Rückkehr nach Deutschland

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.140
10.195
LEJ
ANZEIGE
GUTER MANN, gehen Sie hinaus und schenken der Welt ein Laecheln, denn wie hiess es schon in unserer Kindheit SO WIE ES IN DEN WALD RUFT, SO SCHALLT ES HINAUS........
.

Naja, zwischen schwarz und weiß gibt es etliche Grautöne und auf die kommt es an und bösartige Posts (klingt schon fast wie pegida......Sorry...) finde ich zum kotzen. Spass und Ironie, Fakten und Argumente sind besser als Phrasen.

Eine Frage habe ich zu ZÜGEN. Wieso überlegt die Deutsche Bahn eigentlich, zukünftig ZÜGE aus CHINA zu kaufen und diese einzusetzen?
Eine weiter Frage zu den Fliegern. Ist es nicht so, dass China Flugzeuge baut und diese (jetzt) auch fliegen? .... und wahrscheinlich auch bald in Europa fliegen werden? Oder wird hier über die Bahn geschrieben, weil ihr noch nicht in SOA gewesen seid und nichts besseres dazu schreiben könnt? (.... und das war frech)

Im Übrigen ist das Thema insgesamt ein anderes und deshalb bitte wieder zurück
 
Zuletzt bearbeitet:

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
....wobei man den Unterschied zwischen Reise und in einem anderen Land leben nicht unbedingt unter einen Hut bringen kann. Hier in Florida erleben wir immer wieder Deutsche, die feststellen, dass es schon ein riesiger Unterschied ist, ob man 20x hier Urlaub gemacht hat, oder ploetzlich hier lebt. Und das ist gewiss nicht nur hier so.... Dann sieth das tolle Land durchaus anders aus - wenn man dann wieder mal in D ist. Unser Wechsel zog sich ueber viele Jahre hin - die Veraenderungen waren in beiden Laendern sehr gut wahrnehmbar. Und je laenger wir hier leben, umso krasser wird dieser Unterschied. Ganz sicher ist hier nicht alles Gold was glaenzt, aber wir leben hier sehr viel entspannter. Kommen wir nach D - wir haben noch immer einen Wohnsitz dort - sind wir natuerlich auch nicht nur Besucher. Letztlich kann man sich gluecklich schaetyen, wenn man dort leben kann, wo man leben moechte....
 

shop-and-go

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
551
68
zwischen BSL/SXB/FKB
Interessanter Thread, zumal es mir selbst oft so ergeht wie dem OP. Merkwürdig nur, dass umgekehrt alle meine Freunde, Geschäftspartner, Bekannten,... im Ausland der Meinung sind, dass in Deutschland alles viel besser wäre, als bei Ihnen.
Scheint wohl alles eine Frage des Blickwinkels zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Brainpool

GL500

Aktives Mitglied
09.04.2009
161
8
HKG, SIN, CGK
Naja, zwischen schwarz und weiß gibt es etliche Grautöne und auf die kommt es an und bösartige Posts (klingt schon fast wie pegida......Sorry...) finde ich zum kotzen. Spass und Ironie, Fakten und Argumente sind besser als Phrasen.

Eine Frage habe ich zu ZÜGEN. Wieso überlegt die Deutsche Bahn eigentlich, zukünftig ZÜGE aus CHINA zu kaufen und diese einzusetzen?
Eine weiter Frage zu den Fliegern. Ist es nicht so, dass China Flugzeuge baut und diese (jetzt) auch fliegen? .... und wahrscheinlich auch bald in Europa fliegen werden? Oder wird hier über die Bahn geschrieben, weil ihr noch nicht in SOA gewesen seid und nichts besseres dazu schreiben könnt? (.... und das war frech)

