ANZEIGE
Das ist so nicht richtig. Die Codeshares wurden seit 2012 ohne Sondergenehmigungen zugelassen (insgesamt 6 mal). Erst vor einem Jahr zum Winterflugplan 14/15 (nachdem Air Berlin im Frühjahr 2014 eine Finanzspritze von Etihad erhielt) stellte man plötzlich fest, dass ein Teil der Codeshares ja gar nicht vom Abkommen gedeckt ist. Eine Woche später hat man die Verbindungen dann doch genehmigt, wie zu vernehmen war, weil sich das LBA plötzlich selbst nicht so sicher war, wie das Abkommen auszulegen ist.Das Thema wurde bisher durch Sondergenehmigungen mit dem Hinweis, dass diese nur endlich erteilt werden können, gelöst. Da hat EY falsch auf Zeit gespielt.
Ich denke genau diese Argumente und die fürs LBA sicherlich sehr unangenehmen Frage, warum andere strittige Codeshares der LH nach Afrika auch dieses Mal wieder durchgewunken wurden, könnten den Erfolg in der nächsten Instanz bringen.
EDIT: natürlich ist auch anzumerken, dass die Genehmigung für den Winterflugplan 14/15 die erste ist, an der Dobrindt als Verkehrsminister mitwirken konnte.