Paypass - Paywave

ANZEIGE

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
ANZEIGE
Gerade Post bekommen:

Sehr geehrte(r) KvR,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Frage nach unseren Bezahlsystemen.

Eine wie von Ihnen angefragten Bezahlung mit den Systemen von per Girocard (GiroGo), Mastercard (Paypass) oder Visa (paywave) ist nicht möglich, eine Einführung ist zur Zeit nicht geplant.

Wir freuen uns schon heute auf Ihren nächsten Besuch an einer unserer JET Tankstellen.

Freundliche Grüße

Erika Mustermann

JET Tankstellen Deutschland GmbH
Customer Care Service

Caffamacherreihe 1
20355 Hamburg
www.jet-tankstellen.de
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Bei der Berliner Sparkasse wussten mehrere Mitarbeiter(innen) auch nicht, was girogo ist.

Irgendwann habe ich dann halt das Konto gekündigt… Auch im Sparkassenlager gibt es Online-Konkurrenz und die Frankfurter z.B. haben schon seit einiger Zeit girogo, wie wohl fast alle Sparkassen in Deutschland.

(Leider steht girogo extrem schüchtern versteckt hinten unten links in einer Reihe anderer Logos. Keiner weiß, dass die neue Sparkassenkarte girogo kann.)
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Aber girogo ist das System auf Guthabenbasis (ähnlich GeldKarte), oder? Oder heißt die “girocard kontaktlos“ jetzt auch girogo? Erstere fände ich nicht erstrebenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ne das heißt dann girocard kontaktlos und hat so ein Zeichen wie paypass und paywave.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Heute an der ESSO

Ich: Mit Karte bitte
Karte aufs Display gehalten
Stimme aus dem Hintergrund: Das geht bei uns noch nicht
Piep
Stimme aus dem Hintergrund: Oh, geht doch, ich war jetzt aber auch 2 Wochen nicht da
Ich: Ok, versteh ich, so habe ich allerdings schon vor einem halben Jahr hier bezahlt
Stimme aus dem Hintergrund: Echt ?
Ich: Ja, echt
Keine Stimme mehr aus dem Hintergrund, betretenes Schweigen

=;
 
  • Like
Reaktionen: derkulp und KvR

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Genau das gleiche heute bei McDonalds:

"Mit Karte bitte"
*Halte Handy mit mPass-Sticker an Gerät mit Contactless-Symbol"
"Ähh, mit Handy dranhalten geht bei uns nicht, das geht nur bei den anderen"
Währenddessen geht die Zahlung durch und Kassiererin ist ganz erstaunt.

Bei Galeria Kaufhof (vorne am Eingang sogar mit allen möglichen Kontaktlos-Symbolen)
"Mit Karte bitte"
*Halte Handy schon an das Terminal*
"Mit welcher denn?.........Oh"

Bei Starbucks ging es auch ohne Probleme, Autorisieren der Zahlung dauerte am Ingenico-Terminal aber sehr lange (locker 10 Sekunden, das sogar bei beiden Käufen. Normale Kartenzahlung geht gefühlt etwas schneller). Hat jemand das gleiche feststellen können? McDonalds und Galeria Kaufhof sowie Costa in UK waren da wie gesagt deutlich schneller.

Edit: Bei McDonalds NL kann man auch am EasyOrder Terminal mit PayPass zahlen, in Deutschland leider nicht (anderes Kartenlesegerät)
 
Zuletzt bearbeitet:

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Bin am Wochenende an einem Euronet-Geldautomaten vorbei gekommen und wollte mal per NFC testen. Kontaktlosleser mit entsprechenden Akzeptanzsymbolen (PayPass) etc. vorhanden. Erste grüne LED leuchtet - eigentlich unmissverständliches Zeichen, dass aktiviert. Trotzdem keinerlei Reaktion beim Dranhalten. Kein Blinken oder sonstiges. Schwach.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hab schon etliche Solche Automaten gesehen aber an keinem funktioniert es. Hier funktioniert ( Australien ) das auch nur für die Karten der jeweiligen Bank.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.992
210
Ich war letztens in Konstanz. Beim McDonalds gegenüber vom Bahnhof war gar keine Kartenzahlung möglich. Stand aber gut erkennbar an jeder Kasse.
 
T

t-tommy1

Guest
McDonalds hat das nur bei den eigenen Filialen flächendeckend eingeführt. Die Franchiser können bzgl. Payment leider selbst entscheiden.
Darum ist von keinem Terminal über ein Terminal für den ganzen Laden bis wir nehmen alle Karten an jeder Kasse, auch alles vertreten.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Flymaniac

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Allerdings wird überall wo cc s akzeptiert werden und es neue Geräte gibt kontaktlos akzeptiert.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
In Helsinki / Finnland wird die Kontaktloszahlung z.B. in Kiosken und Supermärkten akzeptiert, etwa bei Siwa, Kesko/K-Market oder Lidl. Auch ging es z.B. am Grill am Marktplatz, das ein richtig altes Verifone-Terminal mit Schwarzweißbildschirm hatte. Jedoch wurde es nicht akzeptiert bei der Post, auch in einem Souvenirladen direkt an der nördlichen Esplanade nicht.

