Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Rumreisender

Erfahrenes Mitglied
06.05.2012
454
1
DTM
ANZEIGE
Aus dem HB von heute:

Apropos Luftfahrt: Gestern Abend konnte Air Berlin auf der Strecke Berlin-München einen seltenen Gast begrüßen: Lufthansa-Chef Carsten Spohr. Die fortgesetzte Arbeitsunlust seiner Lufthanseaten trieb ihn zur Konkurrenz. Der Mann machte gute Miene zum bösen Spiel: Ein aufgeräumter Spohr schaute im Cockpit vorbei und bedankte sich bei den Piloten für die Mitnahme. Über den Wolken muss die Fairness wohl grenzenlos sein.

Lufthansa-Chef muss wegen Streiks mit Air Berlin fliegen - SPIEGEL ONLINE

Spiegel sortiert AB gar als Billigflieger ein :confused:
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.056
3.310
FRA
Erfreulich ist unverändert, dass nicht alle DAX- Vorstände in D auf auf Irrwitz machen und etwa Mercedes oder BMW versuchen, auf dem Kosteniveau von Tata Motors zu produzieren.
Da gibts auch keine Notwendigkeit.Fuer ihr Auto zahlen die Deutschen und auch die Kunden weltweit fast jeden Preis.Da ist die Hoehe des Preises ein Qualitaetsmerkmal und das Auto ein Statussymbol.Das ist beim Fliegen wohl eher nicht so. Man versucht am besten First zum Eco-Minus-Tarif zu ergattern. Siehe einschlaegige Threads!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rotanes

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.062
10.746
Dahoam
Als ich gestern Abend aus LEJ kommend in MUC gelandet bin (Cityline sei Dank!) habe ich einen A320 von Air Berlin an einem Finger recht weit im Norden am relativ verweisten T2 stehen sehn. Schon ein komischer Anblick. Leider zu dunkel für ein Foto.

Was dann nervt ist, dass man trotz so vieler leerer Gatepositionen den CR9 wieder ganz am Ende auf die Außenposition stellen muss. Warum stellt man nicht einmal an so einem Tag die Maschine direkt ans Terminal. Wenn das mit der Brücke nicht klappt halt raus auf's Vorfeld und über das Treppenhaus rein.

Habe beim Rausgehen ein "Danke das sie geflogen sind" der FB mitgegeben, die hat das allerdings nur mit eisiger Miene quittiert... Verstehen kann ich das schon irgendwie, die Cityline-Mitarbeiter verdienen sicher weniger als die LH-Passage und für die streikt niemand.
 
  • Like
Reaktionen: feb

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Da gibts auch keine Notwendigkeit.Fuer ihr Auto zahlen die Deutschen und auch die Kunden weltweit fast jeden Preis.Da ist die Hoehe des Preises ein Qualitaetsmerkmal und das Auto ein Statussymbol.Das ist beim Fliegen wohl eher nicht so. Man versucht am besten First zum Eco-Minus-Tarif zu ergattern. Siehe einschlaegige Threads!
Bist du sicher bzgl. des Autos? Ich glaube, das ist nur noch bei der aelteren Generation so. Juengere Leute haben oft kein Auto. Fuer mich persoenlich sind andere Dinge wichtiger als ein Auto (womoeglich noch von Schummelvw und Co., damit will nicht sagen, dass Benz und CO nicht auch schummeln).
 
  • Like
Reaktionen: Anne und SuperConnie

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
473
33
Baublies schließt Streiks in der Adventszeit nicht aus(Finanznachrichten). Am besten gleich mit derVC bis Weihnachten weitermachen, dann hat sich auch der Letzte buchen auf LH abgewöhnt! Und sie können immer streiken.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.056
3.310
FRA
Als ich gestern Abend aus LEJ kommend in MUC gelandet bin (Cityline sei Dank!) habe ich einen A320 von Air Berlin an einem Finger recht weit im Norden am relativ verweisten T2 stehen sehn. Schon ein komischer Anblick. Leider zu dunkel für ein Foto.

Was dann nervt ist, dass man trotz so vieler leerer Gatepositionen den CR9 wieder ganz am Ende auf die Außenposition stellen muss. Warum stellt man nicht einmal an so einem Tag die Maschine direkt ans Terminal. Wenn das mit der Brücke nicht klappt halt raus auf's Vorfeld und über das Treppenhaus rein.

