Paypass - Paywave

ANZEIGE
M

miez

Guest
ANZEIGE
Vllt war das Limit an zahlungen ohne Autorisierung überschritten. Von den österreichishcen Maestros habe ich gehört, dass nur fünf kontaktlose transaktionen ohne Pin/Unterschrift in folge möglich sind, um Missbrauch auf maximal 125 € zu begrenzen. Nach diesen 5 Transaktionen muss einmal gesteckt werden. mit meiner duetschen KK hatte ich aber noch nie 5 Transaktionen am Stück
 
  • Like
Reaktionen: dombo und MaxBerlin

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Kann ich ausschließen, die vorherige Transaktion war Kontaktbehaftet, trotzdem interessante Theorie.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Hier haben sie im REWE jetzt auch umgerüstet. Da ich mit Amex zahlen wollte, ging das kontaktlose Zahlen natürlich noch nicht.

"Selber reinstecken" durfte ich aber auch nicht... Nunja, habe deshalb keine Diskussion angefangen.
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
866
296
MUC
Vllt war das Limit an zahlungen ohne Autorisierung überschritten. Von den österreichishcen Maestros habe ich gehört, dass nur fünf kontaktlose transaktionen ohne Pin/Unterschrift in folge möglich sind, um Missbrauch auf maximal 125 € zu begrenzen. Nach diesen 5 Transaktionen muss einmal gesteckt werden. mit meiner duetschen KK hatte ich aber noch nie 5 Transaktionen am Stück
Selbst wenn dem so ist, Stecken muss man eigentlich nicht. Es wird dann nur die PIN eingefordert, kontaktlos drauflegen reicht trotzdem.
 

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Konnte inzwischen schon jemand zufälligerweise mit ExpressPay bei einem nicht von Amex aufgeführten POS zahlen?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Neulich in einem Zeitungskiosk im Stuttgarter Hbf: Man kann kontaktlos zahlen, jedoch bedient der Verkäufer das ihm zugewendete Kartenterminal, der Kunde sieht dann die Anzeigen nicht.

So ist das aber nicht gedacht (z.B. weil – ohne jetzt einen Pauschalverdacht aussprechen zu wollen – der Kassierer irrtümlich irgendetwas für 25 Euro abrechnen könnte und man es im schlimmsten Fall erst deutlich später merkt, weil man auf die Belege verzichtet hat, und eine Reklamation dann natürlich aussichtslos ist). Deswegen kann man beim PayPass Locator Akzeptanzstellen auch dafür melden, dass das Terminal nicht sichtbar ist – leider ist der konkrete Kiosk nicht im PayPass Locator verzeichnet.

Auch schon erlebt?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Dass Merchants nicht beim PayPass Locator hinterlegt sind? Dauernd. Deshalb von mir als äußerst unbrauchbar eingestuft und wird nicht mehr benutzt. Desweiteren ist die App egal, ob für Android oder iOS unbedienbar. (n)
Ich meinte eigentlich v.a. die Unsitte, ein Kontaktlosterminal vor dem Kunden zu verstecken.
Aber ja gut, das ist auch ein Ärgernis. Die Windows-Phone-Version ist auch kein Lehrbuchbeispiel für Nutzbarkeit…
 
T

t-tommy1

Guest
Dass Merchants nicht beim PayPass Locator hinterlegt sind? Dauernd. Deshalb von mir als äußerst unbrauchbar eingestuft und wird nicht mehr benutzt. Desweiteren ist die App egal, ob für Android oder iOS unbedienbar. (n)
Der Datenbankeintrag geschieht in der Regel mit einigen Wochen Versatz.
Nachdem an dem Terminal die erste paypass Zahlung getätigt wird, wird
diese Akzeptanzstelle dann im Folgemonat in der Datenbank hinterlegt.

Nebenbei: ich nutze den ATM Hunter, dürfte die gleiche Datenbasis sein, gefällt mir aber wesentlich besser.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
KvR am 09.07.2015 meinte:
War mir bis jetzt nocht nicht bewusst aufgefallen, dass sich an den Lidl-Kassen VeriFone H5000 Terminals befinden. Die Kontaktlos-Funktion war nicht aktiv.
Meine diesbezügliche Anfrage beantwortete LIDL so:
LIDL meinte:
..
Wir beschäftigen uns bereits seit einiger Zeit mit dem kontaktlosen Bezahlen (NFC).