Im Übrigen ist das Thema insgesamt ein anderes und deshalb bitte wieder zurück

SAUBER, die PEGIDA Keule hat gefehlt, Sie koennen sich die Krone aufsetzen das sie anscheinend Mangels Bildung bzw Interesse die vorherigen Post nicht wirklich gelesen bzw verstanden haben. Desweiteren duerfen Sie sich auch noch Koenig des Schw...zvergleichs nennen, denn ihre Argumentation das ich/Mitforisten keine Ahnung haben wie es in SOA ausschaut, wie in ihrem zweiten Absatz erwaehnt, disqualifiziert Sie ein kompetenter Diskussionspartner zu sein da sie von vornherein nicht die Zusammenhaenge meiner wie auch andere Foristen verstanden haben was unsere Aussage betrifft das es eben nicht so ist wie der TE beschrieben hat und bei weitem nicht dieses Gefuehl aufkommt wenn man nach D zurueckkehrt, sondern, dem eigenen, erweiterten Horizont geschuldet, es auf mehr ankommt als auf das beschriebene, vermisste Laecheln. Nicht nur ich, sondern auch andere Mitforisten haben zum Teil lang und mehrjaehrige Erfahrung mit Asien und SOA. Und um nun noch einen Zentimeter auf meine Schw...z drauf zulegen, ich bin seit 20Jahren in Asien lebend und berufliche taetig, mit Betonung auf LEBEN und niocht nur BESUCHEND mal fuer ein paar Tage. So und nun Sie, welche Erfahrungen besitzen Sie mit diesem Teil der Erde?

Nun kommen wir zu ihrem dritten Absatz. Scheinbar mit der Materie China, Investionen, JV, Restriktionen bei Investments scheinbar voellig unbedarf ihrerseits, empfehle ich ihnen mal nachzudenken was der Grund ist das China bei gewissen Schluesselindustrien die Produzenten zwingt ihre Produkte im Land zu produzieren? Airbus wurde gezwungen in Tianjin eine Fertigungshalle zu bauen, mit Teilen aus lokaler Fertigung, als aber auch von anderen Airbus Standorten. Denn chinesische Airlines benoetigen mittelfristig bis zu 6.000 neue Flugzeuge. Und was glauben Sie wem die Regierung die Auftraege vergibt bzw wohlwollend unterstuetzt??? Desweiteren, die aus rein lokaler Entwicklung und Produktion stammenden MA700 und der C919 werden/sollen nicht exportiert werden sondern rein lokal verkauft werden um den grossen Kuchen der Flugzeuge nicht alleinig Boeing und Airbus zu ueberlassen.

So, und nun koennen Sie gerne wieder die Pegida Keule rausholen aus Mangel an Schw...zlaenge oder rein Desinteresse sich mit Fakten auseinander zu setzen.

Um zum Ausgangsthema zurueck zu kehren, ich denke das es ein Selbstbetrug ist einen Airport unbedingt den Hort der Glueckseligkeit zu betrachten und dort immerfortwaehrend glueckliche und laechelnde Menschen anzutreffen. Denn in den meisten Faellen sind Leute einfach nur gehetzt von der Anreise, bzw Abreise, Check-in, Lost luggage usw. das sie eben nicht das gewuenschte und den TE notwendige Laecheln aufsetzen. Also nochmal...JEDER GEHE HINAUS UND SCHENKE DER WELT SEIN LAECHELN, UND DIE WIRST SEHEN DU BEKOMMST ES ZURUECK
 
Zuletzt bearbeitet:

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Ich mecker in Singapur ueber das Land und die Leute und vermisse es sobald ich Heimaturlaub in den Staaten machen.

Ich mecker in Deutschland ueber Land und die Leute und vermisse es sobald ich beruflich wieder in Singapur bin.

Ich mecker in den Staaten ueber Land und die Leute und vermisse meine Heimat sobald ich wieder in Deutschland oder Singapur bin.

Also alles gut :)
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.742
1.427
...
...in China sind die Trassen schnurgrade gezogen, gut, das geht in Deutschland nicht so ohne weiteres wegen Umweltschutz etc und unsere Eisenbahn ist halt über 150 Jahre gewachsen und nicht in den letzten Jahren aus dem Boden gestampft worden, trotzdem braucht Geschwindigkeit nun einmal Hochgeschwindigkeitstrassen die es in Deutschland nur begrenzt gibt,
...
Tschuldigung, aber solche Faxen habe ich bisher nicht einmal in China erlebt,
entweder steht der Zug bereits am Bahnsteig wenn er zum Boarding aufgerufen wird, oder man stellt sich an die Markierungen entsprechend der passenden Tür und wenn der Zug angeflogen kommt, Paxe raus, neue rein, Türen zu und ab geht die wilde Fahrt.
Der rauscht einfach mit 300km/h durch die Gegend ohne das man durchgeschüttelt wird.

Ganz unten kommt jetzt der Hinweis das ich selber Eisenbahner bin, dieses Niveau wird es in Deutschland ohne Radikalumbau niemals geben.

stimmt, man müsste Deutschland halt plannieren, dann geht das auch mit der Hochgeschwindigkeit. Die Chinesen würden das halt tun :doh:

eine Zahl die ich aus alten Tagen, 1999, kenne. Als in Shanghai eine der Ringstrassen gebaut wurde, war die Umsiedlung von mehren Hunderttausend Einwohnern nötig ...

