LX: Flächendeckende Handgepäckkontrollen in Zürich

ANZEIGE

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
829
51
Great Circle
ANZEIGE
Die kam wahrscheinlich vom Zubringer aus KLU. [emoji14] Was dort alles als Handgepäck durchkommt erstaunt mich immer wieder. [emoji849] Aber andererseits, im Heuwender wird großes Handgepäck sowieso im Frachtraum verladen.

Dieses Argument "es geht ja so oder so alles in den Frachtraum" höre ich bei Turboprop-Flügen immer wieder. Aber hier geht es nicht nur um den Platz wo das Zeugs mitfliegt, sondern auch um die Flugsicherheit. Handgepäck ist im Gewicht des Passagiers eingerechnet. Damit ist jedes Kilo Übergewicht des Handgepäcks nicht in die Berechnung der Performance einbezogen. Angenommen ein Dash-8-Flug ist voll besetzt und jeder hat 5kg mehr, hat die Maschine 350kg mehr an Bord als auf dem Papier. Kleinigkeit werden nun einige sagen...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.583
11.500
irdisch
Deswegen lassen die im Winter auf Q400-Flügen so gerne Gepäck stehen. Es scheint teilweise auch "Weight and Balance"-Probleme damit zu geben.
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Habe mich am Samstag auf ZRH-FRA erfolgreich vorbeigemogelt:
-Online Check In
-Weg via Check In 2
-Am Bus Gate die Mafia erspäht
-im Hintergrund gehalten bis Boarding
-Hinter Russin mit Handgepäcktrolley einsortiert
-Diese wurde kontrolliert, ich habe meinen schwarzen Salsa auf der linken Seite vorbeigeschoben
-Durchgerutscht

War auch nötig, 4 Tage Shanghai mit etwas Papier = 12 KG auf der ähnlich genauen Waage daheim.
 

DrNo

Erfahrenes Mitglied
16.09.2014
592
334
HAJ/ZRH
Habe mich am Samstag auf ZRH-FRA erfolgreich vorbeigemogelt:
-Online Check In
-Weg via Check In 2
-Am Bus Gate die Mafia erspäht
-im Hintergrund gehalten bis Boarding
-Hinter Russin mit Handgepäcktrolley einsortiert
-Diese wurde kontrolliert, ich habe meinen schwarzen Salsa auf der linken Seite vorbeigeschoben
-Durchgerutscht

War auch nötig, 4 Tage Shanghai mit etwas Papier = 12 KG auf der ähnlich genauen Waage daheim.

Der Stoff aus dem Aktion-Filme sind :D
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Bald neu von Q:

Mini-Raketen, die, auf der Unterseite des Koffers in den Rollen versteckt, gerade genug Schub erzeugen, um 5kg runter zunehmen. Verbrannte Schuhe des Waagenfieslings als Bonus!
 
  • Like
Reaktionen: DrNo und Anonym38428

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Angenommen ein Dash-8-Flug ist voll besetzt und jeder hat 5kg mehr, hat die Maschine 350kg mehr an Bord als auf dem Papier. Kleinigkeit werden nun einige sagen...
Dann würde ich mal behaupten, dass dein contingency dann schlecht berechnet ist. Was passiert denn, wenn du auf einmal alles nur übergewichtige Leute in der Maschine hat. Schmiert sie dann ab?
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

Klagenfurter

Erfahrenes Mitglied
Deswegen lassen die im Winter auf Q400-Flügen so gerne Gepäck stehen. Es scheint teilweise auch "Weight and Balance"-Probleme damit zu geben.

Ach so, deshalb kommen meine Koffer nach dem Weihnachtsurlaub nie mit. Habe mich schon gewundert, warum meine Koffer immer neben dem Flugzeug auf dem Gepäckwagen stehen, aber nicht verladen werden.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.097
1.686
Bayern & Tirol
Dieses Argument "es geht ja so oder so alles in den Frachtraum" höre ich bei Turboprop-Flügen immer wieder. Aber hier geht es nicht nur um den Platz wo das Zeugs mitfliegt, sondern auch um die Flugsicherheit. Handgepäck ist im Gewicht des Passagiers eingerechnet. Damit ist jedes Kilo Übergewicht des Handgepäcks nicht in die Berechnung der Performance einbezogen. Angenommen ein Dash-8-Flug ist voll besetzt und jeder hat 5kg mehr, hat die Maschine 350kg mehr an Bord als auf dem Papier. Kleinigkeit werden nun einige sagen...

