Paypass - Paywave

ANZEIGE

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.925
664
ANZEIGE
- Dann hat sie mir die Karte aus der Hand genommen, ans Gerät gehalten, (...)
(...) und flutsch aus der Hand gerissen.

Ich halte die Karte inzwischen so fest bzw. so weit weg, dass niemand sie mir aus der Hand reißen kann. Mache das seit einem halben Jahr so.

Zusätzlich forderte sie einen Ausweis, damit sie "die Unterschrift abgleichen könne".
In so einem Fall habe ich keinen dabei.

Angesichts der immens langen Schlange hab ich es dann gelassen.
Nach mehreren Diskussionen an Kassen, bin ich inzwischen dermaßen cool, dass mir das zwischenzeitlich völlig egal ist. Auf Reaktionen anderer Kunden reagiere ich nicht. Also durchhalten, Babumba ;)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Verstehe halt nicht warum gerade aeltere Kassiererinnen so beratungsresistent sind.
Heute wieder bei Kaisers ein junger Kassierer, hat die Karte selbstverstaendlich ans Terminal gehalten und keine Unterschrift oder sonst was verlangt. Selbes bei Rewe vorhin.
 
T

Temposünder

Guest
Vorhin, mal wieder, bei Lidl am Hbf Nbg auf ungeschultes Personal getroffen... "NEIN, DAS GEHT SO NICHT..." :sick:
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Babumba

Reguläres Mitglied
01.07.2015
63
0
Ein kleines Update zu meiner Paypass-Zahlung bei Mediamarkt:

"Die Vorlage eines Personalausweises ist bei dieser Zahlungsmethode grundsätzlich nicht notwendig, wir als Media Markt Charlottenburg haben jedoch, auch im Zuge der Sicherheit, beschlossen, dass wir bei Kreditkarten immer einen Personalausweis als Abgleich fordern.

Dies ist keine standardisierte Vorgehensweise, jedoch jedem Markt selbst überlassen.

Wir bitten Sie hier um Ihr Verständnis."


Mir fällt dazu eigentlich nur ein: Wer so denkt, sollte wohl jede Kartenzahlung ablehnen und (- auch im Zuge der Sicherheit -) nur das wunderbar sichere Bargeld (Achtung: Ironie!) annehmen und sich nicht an Dinge wie Paypass/Paywave rantrauen. Wenn ich mich als PIN-Kreditkarteninhaber gegenüber einer Privatperson ausweisen muss und für sie auch noch blanko unterschreiben muss, damit sie netterweise die bereits durchgeführte Bezahlung von 9,99 € "überprüft" und mich nicht so ganz als Betrüger dastehen lässt, dann kann ich nur sagen: Bye-Bye Mediamarkt!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei EC mit Pin muessten sie ja dann genauso einen Perso fordern. Verstehe den Unterschied nicht.
Ein kleines Update zu meiner Paypass-Zahlung bei Mediamarkt:

"Die Vorlage eines Personalausweises ist bei dieser Zahlungsmethode grundsätzlich nicht notwendig, wir als Media Markt Charlottenburg haben jedoch, auch im Zuge der Sicherheit, beschlossen, dass wir bei Kreditkarten immer einen Personalausweis als Abgleich fordern.

Dies ist keine standardisierte Vorgehensweise, jedoch jedem Markt selbst überlassen.

Wir bitten Sie hier um Ihr Verständnis."


