Die Tarifverhandlungen sind gescheitert.
Der Verhandlungsführer der Lufthansa hat es in einem im CRA am 03.11.2015 veröffentlichen Interview abgelehnt, auf unsere obigen Forderungen, mit welchen eine angemessene und auskömmliche Alters- und Übergangsversorgung gewährleistet wäre und den erheblichen Verschlechterungen infolge der Veränderungen der Rahmenbedingungen der gesetzlichen Rente begegnet werden könnte, einzugehen.
Die Verweigerungshaltung der Geschäftsleitung ist nicht nachvollziehbar. Lufthansa peilt für das Jahr 2015 das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte mit einem Rekordergebnis an. Die Gesamtjahresprognose wurde gerade von 1,75 Mrd. € auf 1,95 Mrd. € nach oben korrigiert.
Jetzt bedarf es eines sehr deutlichen und spürbaren Zeichens zur Durchsetzung einer zukunftsfähigen Alters- und Übergangsversorgung!
Daher rufen wir alle UFO e.V.-Mitglieder und Kabinenbeschäftigten der Deutschen Lufthansa AG (Passage Airline) auf,
vom 11.11.2015 04:00 Uhr
bis 13.11.2015 24:00 Uhr
an den Standorten Frankfurt (FRA), Düsseldorf (DUS) und München (MUC) auf der gesamten Flotte (Kurz- und Langstreckenmuster)
die Arbeit niederzulegen.
Umfasst von diesem Streikaufruf sind neben Flugeinsätzen außerdem sämtliche dienstliche Ereignisse (Bodenveranstaltungen, Dead Head-Flüge einschließlich Ground Proceedings) an den drei Standorten Frankfurt, Düsseldorf und München innerhalb der oben für diese Stationen genannten Zeiträume. Auch diese werden bestreikt.
Ausgenommen von diesem Streikaufruf sind regionale Flugbegleiter mit ausländischer Homebase (Delhi, Bangkok) und Mitarbeiter, die bei der Lufthansa aufgrund eines Zeitvertrages (§ 1 Abs. 5 MTV Nr. 2) beschäftigt sind (JAZ, FAZ).
Weitere Aufrufe für die Zeit danach erfolgen zum gegebenen Zeitpunkt.
Wir bedauern es sehr, dass es zu dieser Eskalation kommen musste, jedoch sind die Verhandlungen an einem Punkt angekommen, an dem es zu einem Streik keine Alternative mehr gibt.
Eure UFO e.V.