Tolle Verkehrsinfrastruktur haben die da, da gibt es halt auch ein paar Kollateralschäden
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.056
3.310
FRA
[QUOTEGroßes Ärgernis in FRA : 2 € für den Gepäckwagen.Welcher ausländische Tourist hat die sofort parat ? .[/QUOTE]
Geht auch mit Kreditkarte. Bei Rückgabe gibts ne Münze und schwupp hat der Tourist Bargeld!
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Post#54 erinnert mich an einen Amerikaner den ich mal in einem chinesischen Mc Donald vor mir in der Schlange hatte.

Er gab die Bestellung seiner Burger in perfektem Englisch auf, die junge Chinesin stand allerdings ob der fremden Sprache mit Fragezeichen in den Augen hinter dem Tresen. Also wiederholte er seine Bestellung ein wenig lauter um die Verständigung zu verbessern. Die Fragezeichen verschwanden trotzdem nicht. Am Ende brüllte und tobte er, schlug mit der Hand auf den Tresen, verlangte den Manager und warf diesem die folgenden Worte an den Kopf:

Ich bin jetzt seit 11 Jahren in China und ihre Angestellten verstehen mein Englisch immer noch nicht!
(natürlich ebenfalls im muttersprachlichem Englisch)


Wer mit solch einer Einstellung in einem fremden Land, ob das nun China, USA oder der Mond ist, seine Zeit verbringt macht etwas falsch.
 
  • Like
Reaktionen: Wolke7

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.191
1.090
Ok mir persönlich haben sich die Vorteile von China noch nicht erschlossen. Von ein paar Interesanten Sachen ab finde ich das Land zum schreiend weg laufen. Möglicher weise auch weil es mir einfach zu voll ist. Aber unfreie politische Systheme drücken mir auch immer aufs Gemüt.

So schlecht reist es sich in China auch wieder nicht; und wie ueberall wird das Regierungshandeln nicht von allen Leuten unterstuetzt.
Persoenlich habe ich in China auch geradezu ueberbordende Herzlichkeit erlebt. Bekanntlich habe ich zwei Fahrradreisen durch China unternommen und bin dabei auch einige Male in laendlichen Gegenden gestrandet. Jedes Mal wurde ich ueberschwenglich begruesst und lokaltypisch versorgt. Das hiess einmal ein Bett in einem Arbeiterlager einer Teefarm, ein andermal eine 'Privatvorfuehrung' des brandneuen KabelTV mit etwa 100 chinesischen Kanaelen. Im Gegenzug stiessen die Bilder der Berliner Mauer und anderer markanter Orte auf grosses Interesse.

In Malaysia habe ich Vergleichbares erlebt.
 

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.365
341
FRA
ich kann das gut nachvollziehen.

Großes Ärgernis in FRA : 2 € für den Gepäckwagen.Welcher ausländische Tourist hat die sofort parat ?
Oder Taxi fahren und U-Bahn .In China läuft das geordneter ab,wie ich finde.

Das ist ein Witz oder? Bist du mal morgens in der Rush Hour in Shanghai in der Metro unterwegs gewesen?
Da braucht man Nerven aus Stahl, sonst würde man dort Amok laufen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.140
10.195
LEJ
Desweiteren duerfen Sie sich auch noch Koenig des Schw...zvergleichs nennen, denn ihre Argumentation das ich/Mitforisten keine Ahnung .........
So, und nun koennen Sie gerne wieder die Pegida Keule rausholen aus Mangel an Schw...zlaenge oder rein Desinteresse sich mit Fakten auseinander zu setzen.

Werter GL500, wegen deiner mangelnden Erziehung und ungehörigen Ausdrucksweise ist eine Antwort wohl nicht nötig.
Ich glaube, der einzige, der den Thread des Themenstellers nicht verstanden hat, bist du.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Post#54 erinnert mich an einen Amerikaner den ich mal in einem chinesischen Mc Donald vor mir in der Schlange hatte.

