Riesiges Problem mit Avis in den USA

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Hmm. Ich habe nicht wirklich viel Erfahrung mit Mietwagenverträgen, aber bei meinen wenigen Anmietungen wurde der Inhalt des Mietwagenvertrages nicht in einer "Quittung", die man bei der Ausfahrt an der Schranke erhält, dokumentiert, sondern in einem Vertragsdokument (als Durchschlagexemplar oder als Ausdruck eines PC- Formulars), auf das ich dann auch meine Unterschrift gesetzt habe. Das ist IMHO der Vertrag und die dort festgelegten Preise gelten.

Wenn du dann aber bei der Auswahl ein höherwertiges Fahrzeug aussuchst bestätig man dir dein kostenpflichtiges Upgrade (das du ja bewusst getroffen hast) bei der Ausfahrt aus der Garage.

Im Vertrag den du hier schilderst ist ja auch ein konkretes Fahrzeug benannt - das hat der OP aber nicht genommen.

Daher ja auch der gute und richtige Hinweis von flyglobal das man solche Verträge am besten nicht anfasst/ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcus1968

Aktives Mitglied
05.02.2015
122
0
Tja, einige machen Schnäppchen und manche meinen sie machen welche. :censored:

Trotzdem blöd für den Betroffenen.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
Ich teile deine Meinung nicht, sorry. Wenn wir unseren Kunden einfach irgendwas intransparent verkaufen würden und ihnen versteckt einen Upsell andrehen, wo wir ihnen dann hinterher (nichts anderes ist ein Quittungsbeleg bei der Rückgabe ja) Kosten auflisten, die noch dazu wirklich exorbitant hoch sind im Vergleich zum ursprünglichen, gewusst geschlossenen Vertrag, dann ist das, jedenfalls moralisch, schon eine sehr, sehr fragwürdige Geschäftspraxis und wir wären unsere Kunden demnächst wohl los.

Nein es ist keine Frechheit, es gehört zum Alltag das man sich über die Bedingungen eines Vertrages informiert - versäumt man es kostet es Geld - passiert uns doch allen ständig.

Man kann formaljuristisch argumentieren oder davon ausgehen, dass sich Geschäftspartner idR auf Augenhöhe begegnen und den anderen nicht absichtlich über den Tisch ziehen (will aber nicht heissen dass man den Geschäftspartner von allen Sorgfalts-/Prüfpflichten befreit. Gesunder Menschenverstand braucht es immer).

Mir erscheint das Verhalten von Avis nicht besonders unfair, eher normal und ganz regulär. Insbesondere den Hinweis auf der Quittung hätte zumindest ein Nachfragen angezeigt, da es nichts aussergewöhliches ist, dass kurzfristige Änderungen (upsell hier) zu höheren Tarifen berechnet werden. Dass sich der OP nicht bewusst für ein Upgrade entschieden hat, aus Unwissen, würde meiner Ansicht nach nur in krassen Fällen etwas ändern.
Ist mir auch klar, dass die "Tapeten" nicht oft gelesen werden, aber das macht das Verhalten von AVis nicht irgendwie unredlich o.ä. Wie bereits von Vorpostern erwähnt, dürfte dieser Fall in die Kategorie von "shit happens" gehen. Wenn sich Avis hier kulant zeigt, hast du in meinen Augen grosses Schwein gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Oban

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.517
764
STR
Lass dich doch nicht so bitten und lass mal Details rüberwachsen.
Welchen Kia Pikanto hast du gegen einen Rolls Royce getauscht welcher dir jetzt 1.350€ Lehrgeld eingebracht hat.

Er hat doch mehrfach von einem Infinity geschrieben. Der sollte zu den Signature-Fahrzeugen gehören. Auf den ersten Blick ist doch klar, dass es sich um ein mehrfach Upgrade handelt. das passiert nciht unbewusst. wenn ich dies mache sollte ich bei der Ausfahrt das Übergabedokument checken. So halte ich es zumindest wenn ich mir selbst ein Upgrade "gönne". Wären auf dem Beleg Extrakosten vermerkt würde ich umgehend meinen "Irrtum" reklamieren und das Fahrzeug wieder tauschen.
 
