Dachte Debit Karten egal ob vpay, Maestro, Visa Debit, Mc debit sind auch nur 0.2 %?
0.0571 % ? Das ist ja viel weniger als 0.3 % etc ?!
5x ja, die AcquirergebührenDie Acquirergebühren würden mich auch interessieren: Machen diese inzwischen für den Händler den größten Anteil der Gebühren aus? Im Gegensatz zu Interchange und Scheme Fees konnte ich dazu bisher noch keine verlässlichen und aktuellen (also nach 9.12.2015) Aussagen finden. Sind die entsprechenden Verträge alle individuell verhandelt und/oder vertraulich?
Theoretisch müsste es ja Konkurrenz zwischen den Acquirern geben, da der Händler den Acquirer im Gegensatz zu den Issuern und Kartennetzwerken seiner Kunden frei wählen kann. Aber bei der eher gemäßigten Innovationsfreude im Bezahlmarkt in Deutschland würde ich nicht davon ausgehen, dass das auch wirklich so passiert.
Wäre jedenfalls gut zu wissen, wie viel dem Händler tatsächlich je nach Kartenart am Ende übrig bleibt, insbesondere ob die Festgebühr pro Transaktion für Kreditkarten bzw. Maestro immer noch deutlich höher ist als bei der Girocard.
Ist der Standort so geheim, dass Du ihn nicht namentlich nennst?![]()
Das war mir bekannt, dass nach einigen (5?) kontaktlosen Zahlungen diese Funktion erst wieder "freigeschaltet" werden muss durch einstecken.
Habe deshalb extra das letzte Mal "regulär" mit der LBB Visa bezahlt und wollte dann heute nochmal das kontaktlose Zahlen probieren, aber ging nicht. Sehr schade. Ich werde mal schauen ob ich noch einen dritten Händler finde, der NFC anbietet. Wenn das dann auch nicht geht, wird die Karte eben nur noch "regulär" benutzt.
Bin auch vor kurzem auf die Number26 Karte gestoßen, die sollte in Kürze ankommen und ich hoffe, dass ich dann eine Karte habe, die "überall" kontaktlos funktioniert.
Nein das stimmt nicht wirklich.
Es kann dann nach der 5. Zahlung auch unter 25 EUR eine Pin gefragt wird. Sonst nichts. Musste egal welche Karte ich benutzt hatte noch nie stecken. In Australien 4 Monate lang taeglich die selbe Karte fuer mindestens 4 paypass Zahlungen benutzt und musste nie stecken.
Bis 30 Pfund ganz ohne PIN und auch im Hintergrund ohne die App zu öffnen, darüber bis 100 Pfund mit PIN auf dem Handy. So ein Payment Flow wäre sicherlich auch bei boon praktisch.
IIRC wollten einige deutsche Banken sowas ja girogo/girocard kontaktlos einführen. Mal sehen, vielleicht ja noch in diesem Jahrzehnt.
Afaik haben die alle erst ab 25€ eine PIN erfordert. Dann aber auch am Terminal und nicht auf dem Handy selber.Wie läuft das denn bei den Wallets von Wirecard und den Mobilfunkanbietern ab? Fragen die immer, nur ab 25/30€, oder nie nach einem PIN?