Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

jb1991

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
456
110
DRS
Weiß zufällig einer von euch, ob der mögliche Streik nur die Mainline oder auch die Cityline betrifft?
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Man könnte fast glauben, LH braucht diese Streiktage hin und wieder oder hat sie sogar schon strategisch geplant, damit an diesen Tagen die aufgelaufenen Rückstände in und durch die Technik abgearbeitet werden können. =;
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.324
2.422
FFM
Hallo,

wir war das in der Vergangenheit bei Flügen welche durch einen Streik betroffen waren - konnte man diese kurzfristig kostenlos stornieren und bekam sein Geld zurück?

Danke
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Eben, das ist das Problem. Ohne Status muss man ja schon Glück haben wenn man irgendwen an der Hotline dranbekommt. Falls man nich eh schon am Flughafen ist oder schnell mal hin kann, ist das ziemlich dämlich, vor allem wenn es auch auf anderen Airlines wenig Alternativen gibt. Dann muss man hin, da ist dann aber alles voll, also dann nen Tag später....
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Neue Streiks bei LH

Eben, das ist das Problem. Ohne Status muss man ja schon Glück haben wenn man irgendwen an der Hotline dranbekommt. Falls man nich eh schon am Flughafen ist oder schnell mal hin kann, ist das ziemlich dämlich, vor allem wenn es auch auf anderen Airlines wenig Alternativen gibt. Dann muss man hin, da ist dann aber alles voll, also dann nen Tag später....

Warum hat das mit Status etwas zu tun?
Das hat doch nix damit zu tun, ob man schnell ist oder nicht.
Kommen die schneller durch?
 

Lufthans

Neues Mitglied
02.11.2015
1
0
Hallo zusammen,

hat jemand eine Ahnung, wie es sich mit dem Stornieren verhält, wenn man einen Daytrip als Gabelflug gebucht
hat und nur einer der betreffenden Flüge gestrichen werden sollte? Kann ich dann die ganze Buchung stornieren?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:

fly_hamburg

Aktives Mitglied
20.04.2014
128
1
HAM
Hat jemand zufällig Erfahrungswerte bei Flügen in I (mit Sen-Status)? Werden die anstandslos umgebucht in C von Swiss & Co.?

Besten Dank
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Haben Reisebüros eigentlich auch ne eigene Hotline?

Gute Reisebüros organisieren das sehr individuell,
dabei habe ich im Markt in den letzten 2 Jahren drei Grundkonzept beobachtet:

1. Keine besondere Maßnahmen (Dienst nach Vorschrift)

2. Passive Maßnahmen, wie Erweiterung Service Team und separate Hotline

3. Proaktive Betreuung der Reisenden, d.h. im Moment der Streik Ankündigung sucht das Team alle potentiell betroffenen
Kunden heraus. Dann werden diese PNRS manuell durchgesehen und priorisiert. Danach werden zu den Reisepläne
Alternativen reserviert und denn werden die Kunden kontaktiert. Der wichtige Faktor ist hier die Zeit. Es geht darum
möglichst schnell nach der Streikanündigung zu sein, anders gesagt z.B. schneller als Air Berlin zu sein die ja ebenfalls
auf Streiks mit der Buchungssteuerung reagieren.

Das Modell 3 funktioniert nicht in jeder RSB Groesse - aber kleine und mittelständische Büros können das ganz gut
abbilden. Wenn dann dort noch die Ermächtigung seitens der Airline vorliegt Umbuchungen direkt vorzunehmen -
ohne manuelle Genehmigung im Einzelfall - dann kann das ein ganz erquickliches Erlebnis für den Betroffenen
werden.
 

mathis73

Reguläres Mitglied
02.03.2013
25
0
Es wäre ja auch spannend zu wissen, ob nach Ankündigung bis zum Streikbeginn eine gewisse Zeit vergehen muss. Ist das irgendwo geregelt? Meiner Kenntnis nach gibt es nach kein eigenes Streikgesetz.Weiss hier jemand etwas ?
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Gute Reisebüros organisieren das sehr individuell,
dabei habe ich im Markt in den letzten 2 Jahren drei Grundkonzept beobachtet:

1. Keine besondere Maßnahmen (Dienst nach Vorschrift)

2. Passive Maßnahmen, wie Erweiterung Service Team und separate Hotline

3. Proaktive Betreuung der Reisenden, d.h. im Moment der Streik Ankündigung sucht das Team alle potentiell betroffenen
Kunden heraus. Dann werden diese PNRS manuell durchgesehen und priorisiert. Danach werden zu den Reisepläne
Alternativen reserviert und denn werden die Kunden kontaktiert. Der wichtige Faktor ist hier die Zeit. Es geht darum
möglichst schnell nach der Streikanündigung zu sein, anders gesagt z.B. schneller als Air Berlin zu sein die ja ebenfalls
auf Streiks mit der Buchungssteuerung reagieren.

Das Modell 3 funktioniert nicht in jeder RSB Groesse - aber kleine und mittelständische Büros können das ganz gut
abbilden. Wenn dann dort noch die Ermächtigung seitens der Airline vorliegt Umbuchungen direkt vorzunehmen -
ohne manuelle Genehmigung im Einzelfall - dann kann das ein ganz erquickliches Erlebnis für den Betroffenen
werden.

Beim letzten Streik haben wir gleich das Reisebüro sobald angerufen, als wir wussten, dass unser gecancelt wurde. Nach einer halben Stunde hatte ich neue Tickets im Postfach.
Ich fand das sehr erstaunlich.
Selbst hätte ich das bestimmt nicht so schnell hinbekommen.
 
  • Like
Reaktionen: jreichel
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.