Mir fällt dazu eigentlich nur ein: Wer so denkt, sollte wohl jede Kartenzahlung ablehnen und (- auch im Zuge der Sicherheit -) nur das wunderbar sichere Bargeld (Achtung: Ironie!) annehmen und sich nicht an Dinge wie Paypass/Paywave rantrauen. Wenn ich mich als PIN-Kreditkarteninhaber gegenüber einer Privatperson ausweisen muss und für sie auch noch blanko unterschreiben muss, damit sie netterweise die bereits durchgeführte Bezahlung von 9,99 € "überprüft" und mich nicht so ganz als Betrüger dastehen lässt, dann kann ich nur sagen: Bye-Bye Mediamarkt!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das funktioniert doch bereits seit einiger Zeit. Am 15.12.2015 habe ich mit Maestro PayPass kontaktlos bei Ikea in BerlinSchönefeld-Waltersdorf an der Selbstbedienungskasse gezahlt. Mastercard Paypass und Visa payWave gingen (noch) nicht.

Offiziell geht es halt noch nicht ueberall.


https://www.pbs-business.de/news/handel/17-12-2015-welche-bedeutung-hat-mobiles-bezahlen-in-zukunft/

In der Grafik aus dem Link steht, dass 25 % der Haendler das kontaktlose Zahlen anbieten und 32 % dies planen. Verstehe nicht wie eine Studie auf solche Zahlen kommt, weil das schlichtweg nicht stimmt ?
Wo geht es denn schon, bestimmt nicht bei jedem 4. Haendler! .
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
In Tempelhof geht die Zahlung per Visa/Mastercard bereits an den normalen Kassen - auch kontaktlos (Karte wird jedoch teilweise durch die Mitarbeiter abgewiesen). An den Selbstbedienungskassen geht leider keine Zahlung per Visa/Mastercard.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ist doch eigentlich echt komisch, dass die Karten teilweise schon angenommen werden, aber dann nur an bestimmten Terminals oder sie werden von manchen Mitarbeitern angelehnt.
 
T

Temposünder

Guest
Man kann Grafiken hier im Forum auch einbinden. :idea:

ibi_reseach_web.jpg
 
  • Like
Reaktionen: KvR

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.925
664
In Tempelhof geht die Zahlung per Visa/Mastercard bereits an den normalen Kassen - auch kontaktlos (Karte wird jedoch teilweise durch die Mitarbeiter abgewiesen). An den Selbstbedienungskassen geht leider keine Zahlung per Visa/Mastercard.
Eine Karte lasse ich nur durch das Kartenterminal abweisen. Weisen Mitarbeiter sie ab, lasse ich die Ware im Laden.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
So. Im Stuttgarter Speckgürtel eingekauft – bei Lidl problemlos kontaktlos gezahlt (Einkauf von 0,35 EUR), bei Rewe ging es noch nicht.

Die Abdeckung ist inzwischen bei den großen Ketten tatsächlich recht gut… Vielleicht wird das ja 2016 möglich, ein kontaktloser Alltag. Für drei Tage oder so :D
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
So. Im Stuttgarter Speckgürtel eingekauft – bei Lidl problemlos kontaktlos gezahlt (Einkauf von 0,35 EUR), bei Rewe ging es noch nicht.

Die Abdeckung ist inzwischen bei den großen Ketten tatsächlich recht gut… Vielleicht wird das ja 2016 möglich, ein kontaktloser Alltag. Für drei Tage oder so :D

Herrlich. Für 35 Cent ! Was war es denn ? Fanden die das komisch ?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ein Smoothie für 85 Cent minus Pfandbon für 50 Cent. Nein, fanden sie nicht. Aber ich bin da auch schmerzlos, ich habe auch mal ein Meal Deal auf Gutschein bei Albert Heijn to go (nur 25 Cent Pfand, die ich bezahlen musste) mit Karte bezahlt, damals mit girocard, was anderes gab's ja nicht. ;)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In den Niederlanden ?
Habe auch schon Tüten für 7 Cent mit Karte gezahlt.
Bei Kaisers ist die Kasse aber unter 50 Cent gesperrt.
 

kupag

Neues Mitglied
05.05.2015
19
0
LEJ
Ikea Leipzig/Halle Zahlung am 18.12.2015 per Visa Paywave funktionierte, Maestro Paypass nicht... (alles SB-Kasse)