Paxe setzten sich unbemerkt von Y in die C

ANZEIGE

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
ANZEIGE
bei allem Respekt euer Ehren,
das ist exakt der Unterschied zwischen uns

Zivilcourage ist für mich etwas deutlich anderes, nicht das "aktive Melden" weil sich jemand in die C setzt.

Aus dem Zusammenhang zu reissen und falsch zu zitieren ist meine Signatur; da ist es schon wieder, das Erschleichen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.022
Und findest Du es da auch daneben, wenn sich jemand, wenn schon die "Parkraumkontrolle" nicht reagiert, einmischt? Da nennt man es Zivilcourage. :p

Oh, die Zivilcouragierten gibt es in rauen Mengen. Ich wurde schon unzählige Male von ihnen "kontrolliert", ob ich den Ausweis denn wirklich zu Recht im Auto habe, weil meine Mutter ihrer Meinung nach nicht behindert genug aussieht und ich ja schon gar nicht.

Ich finde es übrigens auch nicht in Ordnung, wenn sich Leute umsetzen, aber die Begründung, sich zu ärgern, weil man selbst mehr bezahlt hat, zeigt mir doch, dass es den wenigsten hier um den Schaden geht, den die Airline erleidet, sondern um den gefühlten Verlust eines Privilegs.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.083
738
im Paralleluniversum
Die Form von Vergleichen ist manchmal schon ergreifend...

Da werden Straftaten und Gewaltdelikte mit dem Umsetzen von eco auf Business in einen vergleichenden Zusammenhang gebracht.
Es sollte doch jedem auffallen, dass es hier Unterschiede gibt.

"Zivilcourage" ist gut. Sie ist wichtig und sie hätte uns in der deutschen Geschichte schon oft davor bewahrt, immense Dummheiten zu begehen. Das gilt z.B. aktuell auch für VW.
Aber Zivilcourage ist kein Freibrief für Selbstjustiz (im einen Extrem) oder für Denunzation (im anderen Extrem).

Der Mittelweg ist so vielfältig wie diffizil.

Eine gute Crew im Flieger sollte merken, wenn der Headcount nicht stimmt.
Eine gute Crew sollte zwingend dagegen angehen. Es ist heute (nach meinem Kenntnisstand) unter Androhung einer Abmahnung verboten ohne operative Gründe Upgrades an Bord auszusprechen oder zu dulden. So zumindest hat es mir eine befreundete P1 berichtet. Ob es stimmt, kann ich nicht sagen.

Für mich gilt: Wenn ich es mitbekomme, werde ich es ohne Aufsehen an den P1/P2 melden.
Wie das andere sehen ist mir ehrlich gesagt ziemlich komplett egal.
Spätestens wenn aber mein Wohlbefinden durch das "proaktive Umsetzen" beeinträchtigt wird (z.B. weil ich plötzlich einen Nebensitzer habe, den ich sonst nicht gehabt hätte), werde ich das durch Betätigen der Ruftaste auch kund tun.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Die Form von Vergleichen ist manchmal schon ergreifend...

Da werden Straftaten und Gewaltdelikte mit dem Umsetzen von eco auf Business in einen vergleichenden Zusammenhang gebracht.
Es sollte doch jedem auffallen, dass es hier Unterschiede gibt.

Du verwechselst "vergleichen" und "gleichsetzen". Ansonsten volle Zustimmung!
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Ich finde es übrigens auch nicht in Ordnung, wenn sich Leute umsetzen, aber die Begründung, sich zu ärgern, weil man selbst mehr bezahlt hat, zeigt mir doch, dass es den wenigsten hier um den Schaden geht, den die Airline erleidet, sondern um den gefühlten Verlust eines Privilegs.

:confused: Natürlich geht es mir nicht um Schaden, den eine Airline erleidet. Natürlich geht es mir darum, dass ich eine Leistung (nicht Privileg!) bezahlt habe und erwarte, dass andere das auch tun. Das läßt sich sogar durchrechnen, dass ich mit jedem, der es nicht tut, ich unmittelbar geschädigt werde. Hauptsächlich geht es mir aber darum, dass wenn es jedem selbst überlassen ist, den Spielraum vorzugeben, es wirklich unerfreulich wird.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Oh, die Zivilcouragierten gibt es in rauen Mengen. Ich wurde schon unzählige Male von ihnen "kontrolliert", ob ich den Ausweis denn wirklich zu Recht im Auto habe, weil meine Mutter ihrer Meinung nach nicht behindert genug aussieht und ich ja schon gar nicht..

