ANZEIGE
Da bin ich ja auch vollkommen bei euch. Sie gehören dafür bestraft, denn das ist kriminell was sie da getan haben.
Gewonnen
Hat auch BMW getrickst? | Aktien News | Börse Aktuell | boerse.ARD.de
"Alle Messdaten deuten darauf hin, dass das kein VW-spezifisches Problem ist", sagt Peter Mock vom ICCT.
Mein Ei war mal gerade mittel weich bis die Meldung kam.
Hatte hier nicht wehr geschrieben "BMW scheint aber keine Probleme zu haben.."uuuppppss.
Nee, nicht wirklich.
Das ist das, was Flyglobal (u.a. in der Branche) schon vorausgeahnt haben. "Generalverdacht".
Die Unterscheidung zwischen "Optimierimg zur Einhaltung der Messwerte im Rahmen der Gesetzlichen Normen" (Auch wenn sie eigentlich schwachsinnig definiert sind) ist etwas anderes als "Manipulation der Messwerte zur Einhaltung der Messwerte in einem gesetzlichen Test".
Nur wer eine Unterscheidung zwischen diesen beiden Begriffen nachvollziehen kann, sollte sich an der weiteren Diskussion beteiligen.![]()
a) ist mir der Unterschied klar
b) schauen wir mal ob es bei "im Rahmen des Gesetzlichen maximiert" bleibt?
c) ich glaube noch immer nicht das es nur VW so gemacht hat. Wer, das lasse ich mal offen.
Das wird sicher spannend!!
Ich hoffe mal (nicht ganz uneigennützig), dass ähnliche Machenschaften bei BMW unterblieben sind......
Die "Compliance" hat bei BMW seit einigen Jahren eine Relevanz erreicht, dass schon normales Arbeiten deutlich verlangsamt/behindert wird. Mag aber auch was Gutes bei rumkommen.....
Aber sicher sein kann man sich nicht. Das ist klar. Nur haben die Auffälligkeiten beim X3 2.0d nichts zu tun mit den Manipulationen bei VW. Hoffe ich zumindest sehr stark.
Ja, hatte ich geschrieben. Der X5 war mit den 2 VW vom ICCT in dem auslösenden Test aufgeführt und es wurde bestätigt, dass die Grenzwerte eingehalten werden.
Ob hier getrickst wurde muss sich auch noch zeigen. Momentan sind es ja zunächst nur die Oberaufklärer der BLÖD die das behaupten:
For the records: Ich fahre übrigens Audi und keinen BMW. Allerdings einen sauberen BENZINER.![]()
Deutschland bestes Fachblatt rudert zurück:
Viele Medien haben die AUTO BILD-Presseinfo "Exklusiv: BMW-Diesel überschreitet Abgasgrenzwerte deutlich" übernommen und leider auch missverständlich interpretiert. Aus diesem Grund stellen wir hiermit den Sachverhalt nochmals transparent in allen Details dar: Die gegenüber AUTO BILD übermittelten Schadstoffwerte eines BMW X3 xdrive 20d wurden dem ICCT von dem englischen Prüfinstitut Emissions Analytics zugeliefert. Die Werte wurden in einem einmaligen einstündigen Fahrversuch auf der Straße ermittelt. Einzelheiten dieses Versuchs, die die Abweichungen vom Prüfzyklus erklären könnten, liegen AUTO BILD nicht vor.
AUTO BILD ist es angesichts der Dramatik des Themas im Kontext des VW-Abgasskandals wichtig zu betonen, dass aus dem kommunizierten Abgaswert für den BMW X3 keinesfalls eine Manipulation oder das Vorhandensein einer Abschaltvorrichtung wie bei VW herauszulesen ist. Das bestätigt auch Peter Mock vom ICCT in einer erneuten Stellungnahme gegenüber AUTO BILD. Eine Manipulationsabsicht hatte AUTO BILD BMW auch nie unterstellt.
Und da habe ich jetzt die Hoffnung das es jetzt strengere Gesetze gibt.1) Werden Abgas Werte in anderen freien Fahrprofilen von den offiziellen Messzyklen abweichen?
Ja werden sie, ist ja klar! Beispiel:
Wenn ich auf der Straße z.B. mit 120 km konstant fahre (das ist so ein Stück Test Fahrprofil wie er auch im Zyklus vorkommt), dann wird es zwar Abweichungen aufgrund der Laborbedingungen und Rolleneinstellungen geben, aber nichts was in die Nähe des x fachen Schadstoffwerts kommt wie es immer wieder berichtet ist. Schließlich ist das irgendwo innehrhalb des Lastkollektivs des Tests.