Bitte ich z.B. im Restaurant um Contactless, wird trotzdem durch das Personal oftmals gesteckt.

(Ich habe im Offline-PIN-Land Finnland viel mit der girocard/V PAY gezahlt, wenn Kontaktloszahlung nicht verfügbar war. Es ist Euroland, weswegen keine Fremdwährungsgebühr anfällt, und die Girokarten beherrschen Chip & PIN in mehreren Varianten. Einmal am Bahnhof wurde meine deutsche "nur Online-PIN & Unterschrift" Visa Debit gesteckt direkt abgelehnt ("PIN Locked"). Kann ich aber ehrlich gesagt total verstehen, dass die Finnen unsichere ausländische Karten in ihrem Land nicht haben wollen.)
 
  • Like
Reaktionen: KvR

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
McDonalds hat das nur bei den eigenen Filialen flächendeckend eingeführt. Die Franchiser können bzgl. Payment leider selbst entscheiden.
Darum ist von keinem Terminal über ein Terminal für den ganzen Laden bis wir nehmen alle Karten an jeder Kasse, auch alles vertreten.
Und dann gibt es Filialen, die nur girocard akzeptieren und sogenannten "Easy-Order"-Terminals (Bestellung per Touchscreen) haben. Die Terminals zeigen zwar Logos von EC/Electronic Cash, girocard, Amex, Visa, MasterCard und Maestro an, aber auch diese Geräte akzeptieren in solchen Filialen dann nur EC/girocard. Sehr verwirrend.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe das zwar bisher noch nicht erlebt, aber es ist doch gerade zu lächerlich mit der Akzeptanz zu werben aber dann nur EC zu nehmen.
Und dann gibt es Filialen, die nur girocard akzeptieren und sogenannten "Easy-Order"-Terminals (Bestellung per Touchscreen) haben. Die Terminals zeigen zwar Logos von EC/Electronic Cash, girocard, Amex, Visa, MasterCard und Maestro an, aber auch diese Geräte akzeptieren in solchen Filialen dann nur EC/girocard. Sehr verwirrend.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MartinT

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
(Ich habe im Offline-PIN-Land Finnland viel mit der girocard/V PAY gezahlt, wenn Kontaktloszahlung nicht verfügbar war. Es ist Euroland, weswegen keine Fremdwährungsgebühr anfällt, und die Girokarten beherrschen Chip & PIN in mehreren Varianten. Einmal am Bahnhof wurde meine deutsche "nur Online-PIN & Unterschrift" Visa Debit gesteckt direkt abgelehnt ("PIN Locked"). Kann ich aber ehrlich gesagt total verstehen, dass die Finnen unsichere ausländische Karten in ihrem Land nicht haben wollen.)
Volle Zustimmung. Offline-PIN scheint leider weiterhin den wenigsten deutschen Banken zu interessieren. Rühmliche Ausnahmen beispielsweise die DKB und Fidor.
 
T

t-tommy1

Guest
Warum? Ich zahle überall kontaktlos mit Paypass (Smartphone mit digitaler Karte) und PayWave (Plasticcard) wo es geht.
Ob ein Kaffee bei Globus nun ein super Goodie ist, lassen wir jetzt mal dahingestellt. Aber wenn es vor Ort auch beworben wird
und der eine oder andere animiert wird, es mal auszuprobieren, finde ich es gut.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich meinte damit, dass es eben auch nicht so weit akzeptiert sein wird, bis nicht alle auch eine EC karte haben mit der man kontaktlos zahlen kann. Sieht man ja in london oder sonst wo wo alle debit karten paywave oder paypass haben. Dort wird es auch ueberall akzeptiert.
Warum? Ich zahle überall kontaktlos mit Paypass (Smartphone mit digitaler Karte) und PayWave (Plasticcard) wo es geht.
Ob ein Kaffee bei Globus nun ein super Goodie ist, lassen wir jetzt mal dahingestellt. Aber wenn es vor Ort auch beworben wird
und der eine oder andere animiert wird, es mal auszuprobieren, finde ich es gut.
 
T

t-tommy1

Guest
ANZEIGE
Der girocard kontaktlos Pilot in Kassel ist auf zwei Jahre ausgelegt.
Dann wird ausgewertet und eine bundesweite Einführung diskutiert, was sich im Bereich der Banken dann auch noch mal hinziehen dürfte.
Du wirst auf deine girocard kontaktlos also noch ein wenig warten dürfen, Bis dahin zahle ich mit meinem Smartphone und Paypass.