Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.137
893
im Paralleluniversum
ANZEIGE
Hmmm.... Lecker.... :confused:

Jetzt kommen wieder gefühlt 3 Seiten lang Beiträge wie:

- "Ich hoffe, die streiken am .... nicht, denn da will ich nach ... fliegen."
- "Meint Ihr, die streiken am .....? Da will ich nämlich ...."
- "Ist ja klar. Mich triffts wieder. Good bye Lufthansa!"
- "Zum Glück trifft mich das alles nicht mehr. Bin schon vor Jahren zu .... umgestiegen."

- Hoffentlich streiken sie am xx.xx. Ich habe einen nicht flexiblen Tarif und kann den Flug an dem Tag nicht antreten! Ab wann lässt die LH Umbuchungen zu?

Auf geht's... :D
 
Zuletzt bearbeitet:

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.137
893
im Paralleluniversum
Also wenn auch eine Schlichtung scheitert ist das für mich ein deutliches Indiz für überzogene oder unannehmbare Forderungen.

Bezüglich der erneuten Ankündigung des Arbeitskampfes in der Ferienzeit gilt das zu UFO gesagte:
Das Unternehmen Lufthansa wird von seinen Mitarbeitern systematisch demontiert. Diese haben es geschafft das Image des Unternehmens in wenigen Monaten vom Symbol für Zuverlässigkeit zu dem einer unzuverlässigen StreikHansa mit BruchPiloten zu zerstören. Die Kunden werden es honorieren.

Zunächst einmal ist das nur ein Indiz dafür, dass man keinen gemeinsamen Nenner gefunden hat.
Alles andere ist nur Indiz dafür, wie gerne Du spekulierst... ;)
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Bezüglich der erneuten Ankündigung des Arbeitskampfes in der Ferienzeit gilt das zu UFO gesagte:
Das Unternehmen Lufthansa wird von seinen Mitarbeitern systematisch demontiert. Diese haben es geschafft das Image des Unternehmens in wenigen Monaten vom Symbol für Zuverlässigkeit zu dem einer unzuverlässigen StreikHansa mit BruchPiloten zu zerstören. Die Kunden werden es honorieren.

Ich sehe die LH nicht als "Streikhansa", sondern bleibe der LH treu. Jeder Kunde, der ein wenig über diese Abrissforderungen nachdenkt weiß wer an den Flugausfällen Schuld ist. Außerdem bin ich positiv vom LH-Krisenmanagement überrascht worden (Ersatzpiloten).
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Also wenn auch eine Schlichtung scheitert ist das für mich ein deutliches Indiz für überzogene oder unannehmbare Forderungen.

Wenn es zumindest eine Schlichtung oder einen Schlichterspruch gegeben hätte. Aber die Meldung suggeriert ja dass bereits die Vorgespräche zur Schlichtung gescheitert sind - das Tischtuch ist soweit zerschnitten, wie will man das jetzt noch kitten?

Vielleicht sollte LH eine neue Gesellschaft gründen, in denen die VCler ihre Privilegien behalten dürfen. Die Flüge kosten dann halt auch dass was sie vor 20 - 30 Jahren mal gekostet haben, und der Passagier wird dann für alle deutlich mit den Füssen abstimmen... und die VC ganz schnell an Einfluss verlieren.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also wenn auch eine Schlichtung scheitert ist das für mich ein deutliches Indiz für überzogene oder unannehmbare Forderungen.

Bezüglich der erneuten Ankündigung des Arbeitskampfes in der Ferienzeit gilt das zu UFO gesagte:
Das Unternehmen Lufthansa wird von seinen Mitarbeitern systematisch demontiert. Diese haben es geschafft das Image des Unternehmens in wenigen Monaten vom Symbol für Zuverlässigkeit zu dem einer unzuverlässigen StreikHansa mit BruchPiloten zu zerstören. Die Kunden werden es honorieren.

Na noch wissen wir ja nicht woran es dann wieder gelegen hat.
Wie immer wird keiner hier mit weißer Weste dastehen.

