Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Genau das gleiche habe ich jetzt zum 5. mal im Kaufland erlebt. Jedes mal muss ich dem Kassenpersonal erneut erklären das ich nicht unterschreiben muss. Also habe ich mich daraufhin beschwert und mir wurde versichert, dass das Personal nochmal geschult wird. Als wiedergutmachung gab es einen Gutschein :D

Wenn man am Eingang schon groß damit wirbt sollte man es auch richtig umsetzen...

Ich verstehe halt nicht warum Kassen nicht so programmiert werden können dass angezeigt wird "Unterschrift" "Pin" oder " keine Unterschrift / kein Pin- kontaktlos".... Verstehe ich einfach nicht.
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Letztens in einem Mc Donalds gewesen in dem ich schon oft mit Kreditkarte bezhalt hab, die nehmen dort sogar Amex. Die haben Terminals die ich zuvor nochnie gesehen hab, von CCV, graue recht große Dinger die recht alt aussehen, dazu steht aber ein Kontaktlosleser auf dem Tresen. Dort wollte ich dann mit Paywave zahlen. Der kontaktlosleser zeigte dann auf seinem Display "Zahlung nicht möglich". Anschließendes stecken ging dann auch nicht, die Kartenzahlung musste dann wieder per Kasse erneut gestartet werden.
Ich hatte jetzt schon einige Fälle bei denen meine Visa kontaktlos einfach nicht funktioniert hat, Mc Donalds, Deichmann, Avia Tankstellen.

Ich habe bis heute noch nie erfolgreich mit PayWave bei McDo zahlen können. Ich war sowohl in Franchise- als auch in Originalrestaurants im Großraum Nürnberg, überall war schon das neue Terminal (VX820?) mit Farbdisplay. Die Beträge waren natrürlich immer unter 25€, die Karten wurde vorher für eine normal Chip+Pin Transaktion eingesetzt, so dass auch keine Limits überschritten waren. Passiert ist dann immer folgendes:

Targobank Online Classic Visa: Karte erkannt->bitte Kontaktloskarte entfernen->bitte Pin eingeben->Vorgang nicht möglich (Pin war natürlich richtig!)
ING-DiBa Visa: Karte erkannt->bitte Kontaktloskarte entfernen->bitte Pin eingeben->Zahlung erfolgreich

Überall dort, wo PayWave Probleme machte, hat es mit Mastercard u. Maestro PayPass funktioniert. Visa ist was das angeht irgendwie hinten dran, aber nachdem Visa Europe nun von Visa Inc. gekauft wird, wird bestimmt alles besser. Also irgendwie...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei mir hat es noch nie nicht geklappt. Egal mit welcher Karte! Auch mit ausländischen!
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
693
220
Hier hat vor knapp einem 3/4-Jahr ein neuer McD eröffnet. In den ersten 2 Monaten war ich 2 Mal da und habe immer mit der DKB VISA kontaktlos bezahlen können. Plötzlich ging es dann nicht mehr. PayPass mit der Payback Maestro-Karte geht aber immer noch.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.926
665
Am 11.10.15 ging die Bezahlung mit DKB VISA payWave bei McDonald's in Tempelhof. Und am 21.09.15 in Werder auch.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habs gerade selbst bei McDonald's in Tempelhof ausprobiert. Das Gerät erkennt Visa paywave anscheinend nicht. Ist so als würden ich keine Karte hinhalten. Komisch !
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Mehrere McDonalds in Berlin haben defekte Terminals, etwa der Satellite in Alexanderplatz U-Bahn-Passage U2 - U5/U8.
Dieses zeigt zwar die Aufforderung an, Karte zu stecken oder vorzuhalten, reagiert hierauf aber überhaupt nicht, egal ob payWave oder PayPass.

Ähnlich war es lange bei einer Kaisers-Filiale am Wittenbergplatz an einer Kasse. Da keiner NFC versteht, wird das als "normal" hingenommen und trotz kundenseitiger Reklamation nicht gemeldet. Frustrierend, aber ist ja nicht mein Problem. Kram ich halt eine Chip-&-Signature-Karte raus, dann haben alle was davon, das Personal wie auch die Leute hinter mir in der Schlange.
 

mibroy

Aktives Mitglied
13.08.2015
115
28
Heute im McD mit Paypass bezahlt. Sollte laut Kassenkraft die Karte einstecken. Habe diese nur davorgehalten, kontaktlos ging. Als Reaktion nur Verwunderung, dass es so schnell ging, aber sonst keine Nachfrage nach dem wie.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Heute im McD mit Paypass bezahlt. Sollte laut Kassenkraft die Karte einstecken. Habe diese nur davorgehalten, kontaktlos ging. Als Reaktion nur Verwunderung, dass es so schnell ging, aber sonst keine Nachfrage nach dem wie.

"Mit dem Chip nach vorne" Immer wieder lustig, dass an kontaktlos-Terminals zu hören. Aber bei der Verbreitung der EC-Karte kein Wunder.

Bei Starbucks hat vor mir an der Kasse eine Frau aus Polen mit kontaktlos-Karte auch mit PIN bezahlt, weil der Barista "mit dem Chip nach vorne" sagte. Naja.


