Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Die haben bei mir noch nirgends funktioniert. In Australien gabs welche von ANZ aber da stand extra geht nur für ANZ Karten.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Abbey, pardon, Santander UK hat auch schon NFC-fähige Geldautomaten.
Und ich dachte es gäbe da eine Declaration of Independence ;).

Wollte eigentlich einen Bericht nachliefern, ob die Selecta-Automaten in Frankfurt kontaktbehaftet auch Maestro/V Pay akzeptieren, heute waren die Automaten allerdings außer Betrieb. Laut selecta-Webseite aber auch nur wie gedacht Visa/MasterCard.


Dafür hatte Rewe am Frankfurter Flughafen kontaktlose Zahlung aktiviert. Vor Zahlung erschien aber kein Kontaktlos-Symbol im ingenico-Terminal, erst bei Anzeige des Betrags blitzte kurz das 4-Wellen-Symbol auf. Vor einiger Zeit war das noch nicht da, bin aber nicht so häufig da.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Noch ist ja auch noch nicht bekannt, ob bis 20€ nicht auch noch Guthaben aufgeladen werden muss.
Die Investitionen in girogo sind wohl noch nicht ganz abgeschrieben. :doh:
Nach dem was gowest oben zitiert hat, müssen Kunden ab Juli 2016 das Zahlverfahren auswählen können. Demnach müssten sie bei Kontaktloszahlung girogo oder girocard wählen können. Ab dem Herbst werden ja neue SparkassenCards wohl beide Funktionen haben, wie in dem zitierten Bericht ebenfalls zu lesen ist.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Und ich dachte es gäbe da eine Declaration of Independence ;).
Ja, da hätte ein IPO von Santander UK stattfinden sollen Ende letzten Jahres, der Plan ist aber dann doch wieder eingestampft worden.

Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen, diese Technik auch für Fremdkarten freizuschalten.

Und ich bin gespannt, ob die Berliner Sparkasse da auch wieder pennt oder ob sie bei girocard kontaktlos aufspringt. girogo haben sie ja nicht mitgemacht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Breite Unterstützung erfährt die Kontaktlos-Offensive auch auf Bankenseite. Selbst die Sparkassen, die eigentlich schon das Konkurrenzprodukt Girogo auf den Weg gebracht hatten, wollen jetzt zweigleisig fahren und zusätzlich die Girocard-kontaktlos-Funktion auf ihre Karten bringen. Etliche Fachleute zeigen sich ob dieser Doppelstrategie IRRITIERT.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Nachlieferung zu den Selecta-Automaten in Frankfurt Hbf:
Wie erwartet funktionierte die V Pay/girocard der Consorsbank nicht: "Ungültige Karte".
Maestro von Number26 allerdings gesteckt schon, was mich wegen der CVM-Liste doch etwas überrascht hat.

Hat eigentlich schon jemand bei Karstadt kontaktlos bezahlt? Bei Twitter hatten einige geschrieben, dass sie trotz kontaktloser Zahlung unterschreiben mussten :doh:. Zumindest in Münster wurde am Terminal vor der Zahlung das NFC-Symbol angezeigt, nach Aktivierung dann aber nur Stecken und keine Reaktion auf die NFC-Karte. Kassiererin hielt mich für dumm und zeigte mir, dass der Chip nach Vorne rein muss :)
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
419
46
Bei Karstadt fordert das Terminal aktuell noch eine Unterschrift und druckt ein entsprechendes Feld auf den Händlerbeleg, es steht aber auch "contactless" drauf. Dort würde ich das nicht zwingend verweigern, die Kasse fordert ganz explizit eine Unterschrift. Falls dies eine bewusste Entscheidung wäre, sehe ich nicht, was dagegen spräche, wenn ein Händler kontaktlose Zahlungen nur mit Unterschrift akzeptierte (unabhängig davon, dass es ihm nichts brächte).

Die Fachabteilung hat mir aber mitgeteilt, dass es "bis Ende Januar" umgestellt werden soll. Montag ging es jedenfalls noch nicht ohne Unterschriftenfeld.
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
419
46
Nichts anderes steht in der Klammer ;)

Aber wenn a) ein Unterschriftenfeld gedruckt wird und b) die Kasse den Mitarbeiter fragt, ob die Unterschrift geleistet wurde, dann handelt es sich nicht um schlecht geschulte Mitarbeiter, sondern einen Händler, der das System nicht verstanden oder falsch eingestellt hat. In dem Moment mit dem Mitarbeiter zu diskutieren ist wenig sinnvoll, das Problem liegt tiefer.