Mein subjektiver Eindruck sagt mir hier weiter: Vorstand und Mitarbiter ruinieren den Konzern gerade gemeinsam. Ob 70/ 30 , 30/ 70, 50/ 50 ist dann schon fast egal.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und on_tour

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.137
893
im Paralleluniversum
Ich wurde hier mal ziemlich angegangen, weil ich die Piloten als Idioten bezeichnet habe.
Mir wurde mangelnde Kinderstube und Erziehung vorgeworfen.

Unabhängig davon, dass das richtig ist (ich habe keine Erziehung, geschweige denn ein Benehmen), bleibe ich auch heute dabei und bin weiterhin der Meinung, dass diese Piloten Idioten sind.

Sie erweisen sich gerade einen ziemlich üblen Bärendienst.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Hmmm.... Lecker.... :confused:

Jetzt kommen wieder gefühlt 3 Seiten lang Beiträge wie:

- "Ich hoffe, die streiken am .... nicht, denn da will ich nach ... fliegen."
- "Meint Ihr, die streiken am .....? Da will ich nämlich ...."
- "Ist ja klar. Mich triffts wieder. Good bye Lufthansa!"
- "Zum Glück trifft mich das alles nicht mehr. Bin schon vor Jahren zu .... umgestiegen."


Auf geht's... :D

Du hast "Man sollte Gewerkschaften verbieten!" vergessen (wobei zumindest eine effektive Einschränkung der Chaoskraft von Gewerkschaften schon notwendig wäre; und das ist das Mindeste ;))
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu
P

pmeye

Guest
Wer Schuld ist, ist komplett egal. Das Image der LH ist ein wichtiges Asset. Und alle, die Alternativen haben, werden nach der wievielten(?) Streikankündigung eben künftig mehrfach überlegen, ob sie sich den Stress antun wollen.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Für unsere regelmäßigen Flüge nach Oregon steigen wir dann auf Condor um. Nonstop FRA - PDX, oder als Ausweichalternative SEA, so wie mit LH. Meine +1 und ich sind es leid.

Ich kann Dich sehr gut verstehen. Mich regt es nur auf, dass einige Wenige eine ganze Airline lahmlegen können. Langsam sollte die LH ernsthaft über eine Aussperrung der VC-Piloten nachdenken.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
...bleibe ich auch heute dabei und bin weiterhin der Meinung, dass diese Piloten Idioten sind.

Sie erweisen sich gerade einen ziemlich üblen Bärendienst.

Auf jeden Fall sind sie nicht schlauer als 61% der Griechen. Wäre es nicht an der Zeit die Berechtigung dieser Streiks gerichtlich zu prüfen? Immer wieder wird das Wingskonzept als Sprengsatz bei den Verhandlungen genannt. Dagegen darf aber nicht gestreikt werden...
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Neulich in der Zentrale der VC:

Funktionär 1: Haste gehört, die Kabine will jetzt gar nicht mehr streiken
Funktionär 2: Mist, dann müssen wir wieder ran. Nicht das LH noch Gewinne macht dieses Jahr
Funktionär 3: Mich betrifft es ja nicht, ich bin 100% wegen betriebsrätlicher Tätigkeiten freigestellt, aber generell ist der letzte Streik schon zu lange her
Funktionär 4: Wollten wir nicht auf das Ergebnis der Schlichtung warten
Funktionär 2: Mist, da war was. Hatte ich vergessen.

Und zwei Tage später:
Funktionär 1: Fliegen ist so mühsam. Letztens musste ich bei ausgefallener Klimaanlage in Cockpit sitzen
Funktionär 3: Mich betrifft es ja nicht, ich bin 100% wegen betriebsrätlicher Tätigkeiten freigestellt
Funktionär 5: Könnten wir nicht die Verhandlungen platzen lassen.
Funktionär 1: Ja, die Griechische Regierung macht das ja auch und das Volk steht hinter denen
Funktionär 4: Genau. Sagen wir "Schlichtung war Verarsche. Kundenverarsche auch und ich denke das Volk wird hinter uns stehen".
Funktionär 1: Gut, dann wird wieder gestreikt
Funktionär 2: Mist, und ich wollte gerade auf Urlaub mit der Familie fliegen. Mit Lufthansa ...
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.203
471
MUC
Muss nach den klassischen Gesetzen der griechischen Tragödie nicht Spohr zuvor noch als "Terrorist" bezeichnet werden..?