Bei McDonald's interessiert die das nie!
Zumindest mit MyWallet sind die meisten doch etwas überrascht und fragen nach, wie das gerade ging. Leider unterstützen die EasyOrder-Automaten allerdings kein PayPass (im Gegensatz zu anderen Ländern hat man hier auf Kartenleser gesetzt, die man auch am Fahrkartenautomaten vorfindet).
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja das verstehe ich auch nicht !
Dadurch sind die Terminals viel schlechter auswechselbar.
"Mit dem Chip nach vorne" Immer wieder lustig, dass an kontaktlos-Terminals zu hören. Aber bei der Verbreitung der EC-Karte kein Wunder.

Bei Starbucks hat vor mir an der Kasse eine Frau aus Polen mit kontaktlos-Karte auch mit PIN bezahlt, weil der Barista "mit dem Chip nach vorne" sagte. Naja.



Zumindest mit MyWallet sind die meisten doch etwas überrascht und fragen nach, wie das gerade ging. Leider unterstützen die EasyOrder-Automaten allerdings kein PayPass (im Gegensatz zu anderen Ländern hat man hier auf Kartenleser gesetzt, die man auch am Fahrkartenautomaten vorfindet).
 
T

Temposünder

Guest
Hier in Chicago muss man den Leuten genauso das kontaktlose Zahlen beibringen wie in Deutschland. (n) Wenigstens sind die Leute hier nicht so beratungsresistent wie in Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: dombo und MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Grade bei Kaufland getestet! Ging. Waren aber 33 Euro also mit Pin. Sie wollte dann ne Unterschrift und meinte immer wenn das kommt muss sie ne Unterschrift verlangen... Verstehe nicht warum die sowas in Deutschland nicht richtig programmieren können. Bin mal gespannt wie es unter 25 wird wenn man dann ja Eig weder Pin noch Unterschrift braucht.


Die Kassiererin war nett. Ich meinte nur ich verarsche sie nicht und haette echt die PIN eingegeben. Und sie hats mir dann einfach geglaubt. Allerdings sehe ich schon wieder was das wieder an Diskussionen geben wird, wenn es unter 25 sind und man nichts mehr eingeben muss. Verstehe einfach nicht warum nirgends ein Mitarbeiter geschult wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kupag

kupag

Neues Mitglied
05.05.2015
19
0
LEJ
Hallo, in welcher Filiale von Kaufland hat es denn da funktioniert? Habe es gestern hier in Leipzig versucht, nachdem das kontaktlos Symbol nun im oberen Bereich des Terminals steht, aber es klappte nicht. Das Verifone H5000 hat zwar so getan als ob es auf die kontaktlose Karte reagiere, hat dann aber aufgefordert die Karte zu stecken...(Betrag war über 25 EUR)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Berlin-Wedding!

Hallo, in welcher Filiale von Kaufland hat es denn da funktioniert? Habe es gestern hier in Leipzig versucht, nachdem das kontaktlos Symbol nun im oberen Bereich des Terminals steht, aber es klappte nicht. Das Verifone H5000 hat zwar so getan als ob es auf die kontaktlose Karte reagiere, hat dann aber aufgefordert die Karte zu stecken...(Betrag war über 25 EUR)
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Finde, dass es sowohl kontaktlos mit Unterschrift als auch mit PIN gibt, blöd. Die Kassierer müssen erst aufpassen/prüfen, ob eine Unterschrift nötig ist. Und man kann mit einer NFC+PIN-Karte nicht einfach gehen, wenn es gepiept hat, weil der Kassierer erst warten muss, ob ein Beleg mit Unterschriftsfeld kommt. Also sollte man keine NFC+Sig-Karten ausgeben.

@kupag: vielleicht war es deine fünfte NFC-Zahlung in Reihe?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es sollte ihnnen halt einfach auf dem Kassierer Screen angezeigt werden, wie es anscheinend in Australien der Fall war. Die wussten immer genau was sie gebraucht haben und musste nicht auf die Zettel gucken.
Verstehe dieses auf die Zettel gucken nicht, es muesste doch so zu loesen sein, dass der Screen genaue Answeisungen gibt was zu tun ist.
Finde, dass es sowohl kontaktlos mit Unterschrift als auch mit PIN gibt, blöd. Die Kassierer müssen erst aufpassen/prüfen, ob eine Unterschrift nötig ist. Und man kann mit einer NFC+PIN-Karte nicht einfach gehen, wenn es gepiept hat, weil der Kassierer erst warten muss, ob ein Beleg mit Unterschriftsfeld kommt. Also sollte man keine NFC+Sig-Karten ausgeben.
 

kupag

Neues Mitglied
05.05.2015
19
0
LEJ
Hihi schön wärs soviel NFC Akzeptanzstellen gibts hier garnet... war die erste NFC-Transaktion des Tages...:)
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.920
3.185
Main-Taunus-Kreis
Mein Vater hat vor einigen Wochen in einer Apotheke auf dem Land in Niedersachsen mit ELV (!) bezahlt. Das war angeblich die erste Kartenzahlung dort überhaupt ;) Willkommen 2015...