Naja. Andere Fluggesellschaften erlauben deutlich mehr. Hier geht es alleinig nur um das Ausquetschen von Zusatzerlösen für zusätzliches Aufgabegepäck. Das macht selbst Ryanair nicht mehr so extrem.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.851
10.697
HAM
So, nun fängt auch die Hansa damit an: gerade am Gate A16 in Frankfurt in Richtung CDG geboarded-wurde die Waage scharf gemacht. Limit 8 Kg. Ansage vom FM an die Mitarbeiter war, erst nach dem Prio Boarding zu starten...
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
..zumindest nicht für die ersten 99 Passagiere, die an Board gehen.

Also das sind aber 2 unterschiedliche Dinge: einmal Wiegen und Einsammeln der Koffer, um damit bei zu viel/zu großem/zu schwerem Gepäck extra Einnahmen zu erzielen, und andererseits die kostenlose „Zwangs“- Abgabe von (regelkonformen) Koffern ab dem x-ten Passagier, wie es insbesondere die Billigflieger machen, wohl primär, um ihre sehr knappen Turnaround-Zeiten zu schaffen und Verspätungen wegen Verzögerungen beim Boarding zu meiden.

Nur nicht jedem geht es um die Vermeidung von Koffergebühren. Ich möchte eigentlich sichergehen, dass ich mein - i.d.R. deutlich kleineres Handgepäck als die zugelassene Größe - auch wirklich mitnehmen darf, und sei es, dass ich es unter dem Vordersitz verstaue. Auch wenn ich nicht schon ewig lange am Gate anstehe und somit unter den ersten 99 Personen bin.
 
A

Anonym38428

Guest
Auch wenn ich nicht schon ewig lange am Gate anstehe und somit unter den ersten 99 Personen bin.

Nennt sich auch bei FR Priority Boarding, kostet mit einem Sitz am Exit um die 10€ und wird im Gegensatz zur Hansa etc peinlich genau eingehalten und durchgeführt.
 
  • Like
Reaktionen: L_R

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
Nennt sich auch bei FR Priority Boarding, kostet mit einem Sitz am Exit um die 10€ und wird im Gegensatz zur Hansa etc peinlich genau eingehalten und durchgeführt.

Klar, Ryanair und Co. haben es immer schon verstanden, für jedes Extra Zusatzgebühren zu verlangen (einschließlich solcher, die der Airline selber absolut nichts kosten, wie Prioboarding). Nur da findet es es ja auch jeder in Ordnung, im Gegensatz zu den traditionellen Airlines, wo selbst bei Zusatzgebühren für Leistungen, die der Airline selber Geld kosten (wie etwa das aufgegebene Gepäck), der Aufschrei losgeht.

Wobei ich nicht alles schlecht finde, was die Billigflieger machen. Etwa die immer schon strenge Handgepäckskontrolle (v.a. der Menge), wo es somit für die Kunden selbstverständlich ist, sich auch daran zu halten. Im Gegensatz zu den traditionellen Airlines, wo sich irgendwie jeder daran gewöhnt hat, dass man ja auch doppelt und dreifach soviel mitnehmen kann, da eh niemand die Einhaltung der Regeln (die ja keineswegs neu sind) kontrolliert...
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

DrNo

Erfahrenes Mitglied
16.09.2014
592
334
HAJ/ZRH
AndreasCH und DrNo? Auf der Flucht vor der Waagenmafia.

Also Projektitel würden mir einige einfallen.

… denn sie wissen nicht, was sie wiegen
Die Gatekönigin - völlig abgewogen
Ich - einfach unverwiegbar
Weighing in the rain
2015: a ZRH Odyssey
Der Gateneurotiker
Dr. Seltsam oder wie ich lernte die Handgepäckwaage zu lieben

Ich glaube LH,Swiss, AUA wollen einfach ein bisschen was gegen die geistige Unterforderung an Flughäfen tun. Jetzt kann sich jeder mal wie ein Filmbösewicht fühlen, wenn er sich auf perfideste Art und Weise an dem Mädchen mit der Handgepäckwaage vorbeischleicht.

