Paypass - Paywave

ANZEIGE

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
ANZEIGE
Am Flughafen Madrid sollten sie auch kontaktlos können. 1,60 Euro wurden abgebucht von der KK, die Flasche kam aber trotzdem nicht raus.

Das ist bestimmt aus Nostalgiegründen so eingestellt, dass es bei jedem x-ten Kunden keine Ware rausgibt, um wie in der guten alten Zeit ein wildes Treten und Schlagen an den Automaten zu provozieren. Früher wurden halt die Münzen einfach gefressen, heute läuft es elektronisch =;
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Frankfurt Hbf immer einwandfrei mit den Automaten.

Falls übrigens bei eurem Kaufland Unterschrift gefordert wird: Einfach Kaufland kontaktieren (habe es über Twitter gemacht), jetzt wurde in der Filiale wohl nachgeschult und verlangen keine Unterschrift mehr.
 

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
Am Flughafen Madrid sollten sie auch kontaktlos können. 1,60 Euro wurden abgebucht von der KK, die Flasche kam aber trotzdem nicht raus.

Kontaktlose Warenverkaufsautomaten werde ich erstmal eine Weile meiden...

Das Problem hatte ich auch. Beim zweiten Versuch hat es geklappt. Das Geld würde logischerweise doppelt abgebucht. Reklamation hat aber funktioniert. Vielleicht ist das eine neue Masche des Automatenbetreibers [emoji23]
 

typo3

Reguläres Mitglied
16.12.2015
60
8
Bei Kaufland haben sie offenbar das Kassensystem umgestellt. Bereits letzte Woche kam bei einer kontaktlosen Zahlung kein Händlerbeleg mehr.
Gerade eben beim Einkaufen kam auch keiner.
Die Zeiten mit Unterschriftendiskussion haben wohl ein Ende. (y)
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Heute um 20:15 wird in SWR Marktcheck das Thema "Taschendiebstahl per Handy-App - neue Kreditkarte mit eingebautem Risiko" behandelt. Bin mal gespannt, was da wieder an Halbwissen und theoretischen Laborergebnissen durchgekaut wird um unter den technisch unbedarften Bankkunden Panik zu verbreiten. Immerhin ist NFC ja soooo unsicher, dass selbst Firmen zig tausende von Mitarbeiterausweisen damit ausrüsten um den Zutritt zum Firmengebäude/-gelände zu ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

t-tommy1

Guest
Mal eine Frage: Laut Paypass Locator soll am Flughafen NUE ein "Warenverkaufsautomat" sein der kontaktlose Zahlungen akzeptiert. Als ich mal viel zu früh für einen Flug dort war habe ich mich eine Weile umgeschaut, aber keinen gefunden. Hat den zufällig schon mal jemand entdeckt und wenn ja, wo?
Da kommst Du nicht ran. ;)
Das sind zwei Automaten im geschlossenen USA-Transit-Bereich.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.190
Main-Taunus-Kreis
Bei Kaufland haben sie offenbar das Kassensystem umgestellt. Bereits letzte Woche kam bei einer kontaktlosen Zahlung kein Händlerbeleg mehr.
Gerade eben beim Einkaufen kam auch keiner.
Die Zeiten mit Unterschriftendiskussion haben wohl ein Ende. [emoji106]
Hatte ich gleich heute in Northeim getestet. Von wegen.... Unterschrift wurde verlangt. Von Schulung in der Filiale keine Spur.
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Heute um 20:15 wird in SWR Marktcheck das Thema "Taschendiebstahl per Handy-App - neue Kreditkarte mit eingebautem Risiko" behandelt. Bin mal gespannt, was da wieder an Halbwissen und theoretischen Laborergebnissen durchgekaut wird um unter den technisch unbedarften Bankkunden Panik zu verbreiten. Immerhin ist NFC ja soooo unsicher, dass selbst Firmen zig tausende von Mitarbeiterausweisen damit ausrüsten um den Zutritt zum Firmengebäude/-gelände zu ermöglichen.

Das wird vermutlich ähnlich sein wie unlängst in den Niederlanden "aufgedeckt" - der Angriffsvektor: Der Angreifer sieht die PIN-Eingabe irgendwo, das Opfer steckt die NFC-Karte in eine leicht erreichbare Tasche, der Angreifer hält ein kleines NFC-Bezahlterminal in die Nähe der Karte, gibt die PIN ein und fertig.
Ein Video davon (geht bei 2:36 los):


Sehr theoretisch natürlich, vor allem weil die Karte leicht zugänglich sein muss (in dem Fall einfach ohne alles in die Manteltasche gesteckt. Allerdings machen das in den Niederlanden erstaunlich viele Leute so - ich sehe die immer mit der Karte in der Hand durch die Stadt laufen. Irgendwie selber schuld.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Heute um 20:15 wird in SWR Marktcheck das Thema "Taschendiebstahl per Handy-App - neue Kreditkarte mit eingebautem Risiko" behandelt. Bin mal gespannt, was da wieder an Halbwissen und theoretischen Laborergebnissen durchgekaut wird um unter den technisch unbedarften Bankkunden Panik zu verbreiten. Immerhin ist NFC ja soooo unsicher, dass selbst Firmen zig tausende von Mitarbeiterausweisen damit ausrüsten um den Zutritt zum Firmengebäude/-gelände zu ermöglichen.