  • Like
Reaktionen: Farscape

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Ich sehe hier überhaupt kein Fehlverhalten von AVIS.

Ein Infinity SUV ist immer irgendeiner Spezial-Kategorie in den USA zugeordnet und bestimmt kein popeliger 4-Zylinder-Toyate RAV4-Midsize-SUV. Und da Du ja schon einige Anmietungen in den USA hattest und Status-Member bist, solltest Du das wissen.

Zudem kommt es oft vor, dass aus Deutschland heraus manche Kategorien garnicht angezeigt werden (z.B. bei Einwegmieten oder für längere Zeiträume). Das Argument, der teuerste Wagen hätte 500 gekostet, zählt aus meiner Sicht nicht für die Ermittlung der Differenz.

Wir alle haben schon Upgrades bei Autovermietungen erhalten (ich erinnere mich gerne an die "guten alten Zeiten" bei Sixt, wo man Golf reserviert und mit einer MB E-Klasse vom Hof gefahren ist), aber daraus lässt sich doch nicht ableiten, dass man generell mit der besten verfügbaren Kiste vom Hof fahren könne und - obwohl auf dem Schein Upgrade - steht, man dafür nicht zahlen müsse.

Betrug sehe ich hier nicht. Nicht einmal unfaires Verhalten von Seiten AVIS. Den Preis für das Upgrade hätte man ja auch erfragen können.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also ich gönne dem TO wenn er hier noch eine Kulanz von AVIS bekommt.
Hier sind dann ja zwei dinge zusammengekommen.

Das Fehlverhalten von AVIS mag sein, dass der Infiniti SUV in tatsächlich falsch ausgezeichnet wer, bzw falsch geparkt war.
Dazu haben beim TO auch alle Sense Check Sicherungssysteme versagt.

In Freude über den Infiniti SUV der ja was besseres ist als ein großer Chevy SUV und den jeder im Forum dann wahrscheinlich auch zuerst genommen hätte, hat leider dieser Sense Check nicht mehr eingesetzt. Sowas wie uups: 'das ist ja ein dolles Auto diesmal, besser mal checken ob das auch wirklich frei ist?'.

Wie gesagt hoffe dass es gut ausgeht.

Als Backup Hilfe zu möglichen Diskussionen würde ich mal auf der US AVIS Seite checken was so ein Infinity und auch so ein Midsize SUV bei kurzfristiger und langfristiger Anmietung lokkal gebucht kosten würden und ob da wirklich 1500 $ dazwischen liegen
So was ist dann auch für einen selber gut, in jedem Fall aber auch um Kulanzdiskussionen zu führen.

Flyglobal
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.104
14.380
IAH & HAM
So ist das nun mal im Leben, es gibt nichts geschenkt, schon gar nicht hier in den USA. Wenn man eigenmächtig einen Upgrade durchführt, nach dem Motto "wird schon nichts kosten", dann sollte man sich nicht wundern wenn das am Ende schief geht. Entweder man fragt vorher, kontrolliert den Beleg bei der Ausfahrt oder aber man ist bereit das Lehrgeld zu bezahlen. ich sehe hier keinen überzeugenden Grund fuer Avis Kulanz zu zeigen.

Grundsätzlich finde ich es immer wider verwunderlich wie wenig Leute Verantwortung fuer ihr eigenes Verhalten übernehmen und gerne versuchen die Schuld bei Anderen zu finden.....
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Der Infinity dürfte in die teuerste Gruppe fuer SUVs fallen 1500USD sind da pro Woche inkl Versicherung realistisch.
 

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Ich sehe hier überhaupt kein Fehlverhalten von AVIS.

Ein Infinity SUV ist immer irgendeiner Spezial-Kategorie in den USA zugeordnet und bestimmt kein popeliger 4-Zylinder-Toyate RAV4-Midsize-SUV. Und da Du ja schon einige Anmietungen in den USA hattest und Status-Member bist, solltest Du das wissen.

Zudem kommt es oft vor, dass aus Deutschland heraus manche Kategorien garnicht angezeigt werden (z.B. bei Einwegmieten oder für längere Zeiträume). Das Argument, der teuerste Wagen hätte 500 gekostet, zählt aus meiner Sicht nicht für die Ermittlung der Differenz.