Habe ich das jetzt richtig verstanden? Du fühlst Dich belästigt, weil Du kontrolliert wirst, würdest Dir aber gleichzeitig wünschen, daß bei Anderen mehr kontrolliert wird, weil Du den Verdacht hast, sie würden zu Unrecht auf Deinem Behindertenparkplatz parken? Hmmm....
 
  • Like
Reaktionen: blizzman

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.083
738
im Paralleluniversum
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Du fühlst Dich belästigt, weil Du kontrolliert wirst, würdest Dir aber gleichzeitig wünschen, daß bei Anderen mehr kontrolliert wird, weil Du den Verdacht hast, sie würden zu Unrecht auf Deinem Behindertenparkplatz parken? Hmmm....

Ich will ihm zu Gute halten, dass er es ggfs. etwas anders meint.

Ich würde mich auch ärgern, wenn ich von selbsternannten Ordnungshütern auf meine vermeintlichen Verfehlungen angesprochen würde. Das liebe ich z.B. so an der Schweiz. Dort fühlt sich irgendwie jede/r als Polizist und muss auf alles hinweisen.
Wenn jemand der Meinung ist, ich parke da zu Unrecht, dann bitte gerne an die dafür zuständige Instanz melden. Das ist das gute Recht in unserem Land.

Genau deswegen würde ich es im Normalfall auch nicht "selber in Ordnung bringen" sondern eben dem/der P1/P2 melden. Was er/sie dann daraus macht ist seine/ihre Sache. Nicht meine. Vielleicht gibt es z.B. einen Grund dafür, den ich nicht kenne und ich erspare mir dadurch eine peinliche Situation für mich und andere?
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.022
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Du fühlst Dich belästigt, weil Du kontrolliert wirst, würdest Dir aber gleichzeitig wünschen, daß bei Anderen mehr kontrolliert wird, weil Du den Verdacht hast, sie würden zu Unrecht auf Deinem Behindertenparkplatz parken? Hmmm....

Nein, ich sprach nie davon, dass ich mehr Kontrollen möchte. Ich habe auch keinerlei Verdacht, Behindertenplatz berechtigt ist, wer den passenden Ausweis im Fenster liegen hat (ich weiß, dass das weiterreichend ist, will das aber nicht diskutieren). Wer ihn dort nicht liegen hat, ist auch für das Ordnungsamt nicht dazu berechtigt. Aber um all das ging es mir nicht.

Ich stellte nur die Frage, wie viele der Leute, die sich hier über falsche C-Paxe aufregen, auch mal schnell auf dem Behindertenparkplatz stehen, weil sie nur schnell was in der Reinigung abgeben wollen. Das war mein einziger Punkt, die Frage nach Kontrolle kam von anderen auf.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Ich habe die 2 Paxe aus Boarding Gruppe C (konnte den BP sehen) auch nicht angesprochen oder verpfiffen, obwohl Gruppe A aufgerufen war. Und selbst habe ich mich sogar noch brav angestellt, und nicht vorgedrängelt, weil ich Prio Boarding verpasst hatte. In der Lounge nichts eingetuppert und am Ziel in mein Auto neben dem Behindertenparkplatz eingestiegen, um per Umweg, um mitgebrachte Aufmerksamkeiten, die ich selbstredend bezahlt habe, abzugeben, so dass ich erst kurz vor Mitternacht zu Hause war. Trotzdem rechtzeitig zur Arbeit erschienen und mehr als 10 Stunden Leistung gezeigt. Gibt, wenn schon nicht Applaus im Forum für vorbildliches Bürgertum, doch hoffentlich gutes Karma. :D
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.527
978
MUC/EDMM
(...)
Wenn jemand der Meinung ist, ich parke da zu Unrecht, dann bitte gerne an die dafür zuständige Instanz melden. (...)/QUOTE]

Was wiederum die Bürokratie steigert... Ist aber irgendwo wiederum auch ok, weil es die Arbeitsplätze in den "dafür zuständigen Instanzen" sichert.
Meine Wenigkeit ist eher ein Freund des "kurzen (Dienst-)Wegs". Drum finde ich's ok, wie's die Schweitzer treiben.
[emoji41]
 
  • Like
Reaktionen: blizzman

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.083
738
im Paralleluniversum
Was wiederum die Bürokratie steigert... Ist aber irgendwo wiederum auch ok, weil es die Arbeitsplätze in den "dafür zuständigen Instanzen" sichert.
Meine Wenigkeit ist eher ein Freund des "kurzen (Dienst-)Wegs". Drum finde ich's ok, wie's die Schweitzer treiben.
[emoji41]

Natürlich steigert es den Aufwand.