Für alle die es nicht sehen konnten:

Wie immer billiger Beitrag, die Daten sind auslesbar über Smartphone.
Auslesbar wie immer ohne CVC, somit kann man eigentlich praktisch nicht einkaufen. Als Beispiel wurde Amazon angeführt als Händler wo es geht. Natürlich nicht erwähnt, dass Amazon das Risiko dafür massiv selber trägt.
Technologie sei laut "Experte" gebastelt nach "Billig, billig, billig". Die Karten würden auch keine verschlüsselten Funkchips verwenden (WTF?)

Bei jeder 2. Visa-Karte konnte sogar der Name ausgelesen werden !11

Naja, immerhin wurde noch ein Typ von der Verbraucherzentrale zu Wort gelassen. Abbuchungen sollte man immer kontrollieren und in der Regel würden Chargebacks auch funktionieren. Was eine Überraschung.
__________________________________

Funktioniert eigentlich bei allen euren Karten der Counter für kontaktlose Transaktionen einwandfrei? Habe jetzt mit einer Karte von einem deutschen Issuer schon paar Mal mehr als 3x kontaktlos bezahlt, immer ohne PIN.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hatte bisher nur mit der LBB Amazon probleme. Sonst alle immer kontaktlos ohne pin. Egal wie oft.
Für alle die es nicht sehen konnten:

Wie immer billiger Beitrag, die Daten sind auslesbar über Smartphone.
Auslesbar wie immer ohne CVC, somit kann man eigentlich praktisch nicht einkaufen. Als Beispiel wurde Amazon angeführt als Händler wo es geht. Natürlich nicht erwähnt, dass Amazon das Risiko dafür massiv selber trägt.
Technologie sei laut "Experte" gebastelt nach "Billig, billig, billig". Die Karten würden auch keine verschlüsselten Funkchips verwenden (WTF?)

Bei jeder 2. Visa-Karte konnte sogar der Name ausgelesen werden !11

Naja, immerhin wurde noch ein Typ von der Verbraucherzentrale zu Wort gelassen. Abbuchungen sollte man immer kontrollieren und in der Regel würden Chargebacks auch funktionieren. Was eine Überraschung.
__________________________________

Funktioniert eigentlich bei allen euren Karten der Counter für kontaktlose Transaktionen einwandfrei? Habe jetzt mit einer Karte von einem deutschen Issuer schon paar Mal mehr als 3x kontaktlos bezahlt, immer ohne PIN.
 

kyrele

Reguläres Mitglied
07.08.2015
77
0
Gestern wollte ich bei meinem Stamm-Rewe kontaktlos bezahlen (Symbol wird neuerdings auf den Terminals angezeigt), hab die Verkäuferin aber sicherheitshalber noch einmal gefragt ob NFC nun wirklich aktiviert sei, woraufhin sie mich völlig entgeistert anguckt, die Karte aus meiner Hand grabschte und sie in das Terminal steckte. Es besteht also offensichtlich noch dringender Schulungsbedarf...

Hab aufgrund der hinter mir wartenden Schlange aber auf einen größeren Aufstand verzichtet.
 

subzero

Reguläres Mitglied
13.11.2012
36
0
fast ganz aus dem Norden
Das stimmt, ansonsten sucht sich das Terminal die Karte aus. Der Personalausweis stört aber nicht. Geht super bei Aldi und Lidl. Ich denke immer noch an die Zeit vor 2003, da gab es noch EC Karten und die Schecks. auf deren Rückseite man dann die Geheimnummer notierte.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ImageUploadedByTapatalk1455703635.047141.jpg bei Kaufland steht gar nichts von kontaktlos obwohl es ne kontaktlos Zahlung war. Sonst steht das überall !
 
T

Temposünder

Guest
Gestern wollte ich bei meinem Stamm-Rewe kontaktlos bezahlen (Symbol wird neuerdings auf den Terminals angezeigt), hab die Verkäuferin aber sicherheitshalber noch einmal gefragt ob NFC nun wirklich aktiviert sei, woraufhin sie mich völlig entgeistert anguckt, die Karte aus meiner Hand grabschte und sie in das Terminal steckte. Es besteht also offensichtlich noch dringender Schulungsbedarf...

Hab aufgrund der hinter mir wartenden Schlange aber auf einen größeren Aufstand verzichtet.
Da braucht man sich nicht wundern. Schon ein bißchen naiv zu glauben, dass das Personal hinterm Tresen bescheid weiss. :doh:
Allein, dass Du Dir die Karte aus der Hand grabschen hast lassen, spricht Bänden. :eyeb: Deswegen bezahl'
ich immer mit dem S5. :)