Wenn man stattdessen aber bei 200 km/h konstant fährt, dann muss es zwangsläufig deutlichere Abweichungen geben. Einmal weil der Absolute Lastpunkt deutlich höher ist und einfach mehr ‚Masse‘ umgesetzt wird und als Ergebnis auch mehr ‚Schadstoff‘ entsteht, und zum Zweiten will der Hersteller in diesem Lastpunkt dann eventuell andere Prioritäten besetzt hat: z.B: weniger Ruß, dafür mehr Stickoxyde, oder weniger Geräusch, und mehr Fahrbarkeit statt Verbrauch. Denn hier gibt es keine Regeln und keine Grenzen, keine Gesetze.
Genau: das war ein Bild Schnellschuss, bei der genau Deutsche Hysterie den Sachverstand und insbesondere das sachkundig machen ersetzt hat.
Schlimmer als das ICCT ist aber die Deutsche Umwelthilfe inzustufen, denn die arbeiten ja nach Agenda.
Flyglobal
Es geht wohl um gesparte 300 € pro Fahrzeug, habe ich erfahren, das sind astronomische Welten für einen Finanzvorstand!
Sind ja bei den bekannten 11 Mio Fahrzeuge 3,3 Milliarden. Also schon ein nettes Sümmchen.
WAs wiederum nicht heißt, dass die Herstellung eines "Vertragsgemäßen" Zustands auch nur 300€/Fahrzeug kostet. Das dürfte wesentlich teurer werden.
Es ist ein Gerücht, dass die US Hersteller nur Trucks bauen und die Amerikaner nur Trucks kaufen...Kann mir eigentlich irgendjemand erklären, wie die US-Hersteller diese Anforderungen erfüllen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Average_Fuel_Economy
????????
Kann mir eigentlich irgendjemand erklären, wie die US-Hersteller diese Anforderungen erfüllen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Average_Fuel_Economy
????????
Und da habe ich jetzt die Hoffnung das es jetzt strengere Gesetze gibt.
PFUI sag ich da bloß ...
Wer betrügt?lieber einen Betrüger unterstützen.
VWWer betrügt?
Das hier sagt doch alles über diesen D. Müller aus
Cashkurs: Über Cashkurs
Aber es zeigt wieder deutlich die Denke solcher Leute, die einfach kein Unrechtsbewusstsein mehr haben. Erschreckend...![]()
FAS, zitiert nach: https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Müller_(Börsenmakler)#RezeptionDie Verschwörungstheorien, die der ehemalige Börsenmakler dafür in sein Buch einbaut, sind nicht neu, aber nie nebeneinander aufgeschrieben worden: vielleicht weil sie sich widersprechen und in sich nicht konsistent sind....Erschütternd ist, wie ein Mann mit so undurchdachten Thesen in die Bestsellerlisten rücken kann.
Wer betrügt?
Ehemaliger Börsenmakler, selbsternannter Börsenversteher und BörsenfürLaienerklärer, oder auch Verschwörungstheoretiker.Wer oder was sind für Dich "solche" Leute?![]()
Na ja, an den Aktienmärkten haben manche Leute mit der Geschichte viel Geld verloren, bzw. gewonnen.
Weil hier vorsätzlich beschissen wurde. Das gehört aufs Tablet. Die Theorie des Zeitpunktes und wem es nützt ist argumentativ nicht schlüssig darzulegen. Außerdem ist irgendwie immer der falsche Zeitpunkt und es nützt auch immer jemandem. Hervorragender Stoff also für den Aluhutmodus.Wieso?
Wurden diese defekten Zündschlösser denn vorsätzlich so manipuliert, d.h. der Defekt zur Bereicherung des Unternehmens vorsätzlich im großen Stil in die Zündschlösser eingebaut?
Äpfel und Birnen.![]()
Okay, danke. Hatte ich etwas falsch in Erinnerung.Die Zündschlösser wurden zwar nicht vorsätzlich manipuliert, allerdings wurde über einen Zeitraum von 10 Jahren nichts dagegen unternommen, obwohl das Problem bekannt war und es reihenweise Tote gegeben hatte.
Ganz bewusst wurde von GM übrigens versucht, die Geschichte zu vertuschen und vor den Behörden zu verheimlichen. Und das passierte, um dem Unternehmen oder den beteiligten Personen Strafen zu ersparen.
Soviel zum Thema Äpfel.