Und die Kabine wird's freuen. Gerade erst auf den Streik verzichtet, um mit den ID-Tickets gefahrlos in den Urlaub fliegen zu können, und dann machen die Luftbusfahrer wieder Stress.

VCockpit twittert derweil: "Eskalation des Konfliktes ist wahrscheinlich" mit einer URL, die ins Leere führt. Profis.
 
  • Like
Reaktionen: brummi
P

pmeye

Guest
Ich kann Dich sehr gut verstehen. Mich regt es nur auf, dass einige Wenige eine ganze Airline lahmlegen können. Langsam sollte die LH ernsthaft über eine Aussperrung der VC-Piloten nachdenken.

Geht denn das? Ich dachte immer, eine Aussperrung gilt für alle Beschäftigten?

BTW: Wenn man sich mal die medienwirksamen Arbeitskämpfe der jüngeren Vergangenheit anschaut, kommt man schon ins Grübeln üder die Sinnhaftigkeit dieses Instruments des Arbeitskampfes, was Schaden für Alle und Nutzen für die Streikenden betrifft:

Post: Haupt-Streikziel nicht erreicht, Regionalgesellschaften bleiben.
Öffentlicher Dienst: Die Gleichstellung der Lehrer wurde ausgeklammert.
GDL: Haupt-Streikziel nicht erreicht, der Tarifvertrag praktisch der der EVG.
Erzieher: Hier macht Verdi gerade den Syriza, weil es kein Ergebnis gibt.
VC: Riesen Schaden - keinerlei Ergebnis
UFO - Man wird sehen.

Was also bringt dieses Ritual, wenn noch nicht einmal die starken Gruppen mit viel Blockadepotential damit echte Verbesserungen durchsetzen können? Von der überwiegenden Mehrheit der Beschäftigten, bei denen ein Streik komplett sinnlos wäre mal ganz zu scweigen.

Wäre es nicht an der Zeit, dem Arbeitskampf die Folklore des 19. Jahrhunderts zu nehmen und durch etwas zeitgemäßere Hebel zu ersetzen? Mir würden da spontan ein paar index- oder KPI-gebundene Steuerungen einfallen. Beispielsweise indem man einen bestimmten Prozentsatz eines Vorstandsgehaltes als Mindestlohn in dem Unternehmen festschreibt? Die Schweiz hatte so etwas doch mal versucht?
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

AeroSur

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
472
1
MUC
ZUM KOTZEN. DIe Post hört gerae auf da fangen die nächsten Idioten an...machen wir jetzt einen auf Frankreich oder ist das schon die Anweisung von Schäuble, die Produktivität in die Tonne zu treten um auf ein faires Griechenniveu runterzukommen???


ICH TICKE AUS WENN DIE MIR DEN SOMMERURLAUB VERSAUN!
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
ANZEIGE
300x250
Geht denn das? Ich dachte immer, eine Aussperrung gilt für alle Beschäftigten?

Hier steht:

1. Begriff: Die von einem oder mehreren Arbeitgebern planmäßig vorgenommene Nichtzulassung von Arbeitnehmern zur Arbeit unter Verweigerung der Lohnzahlung. Die Aussperrung kann alle Arbeitnehmer eines Betriebs oder Wirtschaftszweigs betreffen; sie kann sich auch nur gegen die Streikenden oder arbeitsunwilligen Arbeitnehmer richten.

Quelle: Definition

Für weitere Einezlheiten müsste man die Juristen unter uns fragen :).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.