Er gab die Bestellung seiner Burger in perfektem Englisch auf, die junge Chinesin stand allerdings ob der fremden Sprache mit Fragezeichen in den Augen hinter dem Tresen. Also wiederholte er seine Bestellung ein wenig lauter um die Verständigung zu verbessern. Die Fragezeichen verschwanden trotzdem nicht. Am Ende brüllte und tobte er, schlug mit der Hand auf den Tresen, verlangte den Manager und warf diesem die folgenden Worte an den Kopf:

Ich bin jetzt seit 11 Jahren in China und ihre Angestellten verstehen mein Englisch immer noch nicht!
(natürlich ebenfalls im muttersprachlichem Englisch)


Wer mit solch einer Einstellung in einem fremden Land, ob das nun China, USA oder der Mond ist, seine Zeit verbringt macht etwas falsch.
Yeah! So etwas gibt es aber auch in Schland.
Dauertouristen, die seit 5 Jahren in Berlin leben im hippen Innenstadtkiez und nur zehn Sätze Deutsch können. Wahlweise nehmen sie noch das Bezugsniveau aus der alten Heimat mit (wohingegen die Gehälter, die von Berliner Mittelständlern gezahlt werden, oder gar die Bezüge im öffentlichen Dienst mit TV-L-Berlin-Abschlag richtig mickrig aussehen) oder gründen selbst, wobei man natürlich so weit doch an Deutschland assimiliert ist, dass man den Laden "Cash only" betreibt und ein positives Verhältnis zum Bescheißen bei der Steuer hat...

Andererseits - solange sie nicht dem Staat auf der Tasche liegen und nicht gewalttätig werden, sehe ich jetzt auch keinen Grund, jemanden zu seinem Glück zu zwingen. Solche Leute sind mir immer noch sympathischer als zugezogene Neureiche, die unbedingt in der Innenstadt mit dem prallen Leben leben wollen und dann Kneipen im Haus rausklagen, weil zu laut.

(Und irgendwas muss ihn ja 11 Jahre in diesem Land gehalten haben, und wenn's ganz dem Klischee nach die Ehefrau ist.)

Irgendwie muss ich gerade an eine Anekdote aus dem Buch "Darum nerven Japaner" von Christoph Neumann denken. Die japanischen McD-Mitarbeiter, die in extra höflichem Japanisch die Bestellung aufnehmen, um dem Klischee vom ungehobelten Amerikaner entgegenzuwirken. Und dann wird sie gegenüber dem Personal in der Küche in ein Japlisch ("Wan mäc puriizu") übersetzt, um eine "amerikanische" Atmosphäre zu schaffen.
 
  • Like
Reaktionen: Brainpool

GL500

Aktives Mitglied
09.04.2009
161
8
HKG, SIN, CGK
Werter GL500, wegen deiner mangelnden Erziehung und ungehörigen Ausdrucksweise ist eine Antwort wohl nicht nötig.
Ich glaube, der einzige, der den Thread des Themenstellers nicht verstanden hat, bist du.

Sie brauchen keine Antwort schreiben, denn in Ermangelung irgendwelcher Fakten haben Sie sich bemüht mit der PEGIDA Keule zu kommen. Dies hat Sie sowieso disqualifiziert. Also, wer hat dann nun die mangelnde Erziehung??? Desweiteren können oder wollen Sie nicht mit verwertbaren Fakten aufwarten, denn sonst könnten Sie nicht nur meine Meinung und die vieler anderer Foristen aushebeln, und evtl würde man ihrer Argumentation folgen können. Auch auf meinen Hinweis der TE sollte es selber mal mit einem Lächeln versuchen um ein Lächeln zurück zu bekommen wurde von ihnen weder bejaht noch verneint, also scheint ihre Argumentationskette mehr als lückenhaft zu sein.

Und da weder das eine noch das andere Profunde und der Thematik beitragende hier von ihnen eingestellt wurde gehe ich davon aus, dass Sie nicht verstanden haben wieso nicht nur ich, sondern viele andere User hier nicht die Meinung des TE teilen sondern gar in Opposition gehen, weil sie eben wissen was die Realität ist und um die Vorzüge Deutschlands wissen und diese schätzen.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
So schlecht reist es sich in China auch wieder nicht; und wie ueberall wird das Regierungshandeln nicht von allen Leuten unterstuetzt.
Persoenlich habe ich in China auch geradezu ueberbordende Herzlichkeit erlebt. Bekanntlich habe ich zwei Fahrradreisen durch China unternommen und bin dabei auch einige Male in laendlichen Gegenden gestrandet. Jedes Mal wurde ich ueberschwenglich begruesst und lokaltypisch versorgt. Das hiess einmal ein Bett in einem Arbeiterlager einer Teefarm, ein andermal eine 'Privatvorfuehrung' des brandneuen KabelTV mit etwa 100 chinesischen Kanaelen. Im Gegenzug stiessen die Bilder der Berliner Mauer und anderer markanter Orte auf grosses Interesse.

