Welche Airline mit Baby/Kleinkind: Deutschland - Bangkok

ANZEIGE

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
ANZEIGE
Würde auch eher zu Thai tendieren. Die neue Y, die bei LH auf der 744 mittlerweile ist, hat zwar AVOD, die Sitze sind aber recht mies und generell hat die TG-773 mehr Platz. Essen ist bei TG deutlich besser, falls das ein Thema ist.

Sicherheit: Beide auf hohem Niveau. JACDEC ist zwar alles andere als Belastbar, da Verschulden nicht berücksichtigt wird, ist aber bei LH auf sehr hohem Niveau noch etwas besser. Nicht dass der Unterschied gross genug wäre, dass es meine Entscheidung beeinflussen würde..
 

Thailandtreff

Neues Mitglied
17.01.2016
6
0
Vielen dank für die vielen und schnellen Antworten.
Kann man die Thais im Flieger auch für die BusinessClass bestechen/upgraden? Hatte da mal was gelesen. Und wenn ja wieviel Handgeld würde das denn ungefähr kosten?
Lg
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.317
20.257
FRA
Vielen dank für die vielen und schnellen Antworten.
Kann man die Thais im Flieger auch für die BusinessClass bestechen/upgraden? Hatte da mal was gelesen. Und wenn ja wieviel Handgeld würde das denn ungefähr kosten?
Lg

der ist gut :D bei LH kannst du vielleicht die Crew bestechen, dass sie dich in die Premium-Eco lässt.. ;)
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Vielen dank für die vielen und schnellen Antworten.
Kann man die Thais im Flieger auch für die BusinessClass bestechen/upgraden? Hatte da mal was gelesen. Und wenn ja wieviel Handgeld würde das denn ungefähr kosten?

Üblicherweise beträgt das Handgeld 30 Glasperlen und einen angebissenen Schokoriegel.
Geht aber nur von Eco nach First. Business ist nur für Thais.















:eek: ;)
 
  • Like
Reaktionen: VIESTR und Tirreg

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Das mit dem "bestechen" würde ich lassen und legale Wege wählen.

Bei LH geht das so:

myOffer - Premium Economy Class - Lufthansa

oder so:

UpgradeLottery

Gilt natürlich beides nicht für die Frage nach den Möglichkeiten bei TG.

@Thailandtreff: Es gibt natürlich keine Möglichkeit gegen ein kleines "Handgeld" upzugraden, eine Airline ist kein Basar.
Du kannst aber beim Checkin nach einem Cash Upgrade fragen. Wenn es verfügbar ist, wirst Du das aber nicht für ein kleines Handgeld bekommen.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Sicherheit: Beide auf hohem Niveau. JACDEC ist zwar alles andere als Belastbar, da Verschulden nicht berücksichtigt wird, ist aber bei LH auf sehr hohem Niveau noch etwas besser. Nicht dass der Unterschied gross genug wäre, dass es meine Entscheidung beeinflussen würde..

Wie schon oben gesagt, beiden werden wohl ankommen, aber wenn man JACDEC schon nennt, dann ist Platz 12 fast ganz oben und Platz 47 fast ganz unten in der Liste von 60 Airlines. Muss nicht entscheidungsrelevent sein, wenn es das aber ist dann ist die Sprache eindeutig...
 

340_600

Erfahrenes Mitglied
31.03.2012
547
0
Würde auch eher zu Thai tendieren. Die neue Y, die bei LH auf der 744 mittlerweile ist, hat zwar AVOD, die Sitze sind aber recht mies und generell hat die TG-773 mehr Platz. Essen ist bei TG deutlich besser, falls das ein Thema ist.

Sicherheit: Beide auf hohem Niveau. JACDEC ist zwar alles andere als Belastbar, da Verschulden nicht berücksichtigt wird, ist aber bei LH auf sehr hohem Niveau noch etwas besser. Nicht dass der Unterschied gross genug wäre, dass es meine Entscheidung beeinflussen würde..
Direkt hinter der PE sind die Sitze klasse.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.317
20.257
FRA
Gilt natürlich beides nicht für die Frage nach den Möglichkeiten bei TG.

@Thailandtreff: Es gibt natürlich keine Möglichkeit gegen ein kleines "Handgeld" upzugraden, eine Airline ist kein Basar.
Du kannst aber beim Checkin nach einem Cash Upgrade fragen. Wenn es verfügbar ist, wirst Du das aber nicht für ein kleines Handgeld bekommen.