Habe beim Rausgehen ein "Danke das sie geflogen sind" der FB mitgegeben, die hat das allerdings nur mit eisiger Miene quittiert... Verstehen kann ich das schon irgendwie, die Cityline-Mitarbeiter verdienen sicher weniger als die LH-Passage und für die streikt niemand.

Damit der Limousinenservice und die Busfahrer nicht auch noch arbeitslos werden!
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Baublies schließt Streiks in der Adventszeit nicht aus(Finanznachrichten). Am besten gleich mit derVC bis Weihnachten weitermachen, dann hat sich auch der Letzte buchen auf LH abgewöhnt! Und sie können immer streiken.

Warum denn gemeinsam? Die können sich doch abwechseln, das schont die Streikkassen. :D
 
  • Like
Reaktionen: feb

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
609
409
HAM
Die Tarifverhandlungen sind gescheitert.

Der Verhandlungsführer der Lufthansa hat es in einem im CRA am 03.11.2015 veröffentlichen Interview abgelehnt, auf unsere obigen Forderungen, mit welchen eine angemessene und auskömmliche Alters- und Übergangsversorgung gewährleistet wäre und den erheblichen Verschlechterungen infolge der Veränderungen der Rahmenbedingungen der gesetzlichen Rente begegnet werden könnte, einzugehen.

Die Verweigerungshaltung der Geschäftsleitung ist nicht nachvollziehbar. Lufthansa peilt für das Jahr 2015 das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte mit einem Rekordergebnis an. Die Gesamtjahresprognose wurde gerade von 1,75 Mrd. € auf 1,95 Mrd. € nach oben korrigiert.

Jetzt bedarf es eines sehr deutlichen und spürbaren Zeichens zur Durchsetzung einer zukunftsfähigen Alters- und Übergangsversorgung!

Daher rufen wir alle UFO e.V.-Mitglieder und Kabinenbeschäftigten der Deutschen Lufthansa AG (Passage Airline) auf,

vom 11.11.2015 04:00 Uhr
bis 13.11.2015 24:00 Uhr

an den Standorten Frankfurt (FRA), Düsseldorf (DUS) und München (MUC) auf der gesamten Flotte (Kurz- und Langstreckenmuster)

die Arbeit niederzulegen.

Umfasst von diesem Streikaufruf sind neben Flugeinsätzen außerdem sämtliche dienstliche Ereignisse (Bodenveranstaltungen, Dead Head-Flüge einschließlich Ground Proceedings) an den drei Standorten Frankfurt, Düsseldorf und München innerhalb der oben für diese Stationen genannten Zeiträume. Auch diese werden bestreikt.


Ausgenommen von diesem Streikaufruf sind regionale Flugbegleiter mit ausländischer Homebase (Delhi, Bangkok) und Mitarbeiter, die bei der Lufthansa aufgrund eines Zeitvertrages (§ 1 Abs. 5 MTV Nr. 2) beschäftigt sind (JAZ, FAZ).


Weitere Aufrufe für die Zeit danach erfolgen zum gegebenen Zeitpunkt.

Wir bedauern es sehr, dass es zu dieser Eskalation kommen musste, jedoch sind die Verhandlungen an einem Punkt angekommen, an dem es zu einem Streik keine Alternative mehr gibt.

Eure UFO e.V.

Stand dieser Satz von Anfang an auf der UFO Seite? Hört sich ja so an als ob es direkt nach dem 13.11. noch weitergehen könnte. :confused:
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Bist du sicher bzgl. des Autos? Ich glaube, das ist nur noch bei der aelteren Generation so. Juengere Leute haben oft kein Auto. Fuer mich persoenlich sind andere Dinge wichtiger als ein Auto (womoeglich noch von Schummelvw und Co., damit will nicht sagen, dass Benz und CO nicht auch schummeln).

Definitiv - siehe auch http://www.vielfliegertreff.de/miet...alternativen-zum-privaten-fahrzeugbesitz.html - bzw. wie wichtig es vielen ist einen "Dienstwagen" zu haben.
 
F

feb

Guest
... aus welchen Tatsachen schließt du das?