In Malaysia habe ich Vergleichbares erlebt.

Na da werde ich ganz ehrlich doch richtig neidisch über solch schöne und persönliche Eindrücke. (y) Ohne witz ganz ehrlich.

Nur weil mir sich etwas nicht binnen 2-3 Wochen in ein paar Geschäftsaufenthalten erschleißt, ist ja nun mal noch garnichts bewiesen.
Wärend meiner Ausbildung arbeitete ich mit einem Chinesen zusammen, was ganz nett war, durchaus einer der 30% angenehmsten Kollegen. Geschäftlich war alles mit Chinesen immer ein Desaster, was aber eigentlich schon vor ab absehebar war, wegen nicht passendem Produkt, Markt und Rechtslage. Womit wir dann im groben meien China(übersichtliche) Erfahrung haben. Dann die Enge und Massen in den Städten, und das wissen um eine Politik die ich sehr schlecht finde. Da braucht es keine Vorurteile.

Wobei es eigentlich sogar egal ist ob man das Land gut kennt.

Mir geht es mit Australien und Neuseeland bzw. den Kanaren so wie anderen hier mit China.

"Was man hat das will man nicht und was man will das hat man nicht", "Jeder könnte was vom anderen lernen", und "nirgends ist es perfekt."

also was soll es , wie schon in meinem ersten Beitrag hier, "macht euch doch selber unglücklich, oder besser laßt es"


Erleben liegt im Auge des Betrachters, und seiner erwartungshaltung.
 
  • Like
Reaktionen: Wolke7

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.987
16.246
ist dem noch so? Ist jetzt wohl nur noch ein Euro und gibt es den wirklich noch zurück?

Nein, mittlerweile sind die zwei Euro ein Mietzins, kein Pfand mehr. Schade, diese Moeglichkeit der kostenlosen Meilengenerierung gibt es nicht mehr ;)


Ist es nicht so, dass China Flugzeuge baut und diese (jetzt) auch fliegen? .... und wahrscheinlich auch bald in Europa fliegen werden?

Ich bin mit zwei chinesischen Flugzeugen geflogen. Innersimbabwisch und innervanuatuisch. Weil MA60 und Y12 keine Zulassung in Europa haben. Ob das bei ARJ21 und C919 anders sein wird, ist sehr zweifelhaft. Der ARJ21 (= kopierte MD80) koennte eine EASA-Zulassung bekommen, der C919 (= Eigenproduktion) eher nicht.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Ob China, USA oder sonstwo ist auch völlig austauschbar.

Bekannte maßen habe ich ein Häuschen auf SPC, wo ich auch gerade bin, und habe das mal eben mit meinem deutschen Hausmeister ( inkl. Spanischer Frau) durchgesprochen.

Die beiden kamen sich nicht mehr ein mit Flughafen Lande Storys gemäß dem Inhalt:

"Wir landen in Deutschland oder Spanien (wo ist völlig austauschbar), Er oder sie (völlig frei austauschbar) bemerkt sofort das Typisch deutsche /spanische, positive oder negative Irgendetwas (auch in jeder Richtung frei austauschbar), und der Ander widerspricht vehement! Oder stimmt in einer kleiner Minderheit der Fälle auch zu, obwohl er ja letztes mal es ganz anders sah. Und die Grundaussage auch natürlich genau das Gegenteil ist was derjenige letztes Mal empfand"
Das Wer, Was zu wem, positiv / negativ war rein zufällig und frei austauschbar. Wir amüsierten uns köstlich.

Zweiter Teil unserer internationalen Erheiterung war:
Touristen, die im ersten Satz das herrliche entspannte Stressfreie Spanien (Urlaub) ohne Hetzte und Druck loben, um dann im nächsten Atemzug laut zu schimpfen: Wieso er (der Hausmeister) noch nicht xxx repariert habe, es überhaupt kaputt sei, und es doch eine unmöglich Zumutung sei sie auch nur eine Stunde ohne funktionierendes Was auch immer zu lassen und im deutschen Prospekt des Ferienhauses doch xyz zugesichert wäre und sie sonst.. verklagen, nie wieder kommen, schlecht bewerten, Anrecht haben....!
Antwort: Weil ich auf den entsprechenden spanischen Fachhandwerker ( ok rofel, spanischer Fachhandwerker guter Witz, daher macht er ja alles selber) warte der immer nur "manjana" sagt oder das passende Teil (noch mindestens drei Wochen, sofern nicht auf dem privaten Dienstweg von einem Touri mitgebracht) wartet. Hier ist halt alles ohne Hektik und immer manjana (morgen). ;-)
Sollten sich eben die Deutschen nicht noch eine dicke Scheibe spanischer Entspanntheit abschneiden? Und jetzt wird deutsche Pünktlichkeit und Qualitätsarbeit erwartet???

