Paypass - Paywave

ANZEIGE

DomiCreation

Reguläres Mitglied
24.04.2015
55
0
Echt? Dachte in Deutschland ist es Pflicht den Personalausweis immer dabei zu haben. Schreint wohl nicht mehr so zu sein.

Zitat aus Wikipedia:
Für Deutsche besteht nach § 1 Personalausweisgesetz (PAuswG) eine Ausweispflicht ab dem vollendeten 16. Lebensjahr.

In Deutschland gibt es zwar eine Ausweispflicht, aber keine allgemeine Mitführpflicht für Identitätsnachweise.

Besitzen ist Pflicht, mitführen allerdings nicht. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MartinT

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ImageUploadedByTapatalk1454512692.611592.jpg


Das stimmt doch nicht. Die Person die mit antwortet hat anscheinend keine Ahnung! Die Terminals haben sie doch schon ewig!


Hatte in der ersten Mail gefragt warum denn noch kein kontaktloses Zahlen möglich ist obwohl sie die Terminals haben.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Anhang anzeigen 74742


Das stimmt doch nicht. Die Person die mit antwortet hat anscheinend keine Ahnung! Die Terminals haben sie doch schon ewig!


Hatte in der ersten Mail gefragt warum denn noch kein kontaktloses Zahlen möglich ist obwohl sie die Terminals haben.

Mir haben sie vor über einem Jahr geschrieben, dass es noch 2014 freigeschaltet wird. Vor einem Monat hieß es dann, dass man an einer Lösung arbeite und keine weitere Auskunft gibt.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Verstehe auch nicht, was so schwer daran sein soll, das einfach freizuschalten?!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Vielleicht muss es ja erst monatelang in einzelnen Filialen "getestet" werden.
 
T

Temposünder

Guest
Ich wette H&M hat sich in der Hinsicht mit REWE zusammen getan. :eek::rolleyes:
 

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
An einer "Lösung" arbeiten ? Das ist doch echt ein Witz oder ?!

Wie wir Ende letztes Jahres gesehen haben sind einfach freigeschaltete Terminals ohne Schulung der MA eher kontraproduktiv (von seitens des Unternehmens).
So eine NFC zahlung muss sich für Unternehmen lohnen, sprich schnellere Abwicklung des Zahlvorgangs, bzw. in letzter Zeit um mit den Konkurrenten mithalten zu können.
Damit das ganze natürlich auch funktioniert, müssen die MA geschult werden, da entstehen Kosten. Und da kommen die Testfillialen ins Spiel. Da kann man das ganze mal schwarz auf weiß durchrechnen! Nur Fakten zählen! Erst dann wird entschieden ob es sich aus wirtschaftlichen Gründen lohnt eine kontaktlose Zahlung anzubieten.
Kosten-Nutzen, ganz einfach. Die machen das nicht um Konstantin eine coole Zahlungsmethode zu bieten sondern um dich schneller aus dem Kassenbereich zu bekommen!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ImageUploadedByTapatalk1454526117.555779.jpg neuer rewe Berlin Pberg!
Allerdings musste ich nach der paywave Zahlung von 4.99 auf dem pinpad unterschrieben ?! Falsch eingestellt ? Muss man bei rewe ja sonst nicht ! ImageUploadedByTapatalk1454526178.602521.jpg
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
neuer rewe Berlin Pberg!
Allerdings musste ich nach der paywave Zahlung von 4.99 auf dem pinpad unterschrieben ?! Falsch eingestellt ? Muss man bei rewe ja sonst nicht !

Unterschriftzahlung beim Self-Checkout? Hoffentlich ein Konfigurationsfehler, sonst hat irgendjemand bei Rewe die Visa/MC-Regeln nicht ganz verstanden :rolleyes:
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
neuer rewe Berlin Pberg!
Endlich werden die Self-Checkouts mal weiter ausgerollt als nur in einer Testfiliale
Falsch eingestellt ? Muss man bei rewe ja sonst nicht
Vermutlich.


Bei einem anderen Kaufland hier in der Nähe hat man die Mitarbeiter anscheinend noch nicht geschult. Während der Zahlung hatte die schon den Kugelschreiber rausgeholt, dann sollte ich unterschreiben, andere Kunden hätten auch unterschrieben mit Verweis auf ELV-Unterschriftsfeld. :doh:
Aldi Süd Erfahrungen kann ich bestätigen, da klappt alles einwandfrei. Die REA T5 sind ja ganz zügig, Kassiererin "Ach, die transparente Karte".