Cheffe spricht doch laufend von den Wettbewerbern, deren Kostenniveau er erreichen möchte. Damit meint er nicht AF/KLM oder BA, damit meint er TK und EY/EK/QR...das ist doch bitte hier im Forum völlig unstreitig? Aber vielleicht liegst du doch richtig... möchte er vielleicht das Kostenniveau von FR, U2 und Konsorten erreichen?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Stand dieser Satz von Anfang an auf der UFO Seite? Hört sich ja so an als ob es direkt nach dem 13.11. noch weitergehen könnte. :confused:

Wetten dass es erst am Montag den 16. weitergeht ? SA & SO sind doch excellent für die Zuschläge die man sich nicht vermasseln möchte. Alles so durchschaubar...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
So, nachdem mein Flug am Freitag nach Japan gecancelt wurde - seit 70m Versuch bei der SEN-Hotline durchzukommen - man fliegt permanent aus der Leitung.

Was passiert denn, wenn man (theoretisch) auch nach Stunden keinen Kontakt zu LH bekommt?

Heute warst du ja mit Leidensgenossin Flyglobal+1 gecancellt am 13. nach NGO gemeinsam in der Warteschleife. Die hat sch bei ihr nach einer Stunde aber gklärt- sie konnte umbuchen auf den Samstag 8was bei uns auch geht).
Hat sie alleine ohne Status gemacht weil ich dauerhaft in Meetings war.

Taxidienst Flyglobal wurde auch umgebucht, genauso, wie Taxidienst Flyglobal+1-Bruder NGO-Hamamatsu-Mikkabi.

So alles geklärt.


Flyglobal

Nachtrag: Mein Geheimarrangement mit UFO hat nicht funktioniert. Bin dann sofort in die Spohr Fanclub Sekte als bedingungsloser Follower eingetreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ichundou

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Ich bin zutiefst schockiert, dass flyglobal+1 nun doch vom Streik betroffen ist!

Hier ist auch auf nichts mehr Verlass! :rolleyes:
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.024
54
BER
Nachtrag: Mein Geheimarrangement mit UFO hat nicht funktioniert. Bin dann sofort in die Spohr Fanclub Sekte als bedingungsloser Follower eingetreten.

Vom Kaiser lernen heißt siegen lernen.
Da hättest Du vor dem UFO Strike Headquarter dem Baublies schon dezent ein Rimowa Köfferchen mit Bargeld da lassen müssen.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Vom Kaiser lernen heißt siegen lernen.
Da hättest Du vor dem UFO Strike Headquarter dem Baublies schon dezent ein Rimowa Köfferchen mit Bargeld da lassen müssen.

Die nächste Chance hat der Baublies dann am 4.1. wenn Flyglobal +1 zurückfliegt. Haabe angeboten dass ich dann aus dem Spohr Fanclub wieder austrete.

By the way: Wie wrd as nochmal mit dem Freequent Traveler: Irgendwo über Russland am Samstag wird Flyglobal +1 auch noch mit dem Frequent Traveler Status geehrt. Ist das dann so eine Zeremonie vergleichber mit der Äquatorumgebung, oder kann sie sogar den Herrn Spohr zur Ernennung erwarten- so wie die Queen den Ritterschlag vornimmt? Weiß nicht mehr.

Sie wird dann ab dem 15. Status Stars sammeln- täglich 1.

Ok: Samstag ist Streikfrei - damit wieder Back on Topic.

Flyglobal

Der Spohr Jünger
 

semiAv

Neues Mitglied
01.03.2013
20
0
NUE / KUL
Nach all den Schreckensmeldungen zur "Wartezeit" in der Hotline bin ich kurzerhand zum Ticketschalter in NUE zum Umbuchen gefahren.
Reine Standzeit bis man drankommt ca. 30min., im Schnitt ~15 Personen in der Schlange.
Auch wenn es rel. fix geht wurden laufend Tüten mit Wasserflasche, Prinzenrolle und Keksen vom LH-Personal verteilt. Top (y)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
473
33
Kann man eigentlich auch einen Familienangehörigen zum Flughafen an den Schalter zum Umbuchen schicken? Mein Sohn wohnt in Frankfurt und könnte das ohne Probleme erledigen, für uns mehr als Stunde A3 Stau. Kennt sich da jemand aus? Danke
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.