Bei Starbucks gibt es jetzt die jeweils größere Bechergröße bei Bezahlung mit payWave. Bei mir hat es der Barista auch proaktiv bei Barzahlung gemacht, hab die Werbung erst danach am Terminal gesehen.
Sogar schon mehrfachWurde hier bereits erwähnt. Daher kalter Kaffee.
UnfassbarNach Autoriserung spielte sich folgendes ab
Gut, dass Händler bei ELV ihr Risiko minimieren wollen, überrascht wenig und sollte im erlaubten sein.Von einem anderen Kunde, der bevor sich oben genannten Szenen abgespielt haben, verlangte die oben erwähnte Kassiererin bei einer EC-Zahlung den Ausweis, da die Unterschrift auf dem Händlerbelegt nicht mit der auf der EC-Karte übereinstimmte.![]()
Bei Rossmann in Eschenau schießt man echt den Vogel ab. Bezahlung erfolgte kontaktlos mit einer VISA der Consorsbank. Nach Autoriserung spielte sich folgendes ab:
- (Beratungsresistente aka dumme) Kassiererin: "Ich bekomm' dann noch eine Unterschrift von Ihnen."
- Kunde: "Das glaube ich aber nicht..."
- Kunde verlässt, nach Uneinsicht der Kassiererin und erfolglosen Erklärungsversuchen, die Filiale
- Kassiererin blöckt wie blöd hinterher
- Kunde ist dabei ins Auto zu steigen und wird vom Geschäftsführer der Filiale verfolgt und zur Unterschrift aufgefordert.
- Geschäftsführer knickt nach Wortwechsel ein und Kunde verlässt den Parktplatz ohne eine Unterschrift geleistet zu haben.
Von einem anderen Kunde, der bevor sich oben genannten Szenen abgespielt haben, verlangte die oben erwähnte Kassiererin bei einer EC-Zahlung den Ausweis, da die Unterschrift auf dem Händlerbelegt nicht mit der auf der EC-Karte übereinstimmte.![]()
PayPass/PayWave wäre noch schlauer
Die anderen uebernehmen anscheinend die schlauere Variante der Volksbanken!
PayPass/PayWave wäre noch schlauerDie Sparkasse hat die Investitionen für girogo halt noch nicht abgeschrieben und möchte es jetzt nochmal versuchen. Einen wirklich großen Vorteil hat kontaktlos bei >25€ ja nicht gerade.
Edit: zumindest für den Endkunden. Scheint fast so, als wolle die Sparkasse als Issuer kein Risiko für Fraud eingehen. Unter 25€ ist ja bei Verlust der Karte das Guthaben weg (kein Problem für die Sparkasse) und über 25€ wird ein PIN benötigt (i.d.R. ist die Sparkasse wegen Vermutung der Sorgfaltspflichtverletzung des Kunden auch aus dem Schneider)
————
Wurden hier eigentlich schon die Automaten mit PayPass in Frankfurt Hbf erwähnt? Am Flughafen gibt's ja Cola-Automaten mit PayPass, hier sowohl Snack- als aus Getränkeautomaten. Definitiv sehr praktisch.
Anhang anzeigen 74476
Edit: In Hannover Hbf wohl schon länger.
Edit: In Hannover Hbf wohl schon länger.
Bestimmt mit Mindestumsatz, so wie in Rom, oder?Wurden hier eigentlich schon die Automaten mit PayPass in Frankfurt Hbf erwähnt? Am Flughafen gibt's ja Cola-Automaten mit PayPass, hier sowohl Snack- als aus Getränkeautomaten. Definitiv sehr praktisch.
Nein, weil es sich hier nicht um einen "deutschen" Netzbetrieb handelt.Cool! Hoffentlich gibt es die bald ueberall! Kann man da auch mit EC zahlen? Sind ja swipe und wsl chip optionen da!
Aber eig muesste das mit der modernen ec ja nur beier LS gehen.
Eine deutsche girocard mit Maestro-Co-Branding wird wohl funktionieren. Evtl. probiert es ja mal einer aus.
Ich nehme mal an, dass Du meinst noch keinen Vending Automaten mit PIN-Pad gesehen hast, oder?Und wo kann man da dann die Pin eingeben ? Gibt's ja gar nicht. Habe ach noch nie Automaten mit Pin Feld gesehen !