Wir planen bis zum Ende des Jahres erste Varianten des kontaktlosen Bezahlens einzuführen.
Derzeit ist die kontaktlose Bezahlung mit einer VISA oder MasterCard in unseren Filialen jedoch nicht möglich.

Weitere Informationen dazu werden wir zu gegebener Zeit veröffentlichen.
Fragt sich, was unter "erste Varianten des kontaktlosen Bezahlens" zu verstehen ist. Da "VISA oder MasterCard" erwähnt wurde, vermutlich Paypass & Paywave (aber wohl nicht expressPay von American Express, zumal letztere ja eh nicht akzeptiert wird).
Es könnte sich aber auch um "girogo" als Kontaktlos-Variante der (zumindest Sparkassen- & VR-Banken-)girocards handeln..
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Heute Versuch Nr. 2 beim örtlichen Rewe mit den neuen Terminals.

Es wird tatsächlich noch kein Kontaktlos-Symbol angezeigt. Also fragte ich:

"Sind bei Ihnen jetzt auch kontaktlose Zahlungen möglich?"
​(Halte die Karte Richtung Display. Kassierer nimmt mir die Karte ab.)
"Ne, bei den neuen Dingern, muss man die Karte hier unten reinstecken!"

Ach so geht kontaktloses Zahlen... Hatte mir das immer anders vorgestellt! ;)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die wissen meistens gar nicht dass es sowas gibt. Selbst bei den rewes in berlin teilweise. Habe auhc immer den eindruck dass ich der einzige mensch bin der so zahlt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Veretehe auch einfach nicht warum sie es nicht einfach ueberal freischalten?! Ich frage mich immer was dagegen spricht.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.325
DUS, HAJ, PAD
Bei Globus wurden neue Terminals installiert, die nun auch NFC können. Diese sind natürlich wie in Deutschland üblich zur Kassierin gedreht. Ich habe mal bei Globus angefragt wieso die nun trotz neusten Terminals keine kontaklosen Karten akzeptiren. Die Antwort war, dass in deutschland das kontaklose bezahlen unüblich sei und meist mit "EC-Karte" bezahlt wird: Deswegen werden sie die Terminals auch in Zukunft nicht für Kontakloses Zahlen freischalten.

Ab heute habe ich im lokalen Prospekt gelesen gibt es bei Globus einen Kaffee Gutschein fürs Restaurant für jeden der kontaktlos zahlt. Mal sehen, ob die Kassierer/innen Bescheid wissen und es denn auch wirklich funktioniert.

Bei Depot war ich letztens auch der erste der mal kontaktlos bezahlt hat. Verkäuferin wurde dann auch von mir aufgeklärt, dass es gerade dann auch keine Unterschrift mehr braucht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe jetzt hier in Australien bei einem Kebab Laden zu arbeiten angefangen und ich muss sagen ca. 70-80 % aller Zahlungen erfolgen ueber Paypass oder Paywave. Der rest Bar.
 

GernAir

Aktives Mitglied
24.10.2014
120
0
Ich bin derzeit auch in Australien unterwegs und habe ein australisches Bankkonto. Finde das einfach sehr praktisch und hoffe, dass sich das auch in Deutschland mal entwickelt. Genauso wie das Self-Checkout in Supermärkten.
Nachteil ist allerdings, dass ich viele kleine Beträge mit der Karte zahle und dadurch häufig kein/kaum Bargeld dabei habe und bei der Anzahl der Umsätze im Onlinebanking schnell mal die Übersicht verliere.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich muss aber sagen dass ich hier öfter mindestbeträge erlebe. ( man kann allerdings immer ein bisschen was drauf zahlen und dann egal ab welchem Betrag zahlen ) in den USA erlebe ich hingegen fast nie dass es mindestenbeträhe gibt. Und drauf zahlen muss man sowieso nie.
 

GernAir

Aktives Mitglied
24.10.2014
120
0
Ist mir bisher nur in Bars aufgefallen, da musste ich dann Gebühren am ATM hinnehmen.
Ansonsten gehen auch oft Beträge unter 5$
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja meistens schon
Aber es gibt sowas schon
Naja kenne wir ja aus de von edeka zB lol