Und was mich immer unglaublich aufregt, ist, dass sich einige Patrioten immer wieder darüber echauffieren können, dass sich irgendwelche Scheichs bei AB eingekauft haben.
Die Frage ist ja, wie viel Einfluss/ Connections hatte LH bei der Entscheidung in Braunschweig?
Lobbyisten, und so weiter und so fort ...
Die Frage ist ja, wie viel Einfluss/ Connections hatte LH bei der Entscheidung in Braunschweig?
Lobbyisten, und so weiter und so fort ...
Die Frage ist ja, wie viel Einfluss/ Connections hatte LH bei der Entscheidung in Braunschweig?
Lobbyisten, und so weiter und so fort ...
War ex-Post Fehlentscheidung aus 2014, aber irgendwann werden die Fuel-Hedges mal auslaufen .
Theoretisch könntest Du Euren C Flug über ein Reisebüro/Portal buchen und ein pro forma Hotel hinzufügen, dann müsstest Du imho einen Sicherheitsschein bekommen und wärest im Falle der Insolvenz abgesichert.Da AB aber seit Jahren im Minus ist, fragt man sich natürlich nach dem Verbot der Codeshareflüge wie lange das noch gut gehen wird - war ja schon ein Schlag ins Gesicht gestern.
In ECO fliegen und das Geld im Falle einer Insolvenz zu verlieren, wäre ja noch zu verkraften.
Aber da wir in C fliegen wollen, überlegt man schon, ob man auf die potentiell streikende Kranichairline ausweicht (obwohl ich mit denen sehr ungern fliegen würde).
Dobrindt nervt mich gewaltig.
Aber diese Entscheidung zeigt nur mal wieder, auf wessen Seite die Braunschweiger Richter standen - kriegen die jetzt etwa Sonderkonditionen bei LH oder eine Privataudienz bei Herrn D.?
Es ist zwar schon mal angedeutet worden, aber um es noch einmal in aller Deutlichkeit zu sagen:
Wenn dieses Urteil überhaupt größere Auswirkungen haben sollte (was eher zeifelhaft ist), dann heißen die Gewinner nicht LH, sondern TK und WY.
Extern und Intern gibt es natürlich dem Urteil folgend zwei Tickets mit getrennten Ticketnummern.
Das ist gar nicht noetig. Interlining, durchgehende Tarife und Ausstellung gemeinsamer Tickets sind nicht beruehrt.
Letztlich ist das alles ein Streit um des Kaisers Bart. Um die Wirkung von Codesharing zu erzielen, ist es nicht noetig, mehrere Flugnummern zu haben.
Der Konzern legte Beschwerde gegen eine Gerichtsentscheidung ein. Etihad-Chef Hogan wirft der Bundesregierung vor, sie wolle die Lufthansa schützen.
Etihad-Chef James Hogan warf dem Bundesverkehrsministerium "mangelnde Unterstützung" von Air Berlin vor.
...
Vielleicht erklärt der User feb mal dem Herrn Hogan wie das mit der Unabhängigkeit deutscher Gerichte aussieht. Da kann man allerdings eine Menge zu der Einstellung von Managern gegenüber dem Rechtssystem lernen.
Meinst du hier Hogan, oder etwa die auch im Amtsbereich des Braunschweiger Gerichtes angesiedelten Autobauer aus Niedersachsen?
Naja bei den Autobauern hat noch keiner von der Politik gefordert Gerichtsurteile zu verändern. Die Einstellung dort dürfte aber ähnlich sein.
Nein, man betreibt stattdessen Lobbyarbeit vor Einbringung von Gesetzentwürfen, also quasi upstream. Etwas aufwändiger, aber deutlich effektiver.![]()
Es geht weiter:
Vielleicht erklärt der User feb mal dem Herrn Hogan wie das mit der Unabhängigkeit deutscher Gerichte aussieht. Da kann man allerdings eine Menge zu der Einstellung von Managern gegenüber dem Rechtssystem lernen.
Etihad legt Beschwerde um Flüge mit Air Berlin - SPIEGEL ONLINE