Aber - je nachdem über was wir reden - steht es mir doch gar nicht zu, selber aktiv zu werden.

Natürlich kann ich eine Menge Dinge auf dem kleinen Dienstweg klären und besprechen. Das wäre manchmal sogar ratsamer, als wegen einem falsch gepflanzten Baum gleich die Gerichte anzustrengen.
Aber in vielen Fällen darf ich gar nicht (ohne meinerseits gegen Regeln zu verstossen) selber aktiv melden, außer eben dadurch, eine berechtigte und autorisierte Instanz einzuschalten.

Das Zauberwort heisst "Augenmaß".
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye
E

embraer

Guest
Sobald man den Sitzplatz in eine teurere Kategorie wechselt schonmal eindeutig nicht ok.

Bei Passagieren im Zug welche sich weigern den 1. Klasse Aufpreis zu bezahlen erhalten von mir Tarifdifferenz + 100€ Kontrollgebühr auf die Rechnung.
Personalien notfalls durch Exekutive festgestellt.

Du bist Schaffner bei den OEBB?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.712
1.370
:confused: Natürlich geht es mir nicht um Schaden, den eine Airline erleidet...

hast Du Aktien der Airline? Nein, sicherlich nicht!
Leider, denn dann ist es ein nachvollziehbares Ziel, der armen Lufthansa zu mehr Erfolg zu verhelfen. Damit kannst Du dann auch erklären, Du wärest geschädigt worden


:confused: ... Natürlich geht es mir darum, dass ich eine Leistung (nicht Privileg!) bezahlt habe und erwarte, dass andere das auch tun. Das läßt sich sogar durchrechnen, dass ich mit jedem, der es nicht tut, ich unmittelbar geschädigt werde. Hauptsächlich geht es mir aber darum, dass wenn es jedem selbst überlassen ist, den Spielraum vorzugeben, es wirklich unerfreulich wird.

d.h. aber schon, dass Dein eigener Massstab hier zur Regel aller werden soll ...
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Herrlich. :LOL: Aber noch nicht regnerisch genug, um da zu argumenieren.
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
So, gerade wieder passiert. Frau möchte bei ihrem Mann sitzen, hat aber nur Holzklasse gebucht, er sitzt Reihe 2. Genau genommen hatte sie sich bereit selbst upgegraded.

Vorne sind in der Tat noch einige Sitze frei und nach einer kurzen Unterredung mit der P1 darf sie bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: CKR

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
So, gerade wieder passiert. Frau möchte bei ihrem Mann sitzen, hat aber nur Holzklasse gebucht, er sitzt Reihe 2. Genau genommen hatte sie sich bereit selbst upgegraded.

Vorne sind in der Tat noch einige Sitze frei und nach einer kurzen Unterredung mit der P1 darf sie bleiben.

Also hat der arme Kerl umsonst gezahlt, um nicht neben seiner Alten sitzen zu müssen. Hier sieht man die wahren Opfer dieser Selbstupgrades.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.527
978
MUC/EDMM
Vielleicht sollte man künftig keine Sitznummern mehr auf die BPs drucken? Scheint sich wohl eh jeder hinzusetzen, wohin er will...
Aber dann sollte jeder auch nur soviel zahlen müssen, wie er selbst für angemessen hält. ..
[emoji15]
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Vielleicht sollte man künftig keine Sitznummern mehr auf die BPs drucken?

Mich hat tatsächlich einmal einer gefragt, ob er sich "dahin" setzen könne. Als ich ihm antwortete, er könne sich selbstverständlich dahin setzen, wenn dieser Sitz auf seinem BP steht, hat er mich ziemlich angesäuert angeblickt. :rolleyes:
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Eingreifen der Crew, passt zwar nicht ganz, aber kleine Geschichte dazu
Flug von BKK nach HKG mit CX, gebucht wie meistens Exit Row
Kurz vor Ende des Boardings kommt der Purser zu mir, begrüßt mich und fragt ob er noch etwas für mich tun kann
Ich bitte um eine Flasche Wasser und das ich mich nach dem Start gerne 2 Reihen nach hinten setzen würde,
da die Reihe komplett leer war und ich mich gerne noch etwas hinlegen würde - ok, Sir

Nach dem Start setzt sich, praktisch sekundengenau mit dem Erlöschen der Anschnallzeichen, jemand in genau diese Reihe
Purser kommt, redet mit jemand, jemand geht wieder auf seinen alten Platz, Purser kommt zu mir : Sie können jetzt wechseln
Jemand schaut dumm

So muss es sein