ANZEIGE
Ja, ja, meine Freunde aus Amerika, immer für einen freien Wettbewerb
Solange sie am meisten davon profitieren
Aber wehe wenn nicht
Solange sie am meisten davon profitieren
Aber wehe wenn nicht
Die LH-freundliche Zeitung Rheinische Post will mal von den aktuellen 4U-Problemen ablenken und die Aufmerksamkeit auf AB lenken.
Skandal, Skandal...
Ist denn schon wieder Sommerloch?
Das einzige mit Neuigkeitswert an diesem Artikel ist, daß die "Allianz for Open & Fair Skies" nunmehr als das bezeichnet wird, was sie wirklich ist, nämlich als Lobby-Organisation der Big3&Gewerkschaften, und nicht als spontaner Zusammenschluß empörter Patrioten.
Wie lange sind die gleich noch mal in chapter 11 geflogen?
AB hat da nicht viel zu entscheiden.
Schau dir einfach die Besitzverhältnisse und die wirtschaftlichen Zahlen an.
AB kann froh sein, dass sie noch leben.
Die Berechtigung des Themas bestreitet ja auch niemand, aber aus Sicht des Kunden ist dies fast immer von Nachteil, daher ja auch die Erinnerung an meinen Usernamen oben.
Als Passagier habe ich selten das Glück einen AB-Codeshare auf EY-Fluggerät zu bekommen, sondern meist eine Airline mit weniger guten Sitzen, weniger guten Bordunterhaltung, weniger gutem Essen, weniger gutem Loungezugang, als ich ursprünglich gebucht hatte und dazu mit Einschränkungen meiner Statusvorteile.
Das frag ich mich bei Opel auch immer wieder...Aber muss man ein Unternehmen, das seit Jahren Verluste macht und auf absehbare Zeit auch machen wird krampfhaft am Leben erhalten?