Bei China Southern wirkte das aber wie ein Basar.....
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.317
20.257
FRA
das Essen war für Eco Verhältnisse 1A, aber: auf keinen Fall empfehle ich -in diesem Fall- CZ.

das Steht aber ja auch gar nicht in Frage. -> TG oder LH
 

340_600

Erfahrenes Mitglied
31.03.2012
547
0
das Essen war für Eco Verhältnisse 1A, aber: auf keinen Fall empfehle ich -in diesem Fall- CZ.

das Steht aber ja auch gar nicht in Frage. -> TG oder LH
Das Essen ist bei LH auf dem Hinflug besser, auf dem Rückflug gibt es beiden fast den gleichen Mist, aber man muss es ja nicht essen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Wie schon oben gesagt, beiden werden wohl ankommen, aber wenn man JACDEC schon nennt, dann ist Platz 12 fast ganz oben und Platz 47 fast ganz unten in der Liste von 60 Airlines. Muss nicht entscheidungsrelevent sein, wenn es das aber ist dann ist die Sprache eindeutig...

Vergesst dieses JACDEC - hier werden nach völlig willkürlich ausgesuchten Kriterien von 60 willkürlich ausgesuchten Airlines irgendwelche Zahlen zusammengewürfelt und von der Presse ohne zu hinterfragen veröffentlicht.

Bei SAS, die weit hinten ist, hat in Mailand verbotenerweise ein Geschäftsflieger im Nebel die Startbahn eines großen Passagierfliegers gekreuzt. Alle tot. SAS hatte die Startfreigabe und die Crew nichts falsches gemacht. Ist die sonst unfallfrei operierende SAS deswegen nun auf ewig unsicher?

Bei LX wird die "Gründung 2002" und gerade ein wirtschaftlicher Totalverlust nach einer nicht so gut gelungenen Landung bei Extremwetter (mehrere Tote auf einem Zeltplatz in der Nähe) ohne Opfer oder Verletzte an Bord eines danach immer noch wie ein Flugzeug aussehenden Flugzeuges in der Statistik erwähnt, obwohl es 1998 zu einem schweren Unglück mit 229 Toten über dem Atlantik kam. Die genau gleiche Fluggesellschaft hatte damals eben noch 3 Buchstaben mehr im Namen als nach der "Gründung" (ha,ha,ha) 2002. Und die damalige Regionaltochter hatte 2000 und 2001 je einen tödlichen Absturz am Heimatflughafen wegen Pilotenfehlern, die in gar keiner JACDEC-Statistik auftauchen. Die Luftfahrt in der Schweiz beginnt für JACDEC eben erst 2002, als die Nationalairline und deren Regionaltochter ein von Tyler Brûlé entworfenes gemeinsames neues Logo bekamen.

Ich ärgere mich jedes Jahr von neuem ob dieser JACDEC-Liste...

Lasst uns Fakten sprechen: TG hatte 1998 den letzten Unfall mit Todesopfern, LH 2015.

Und beide gehören für mich als latent ängstlicher Mensch zu den Airlines, die ich freiwillig und ohne schlechtes Gefühl immer wieder buche.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Vergesst dieses JACDEC - hier werden nach völlig willkürlich ausgesuchten Kriterien von 60 willkürlich ausgesuchten Airlines irgendwelche Zahlen zusammengewürfelt und von der Presse ohne zu hinterfragen veröffentlicht.

Wie jedes Ranking, hat das JACDEC-Ranking eine Menge Mängel. Allerdings decken sich JACDEC und Airline Ratings (LH 7 Sterne = Maximum, Thai 4 Sterne) in etwa mit meiner persönlicher Einschätzung der Wartungs- und CRM-Kultur der beiden Airlines. LH buche ich ohne schlechtes Gefühl, Thai nicht unbedingt.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Wie jedes Ranking, hat das JACDEC-Ranking eine Menge Mängel. Allerdings decken sich JACDEC und Airline Ratings (LH 7 Sterne = Maximum, Thai 4 Sterne) in etwa mit meiner persönlicher Einschätzung der Wartungs- und CRM-Kultur der beiden Airlines. LH buche ich ohne schlechtes Gefühl, Thai nicht unbedingt.