Würde ich da arbeiten und hätte man mir nicht explizit aufgeschrieben, dass dies ein Systemfehler ist und zu ignorieren ist, dann würde ich vom Kunden eine Unterschrift verlangen und ansonsten die Transaktion rückabwickeln. Allein schon wegen CYA. Im Zweifel folgt man eben den Anweisungen der Maschine.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ja, im Grunde ist Unterschreiben bei Kontaktloszahlung eher witzlos.

Aber die Kontaktloszahlung verringert natürlich auch den Verschleiß von Gerät und Karten. Das ist ein anderer Aspekt neben der Schnelligkeit, den man nicht vergessen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: KvR
T

Temposünder

Guest
Vorhin beim Lidl an der Kasse entdeckt. Ist neu, oder?

24458201wh.jpg
 
  • Like
Reaktionen: KvR

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
"Auch das kontaktlose Bezahlen kommt laut Kiel so langsam in Deutschland an. Zumindest der Ausbau der Infrastruktur geht voran: Etwa 100.000 Terminals sind mittlerweile für das Zahlen via NFC-Technik gerüstet, verkündete der Visa-Manager. Rund 350.000 weitere Terminals benötigten ein Software-Update. Die Anzahl kontaktloser Karten sei um 52 Prozent auf 4,1 Millionen gestiegen"
Dh mit einem Update würde es schon an mehr als 60% aller Terminals gehen !

http://www.derhandel.de/news/finanz...nden-zahlen-oefter-mit-Kreditkarte-11645.html
 
  • Like
Reaktionen: DomiCreation und KvR

DomiCreation

Reguläres Mitglied
24.04.2015
55
0
Gestern im Tegut habe ich gemerkt, dass die kontaktlos Zahlung aktiviert war. N26 MasterCard drangehalten - ging ohne Probleme durch.
Dann kam der Kassierer und wollte eine Unterschrift. :doh:
Und mal wieder musste man es unter wartenden Kunden aufklären. Die PIN Eingabe wäre in diesem Fall wohl schneller gewesen...
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.889
2.455
Gestern im Tegut habe ich gemerkt, dass die kontaktlos Zahlung aktiviert war. N26 MasterCard drangehalten - ging ohne Probleme durch.
Dann kam der Kassierer und wollte eine Unterschrift. :doh:
Und mal wieder musste man es unter wartenden Kunden aufklären. Die PIN Eingabe wäre in diesem Fall wohl schneller gewesen...

Ich verlasse in der Regel einfach den Laden mit den Worten: "Muss ich bei Kontaktlos nicht, ich wünsche einen schönen Tag.". Bisher ist mir noch niemand nachgelaufen.
 
  • Like
Reaktionen: brausebad und penamba

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Bei meinem nächsten LIDL ist es jetzt unübersehbar, dass NFC geht. Sogar Plakate am Eingang und die bereits genannten Aufkleber an den Kassen.

Durfte auch ohne auf den Kassenzettel zu warten gehen.

Edit: LIDL-App:
41b9bb1b0c6983de60fb410419efe0d1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die Netto Verkaeuferin die mich letztens noch angemacht hatte, dass sie sich erkundigt haette und wisse, dass unterschrieben werden muss, konnte sich heute an mich erinnern und hat sich gleich entschuldigt und meinte, dass sie jetzt bescheid wisse und sie schon mit etlichen anderen Kunden diskutieren musste. ( also bin ich zumindest nicht der Einzige )
 
  • Like
Reaktionen: KvR

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
ANZEIGE
Ich wäre im Media Markt nicht in der Lage, mich auszuweisen. Meinen Ausweis muss ich nicht dabei haben. Ich hätte gesagt "Friss oder Buch' es zurück"
Echt? Dachte in Deutschland ist es Pflicht den Personalausweis immer dabei zu haben. Schreint wohl nicht mehr so zu sein.

Wie dem auch sei. Es ist einfach umständlich, in Deutschland. Wenn ich dann in einem Laden immer noch höre "leider nehmen wir nur Bargeld" wieso leider? Eher, wir wollen nur Bargeld. So lange ich nicht wirklich auf den Artikel angewiesen bin, dann gehe ich wieder. Zum Glück bin ich nicht zu oft in Deutschland.