Media Markt als Negativbeispiel kann ich zumindest für Leipzig nicht bestätigen: Im Kassenbereich hing das Kontaktlos-Logo, Kassiererin kontrollierte nur kurz den Kassenbon, weil sie das bei Visa Debit noch nicht gehabt habe. Der Kundin davor erklärte sie, wann sie mit girocard PIN eingeben muss und wann unterschreiben und wo der Unterschied ist (die hatte zwei Zahlungen hintereinander), gibt also doch noch kompetente.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

kyrele

Reguläres Mitglied
07.08.2015
77
0
Anhang anzeigen 74747 neuer rewe Berlin Pberg!
Allerdings musste ich nach der paywave Zahlung von 4.99 auf dem pinpad unterschrieben ?! Falsch eingestellt ? Muss man bei rewe ja sonst nicht ! Anhang anzeigen 74748

Hier in Hamburg war es bisher so, dass man auch bei Zahlungen mit Pin noch auf dem Pad unterschreiben musste. Habe REWE auf das Problem aufmerksam gemacht, woraufhin mir zugesichert wurde, dass die Kassen bis Ende Januar geupdatet werden. Eventuell hat das ja ebenfalls etwas damit zu tun...

Edit: Bei kontaktbehafteten Zahlungen
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
H und m bietet anscheinend girogo an(y)(y)

"Entschuldigung für das Missverständnis.
Mittlerweile gibt es ja verschiedene Methoden um kontaktlos zu bezahlen. Die Terminal sind schon ein Anfang, jedoch ist dieses Bezahlsystem noch in den Startlöchern und wird deshalb nicht in allen Filialen angeboten. Ich bin mir aber sicher, dass es in Zukunft auch in unseren Stores viel mehr Möglichkeiten geben wird, den Einkauf zu bezahlen.

Mit girogo kann man allerdings schon in sehr vielen Filialen bezahlen. Dies erkennst du meistens an einem Logo am Terminal. Frag einfach an der Kasse nach, ob dieses Bezahlsystem angeboten wird. Vorraussetzung ist hier natürlich, dass die Karte aufgeladen ist.

Ich wünsche dir einen schönen Tag und ab morgen ein tolles Wochenende.


Viele Grüße"
 
A

Anonym53338

Guest
Bei Karstadt fordert das Terminal aktuell noch eine Unterschrift und druckt ein entsprechendes Feld auf den Händlerbeleg, es steht aber auch "contactless" drauf. Dort würde ich das nicht zwingend verweigern, die Kasse fordert ganz explizit eine Unterschrift. Falls dies eine bewusste Entscheidung wäre, sehe ich nicht, was dagegen spräche, wenn ein Händler kontaktlose Zahlungen nur mit Unterschrift akzeptierte (unabhängig davon, dass es ihm nichts brächte).

Die Fachabteilung hat mir aber mitgeteilt, dass es "bis Ende Januar" umgestellt werden soll. Montag ging es jedenfalls noch nicht ohne Unterschriftenfeld.

Karstadt Kontaktlos war bei mir auch ein Drama. Hab mich zwei mal mit der Kassiererin gestritten, weil "sowas bei uns noch nie ging..da brauch man so andere Computer..." Hab dann einfach meine Karte rangehalten und es hat piep gemacht. Große Augen bei der Kassiererin. Und dann kam auch noch ein Unterschriftenfeld auf dem Bon raus...:cry:
Der Globus bei uns hat das viel geschickter gemacht. Gab 3 Monate lang für jeden der kontaktlos gezahlt hat einen Gutschein für einen Kaffee. Ging aber ausschließlich mit Paypass.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei Karstadt ist das wohl so eingestellt. Die wollen das aber aendern.
Karstadt Kontaktlos war bei mir auch ein Drama. Hab mich zwei mal mit der Kassiererin gestritten, weil "sowas bei uns noch nie ging..da brauch man so andere Computer..." Hab dann einfach meine Karte rangehalten und es hat piep gemacht. Große Augen bei der Kassiererin. Und dann kam auch noch ein Unterschriftenfeld auf dem Bon raus...:cry:
Der Globus bei uns hat das viel geschickter gemacht. Gab 3 Monate lang für jeden der kontaktlos gezahlt hat einen Gutschein für einen Kaffee. Ging aber ausschließlich mit Paypass.
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE

Das ist hier in der Region Nürnberg aber schon eine gefühlte Ewigkeit im Einsatz. Ich habe mal eine kontoungebundene Geldkarte mit girogo gewonnen, inkl. 200€ Guthaben. Das habe ich dann teilweise bei Norma verbraten. Und bei Jet fürs Tanken vom Motorrad. Aber Jet ist ja schon seit geraumer Zeit wieder bei girogo ausgestiegen. Bei Norma waren die Kassenkräfte aber anscheinend dafür geschult, es kam nie ein komischer Blick oder Kommentar, eher war man begeistert von der Technik.