Wie schätzst Du die CRM-Kultur der Thai ein und auf welchen Grundlagen/Beobachtungen? (Frage aus Interesse gestellt).

Das Englisch ist schon ab und zu etwas gewöhnungsbedürftig (für mich als Japangewohnter aber immer noch gut), dass die Cockpitbesatzungen bei TG meist eine gemeinsame Muttersprache haben, ist für mich eher beruhigend. Für mich hat TG auf >30 Flügen immer einen ordentlichen professionellen Eindruck hinterlassen, ständig fehlende Notausgangseinweisungen oder wiederholte Nachtlandungen bei vollem Kabinenlicht wie bei LH fehlen in meinem TG-Flugportfolio noch.

Von der Wartung her habe ich ebenfalls sowohl bei LH als auch bei TG nie was besonderes festgestellt.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Wie schätzst Du die CRM-Kultur der Thai ein und auf welchen Grundlagen/Beobachtungen? (Frage aus Interesse gestellt).

Mit CRM meine ich in dem Fall mehr "Cockpit" und weniger "Crew" allgemein. Habe damit beruflich zu tun und würde einige Airlines nicht (mehr) buchen. Thai ist zwar nicht auf meiner roten Liste, aber eher gelb als grün, definitiv keine "three greens". :cool:
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.729
1.419
Hallo Vielflieger,
welchen Flug würdet Ihr uns unabhängig vom Preis Empfehlen (Familie mit Kleinkind 3 Jahre)

Thai Air
Flugzeugtyp: Boeing 777-300 oder 380

Lufthansa
Flugzeugtyp: Boeing 747-400

Vielen lieben dank im vorraus, Nadja

P.S. sind flexibel wenn es auch etwas viel besseres gibt (sind ja schließlich unsere Flitterwochen)

beide Airlines sind (für mich, jederzeit, ohne Sorgen) fliegbar, den Komfort-Unterschied aus Eco-Sicht sehe ich in der Premium Eco.
Da das ja Eure Flitterwochen sind, gibt es ja ggf. mit einem nicht so hohen Preisunterschied eine buchbare Lösung, die nicht mit Handgeld bezahlt werden muss.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Wie schätzst Du die CRM-Kultur der Thai ein und auf welchen Grundlagen/Beobachtungen? (Frage aus Interesse gestellt).

Das Englisch ist schon ab und zu etwas gewöhnungsbedürftig (für mich als Japangewohnter aber immer noch gut), dass die Cockpitbesatzungen bei TG meist eine gemeinsame Muttersprache haben, ist für mich eher beruhigend. Für mich hat TG auf >30 Flügen immer einen ordentlichen professionellen Eindruck hinterlassen, ständig fehlende Notausgangseinweisungen oder wiederholte Nachtlandungen bei vollem Kabinenlicht wie bei LH fehlen in meinem TG-Flugportfolio.

Sowohl die amerikanischen alsauch die europaeischen Flugsicherheitsbehoerden bescheinigen thailaendischen Airlines ( ausdruecklich auch Thai) und den thailaendischen Flugsicherheitsbehoerden laxe Handhabung von Wartung und Flugsicherheit. Das sind Fakten und keine Statistik, die jeder interpretieren kann wie er moechte. Das seit 1998 kein Flugzeug von Thai abgestuerzt ist, ist Statistik. Von Incidents spricht komischerweise niemand hier....
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Sowohl die amerikanischen alsauch die europaeischen Flugsicherheitsbehoerden bescheinigen thailaendischen Airlines ( ausdruecklich auch Thai) und den thailaendischen Flugsicherheitsbehoerden laxe Handhabung von Wartung und Flugsicherheit. Das sind Fakten und keine Statistik, die jeder interpretieren kann wie er moechte. Das seit 1998 kein Flugzeug von Thai abgestuerzt ist, ist Statistik. Von Incidents spricht komischerweise niemand hier....

Man könnte auch etwas überspitzt sagen "ein Wunder". :D

Aber mal ganz ernsthaft: In der Luftfahrt sind so viele Redundanzen eingebaut, dass es auch bei laxer Handhabung nicht gleich zur Katastrophe kommt; es wird dann allerdings wahrscheinlicher, dass alle Löcher im Käse irgendwann doch mal übereinanderliegen...
(https://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer-Käse-Modell)
 
  • Like
Reaktionen: SQ325