Sie dürfen außerhalb von D nicht streiken
Wenn ich LH-Pilot wäre würde ich auch demonstrativ arbeiten gehen.
Vielen Dank für die bessere Idee. Dieser Weg braucht seine Zeit und ich müsste gegen meine Überzeugung handelnWie schwach!
Wenn schon solltest du ihm die VC eintreten und sie sozusagen von Ihnen unterwandern!
Dann wenn du es zum Vorsitzenden geschafft hast, einen neuen Tarif Vertrag unterschreiben!
Diese Strategie ist doch viel ausgefeilter!
Flyglobal
(..) bedanken uns / freuen uns das Sie noch mit Lufthansa StarAlliance fliegen (..)
(..) appreciate it that you are still flying with Lufthansa StarAlliance fliegen (..)
Vielen Dank für die bessere Idee. Dieser Weg braucht seine Zeit und ich müsste gegen meine Überzeugung handeln. Aber als VC-Vorsitzender würde ich natürlich einen langfristigen TV abschließen, der zu 100% den LH-Vorstellungen entspricht.
Meine Frage: Die Jungs im Cockpit haben den Knall wirklich nicht gehört, oder?! Sich mit solch einer Arroganz -gepaart mit der aktuellen Situation- über anderes Personal auszulassen, finde mehr aus unverschähmt!
So etwas ist einfach unprofessionell! Gegenüber dem Kunden ist jeder Angestellte der Firma ein Vertreter derselben!
Welche Gesetzwidrigkeit? Wenn die Basis so blöd wäre mich zu wählen hätten sie selber Schuld und meine Tage als VC-Vorsitzender wären eh von Anfang an gezählt.
Z.B. als Bevollmächtigter einen Vertrag abzuschliessen, der nicht den Interessen der eigenen Organisation entspricht? Stellen Sie sich das 'mal als Firmenvorstand vor...
Z.B. als Bevollmächtigter einen Vertrag abzuschliessen, der nicht den Interessen der eigenen Organisation entspricht? Stellen Sie sich das 'mal als Firmenvorstand vor...
Gut, war vielleicht etwas sehr direkt, aber dass die Piloten klarstellen wollen, dass die Schuld für die Verspätung nicht bei ihnen liegt, sondern an der langsamen Abfertigung am Flughafen, habe ich auch schon des Öfteren gehört (von zu spät eingetroffener Putzkolonne oder Tankwagen bis zu Verzögerungen bei der Gepäckverladung, Schlangen an der SiKo...).
Airline-intern dürfte da durchaus der eine oder andere Flughafen als notorische "Verspätungs-Ursache" bekannt sein.
Gut, war vielleicht etwas sehr direkt, aber dass die Piloten klarstellen wollen, dass die Schuld für die Verspätung nicht bei ihnen liegt, sondern an der langsamen Abfertigung am Flughafen, habe ich auch schon des Öfteren gehört (von zu spät eingetroffener Putzkolonne oder Tankwagen bis zu Verzögerungen bei der Gepäckverladung, Schlangen an der SiKo...).
Airline-intern dürfte da durchaus der eine oder andere Flughafen als notorische "Verspätungs-Ursache" bekannt sein.
Im Gegensatz zu Dir bin ich kein Anwalt, aber könnte sich LH bei einem erneuten Streikaufruf - sei er auch nur wegen der Übergangsversorgung - nicht darauf berufen, dass VC diesen Grund nur vorschiebt und immer noch wegen Wings streikt, dies aber wegen des Gerichtentscheids nicht mehr sagen darf?
Jeremy Corbyn, dem die deutschen Linken zujubeln, lässt (vermutlich) grüßen.