Ich frage mich, was machen die Leute bei Ihrer Ankunft in ihren heimischen Deutschen vier Wänden?
Die Spanische Sonne und Entspanntheit vermissen, oder sich über die immer gut funktionierende deutsche Heizung und Stromversorgung freuen? Wenn sie klug sind: Beides!
 
  • Like
Reaktionen: GL500

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ja, so ist es wohl.

Sich über die mangelnde Entspanntheit ist Deutschland aufzuregen und deshalb am liebsten den Blockwart verständigen zu wollen, ist jedenfalls sehr deutsch.

Hauptsache man ist glücklich. Dem folgend sollte man sich seine Sicht auf die Welt suggerieren. Was das dann im Einzelfall ist, spielt eigentlich keine Rolle.
 
  • Like
Reaktionen: pumpuixxl und mglast

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Ja, so ist es wohl.

Sich über die mangelnde Entspanntheit ist Deutschland aufzuregen und deshalb am liebsten den Blockwart verständigen zu wollen, ist jedenfalls sehr deutsch.

Hauptsache man ist glücklich. Dem folgend sollte man sich seine Sicht auf die Welt suggerieren. Was das dann im Einzelfall ist, spielt eigentlich keine Rolle.


Das mit dem Blockwart (y):LOL:

Der Blockwart hatt täglich pünklich um 6.55 Uhr die Gelasseheit der Bewohner zu überprüfen. Bei Missachtung gibt es Yoga und Kuschelstunden in der völkischen Bildungsstätte.:D
 
  • Like
Reaktionen: GL500

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
618
969
Ein gutes Rezept bei der Heimkehr aus China, hilft garantiert den Heimatschock zu überwinden:

Den ganzen Schnodder in der Nase tüchtig hochziehen und dann ganz elegant auf dem Boden spucken, wenns dann sein muss auch in den Mittelgang der DB. Dies hilft Aggressionen abzubauen und schon geht es einem wieder besser.
 

GL500

Aktives Mitglied
09.04.2009
161
8
HKG, SIN, CGK
Ein gutes Rezept bei der Heimkehr aus China, hilft garantiert den Heimatschock zu überwinden:

Den ganzen Schnodder in der Nase tüchtig hochziehen und dann ganz elegant auf dem Boden spucken, wenns dann sein muss auch in den Mittelgang der DB. Dies hilft Aggressionen abzubauen und schon geht es einem wieder besser.

(y)=;(y)=;
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Nach mittlerweile 17 Jahren Thailand beruflich und privat, freue ich mich jedesmal wieder, wenn ich in Thailand bin - und genau so sehr, wenn ich wieder zuhause in Deutschland bin. Ich habe es mir abgewöhnt, zu vergleichen, wo was besser/schöner ist, sondern nehme für mich das Beste aus beiden Welten mit. Cherrypicking ist nun mal nicht möglich...;)

Und zu China: tue mich da schwer, dem TO dasselbe positive Feeling abgewinnen zu können.
 

bearer

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
610
100
MUC
U-Bahn fahren in Peking fand ich alles andere als entspannt. Aber gut - jeder empfindet anders.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Interessanter Thread, zumal es mir selbst oft so ergeht wie dem OP. Merkwürdig nur, dass umgekehrt alle meine Freunde, Geschäftspartner, Bekannten,... im Ausland der Meinung sind, dass in Deutschland alles viel besser wäre, als bei Ihnen.
Scheint wohl alles eine Frage des Blickwinkels zu sein.

Über welche Geschäftspartner reden wir denn? Wenn ich direkt am Ausgang vom Fahrer des Limo-Service abgeholt werde, und mich dann in die Luxus-Limousine setze, kann ich natürlich annehmen, daß hier alles supi ist. Wenn ich mit 30 Leuten darum kämpfen muß, wer als erster in die S-Bahn einsteigt, als ob Leben und Tod davon abhängen würde, sieht die Welt ein wenig anders aus.
 
  • Like
Reaktionen: michel_robot