@thaifoodpower: Alternativ das Knie/Fuss, je nach Haltehöhe des zu verwiegenden Stücks, leicht darunter halten und abstützen. Sollte das Ergebnis immer noch nicht stimmen im zweiten Step umgehend einen Tritt gegen das Schienenbein des Wiegemeisters oder höher durchführen, sich zum Kartoffelsalat flüchten und in den grauen Menschenmassen untertauchen.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.032
1.934
Allgemein ist es nicht überraschend, dass nach Einführung der Handgepäck-Only Tarife auch drauf geschaut wird, dass das jetzt nicht ausartet. Mag schon sein, dass manche Passagiere der Meinung sind sie können jetzt alles in die Kabine mitnehmen solange die Flüssigkeitsmenge nicht überschritten wird, ist aber leider nicht so. Und ganz ehrlich: wer es nicht schafft das Kleingedruckte seines Tarifs zu lesen und 8 von 20kg nicht unterscheiden kann hat sowieso größere Probleme als Handgepäck im Flieger.

Ich gehe davon aus, dass die Kontrollen dazu führen werden, dass sich mit der Zeit alle an die Spielregeln halten und man dadurch auch wieder die "Garantie" hat, das Gepäck nicht am Gate einchecken zu müssen.
 

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
1.044
555
VIE
Also die “Handgepäckkontrolle“ bzw. deren Ablauf eben in Wien kurz vor der Siko im T3 war äußerst seltsam:
AUA Dame: Darf ich kontrollieren?
Ich: ja (stelle den Trolley vor die Füße des AUA Herren)
AUA Herr: Stellen sie den Trolley auf die Waage.
Ich: wie jetzt, kontrollieren sie oder ich mich selbst. Ich habe die Zustimmung zur Kontrolle erteilt.
AUA Herr: Wenn sie unzufrieden sind, da hinten ist der Beschwerdeschalter.
Ich: Ich habe keinen Grund zur Beschwerde, kontrollieren sie mein Handgepäck.
AUA Dame: ich geb den Trolley nicht auf die Waage.
Ich: Ich auch nicht.
AUA Herr: Na das ist mir jetzt zu blöd mit ihnen.
Ich: Auch gut, ist ja ihr Job. (Abgang)

Trolley hat übrigens bei weitem keine 8 Kilo und das ist auch ohne Waage erkennbar, genauso dass die Abmessungen passen.
 

Kane

Reguläres Mitglied
31.05.2012
44
0
Also die “Handgepäckkontrolle“ bzw. deren Ablauf eben in Wien kurz vor der Siko im T3 war äußerst seltsam:

Ich gehe einfach immer weiter und sage nett "Nein, danke" zu den Kontrolloren. Bisher hat mir nur eine Dame (in der ersten Woche der Kontrollen) unfreundlich nachgerufen, alle anderen haben mich angelächelt und weitergehen lassen... Die nehmen das selbst nicht wirklich sehr ernst. Eine wirkliche Handhabe haben sie ja ohnehin erst beim Boarding und da sind die Waagen in VIE inzwischen wieder verschwunden.
 

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
1.044
555
VIE
Ich war um die frühe Morgenstunde einfach noch verschlafen, die Antworten rührten daher von einer gewissen Trägheit meinerseits her.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Also die “Handgepäckkontrolle“ bzw. deren Ablauf eben in Wien kurz vor der Siko im T3 war äußerst seltsam:
AUA Dame: Darf ich kontrollieren?
Ich: ja (stelle den Trolley vor die Füße des AUA Herren)
AUA Herr: Stellen sie den Trolley auf die Waage.
Ich: wie jetzt, kontrollieren sie oder ich mich selbst. Ich habe die Zustimmung zur Kontrolle erteilt.
AUA Herr: Wenn sie unzufrieden sind, da hinten ist der Beschwerdeschalter.
Ich: Ich habe keinen Grund zur Beschwerde, kontrollieren sie mein Handgepäck.
AUA Dame: ich geb den Trolley nicht auf die Waage.
Ich: Ich auch nicht.
AUA Herr: Na das ist mir jetzt zu blöd mit ihnen.
Ich: Auch gut, ist ja ihr Job. (Abgang)

Trolley hat übrigens bei weitem keine 8 Kilo und das ist auch ohne Waage erkennbar, genauso dass die Abmessungen passen.

Das Spiel spiele ich immer an der Sicherheitskontrolle, wenn man in meine Tasche schauen will.
Wenn es heiss "Öffnen Sie Ihre Tasche" sage ich immer, dass ich meine Zustimmung gebe, dass der Mitarbeiter die Tasche öffnen soll.
Das läuft dann immer im selben Schema ab.
Ich antworte immer, dass man die Tasche öffnene dürfe. Ich wisse schliesslich selber, was in der Tasche sei ...