ANZEIGE
Kenne ich bei Kaufland bis jetzt nicht anders.bei Kaufland steht gar nichts von kontaktlos obwohl es ne kontaktlos Zahlung war.
Kenne ich bei Kaufland bis jetzt nicht anders.bei Kaufland steht gar nichts von kontaktlos obwohl es ne kontaktlos Zahlung war.
Gestern wollte ich bei meinem Stamm-Rewe kontaktlos bezahlen (Symbol wird neuerdings auf den Terminals angezeigt)
Kontaktlos bezahlen im Nahverkehr Diese herrlichen Sparkassen.
Da braucht man sich nicht wundern. Schon ein bißchen naiv zu glauben, dass das Personal hinterm Tresen bescheid weiss.
Allein, dass Du Dir die Karte aus der Hand grabschen hast lassen, spricht Bänden.Deswegen bezahl'
ich immer mit dem S5.![]()
Heute in einem Leipziger Rewe kontaktlos gezahlt. Mitarbeiter wusste entweder Bescheid oder tat so.
Ich hätte damit in einer Markentankstelle an einer Hauptverkehrsstraße auch nicht gerechnet. Wurde aber eines anderen belehrt. Vermutlich führen die Kassierer noch Anweisungen aus, die ihnen vor 10 Jahren gesagt wurden. Mit Paywave hätte er kein Bisschen Arbeit gehabt.Erlebe das an Tankstellen so gut wie nie. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen dass es sich für die Tankstelle nicht lohnen würde . Die Zahlen doch kaum Gebühren. Dazu noch die überteuerten Preise ?!
Melde das mal bei Esso in Hamburg. Dann hat sich das erfahrungsgemäß sehr schnell erledigt.Gerade wollte ich in einer Esso-Station fast im Stadtzentrum von Göttingen zwei Flaschen Bier per Paywave bezahlen.... "Geht erst ab 5 Euro", sagt mit der Kassierer.
In dem Fall wahrscheinlich eher was für Visa.Wieso ? Dachte Pächter können das selbst entscheiden ?
Die bekommen definitiv einen Rüffel von ihrem Mineralölkonzern.Wieso ? Dachte Pächter können das selbst entscheiden ?
Der Pächter hat sich auf alle Fälle dafür entschieden, dass ich dort nun auch nicht mehr zum Tanken halte.Wieso ? Dachte Pächter können das selbst entscheiden ?