Wir alle haben schon Upgrades bei Autovermietungen erhalten (ich erinnere mich gerne an die "guten alten Zeiten" bei Sixt, wo man Golf reserviert und mit einer MB E-Klasse vom Hof gefahren ist), aber daraus lässt sich doch nicht ableiten, dass man generell mit der besten verfügbaren Kiste vom Hof fahren könne und - obwohl auf dem Schein Upgrade - steht, man dafür nicht zahlen müsse.

Betrug sehe ich hier nicht. Nicht einmal unfaires Verhalten von Seiten AVIS. Den Preis für das Upgrade hätte man ja auch erfragen können.

Du auch ? Das das mich das nicht wundert. Dachte zahlst immer die Rack rate. Und fährst dann mit der kleinsten Kategorie weg. Halt bescheiden:D

Aber Scherz bei Seite. Ich denk Avis USA wird auf "Kulanz" vielleicht ein Teil zurückbezahlen. Hast du bei denen eine History? Also kannst einige Buchungen vorweisen?
Ich würd das auch nicht als " Lehrgeld " durchgehen lassen.
 

gee86

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
1.590
129
HAJ
So ist das nun mal im Leben, es gibt nichts geschenkt, schon gar nicht hier in den USA. Wenn man eigenmächtig einen Upgrade durchführt, nach dem Motto "wird schon nichts kosten", dann sollte man sich nicht wundern wenn das am Ende schief geht. Entweder man fragt vorher, kontrolliert den Beleg bei der Ausfahrt oder aber man ist bereit das Lehrgeld zu bezahlen. ich sehe hier keinen überzeugenden Grund fuer Avis Kulanz zu zeigen.

Grundsätzlich finde ich es immer wider verwunderlich wie wenig Leute Verantwortung fuer ihr eigenes Verhalten übernehmen und gerne versuchen die Schuld bei Anderen zu finden.....

Vielleicht verstehst du durch deinen langen USA-Aufenhalt nicht mehr so genau so den Sachverhalt. Er hat immerhin schon ca. 3x mal zugegeben nicht ganz unschuldig an der Sache zu sein.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Du auch ? Das das mich das nicht wundert. Dachte zahlst immer die Rack rate. Und fährst dann mit der kleinsten Kategorie weg. Halt bescheiden:D

Aber Scherz bei Seite. Ich denk Avis USA wird auf "Kulanz" vielleicht ein Teil zurückbezahlen. Hast du bei denen eine History? Also kannst einige Buchungen vorweisen?
Ich würd das auch nicht als " Lehrgeld " durchgehen lassen.

Nö, ich zahle nicht die Rack Rate und fahre mit der kleinsten Kategorie vom Hof.

Ich finde gute Preise für die Fahrzeugkategorie die ich mind. fahren möchte. Sehe ich auf dem Hof ein besseres Auto mit will-haben-Faktor, dann kläre ich im Vorfeld mit der Station den Preis und handel da auch gerne.

Ich nehme mir aber ganz sicher nicht die Karre, die ich gut finde (und die definitiv teurer sein muss!!!), fahre damit vom Hof, ignoriere auf dem Zettel an der Ausfahrt einfach mal den Hinweis mit den Zusatzkosten und jammere dann am Ende über das Fahlverhalten der Firma, will die KK-Gesellschaft zwecks Rückbuchung einschalten sowie meine Rechtschutzversicherung und Anwälte...

Vielleicht verstehst du durch deinen langen USA-Aufenhalt nicht mehr so genau so den Sachverhalt. Er hat immerhin schon ca. 3x mal zugegeben nicht ganz unschuldig an der Sache zu sein.

Eben, dann soll er auch dazu stehen.
 

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Nö, ich zahle nicht die Rack Rate und fahre mit der kleinsten Kategorie vom Hof.

Ich finde gute Preise für die Fahrzeugkategorie die ich mind. fahren möchte. Sehe ich auf dem Hof ein besseres Auto mit will-haben-Faktor, dann kläre ich im Vorfeld mit der Station den Preis und handel da auch gerne.

Ich nehme mir aber ganz sicher nicht die Karre, die ich gut finde (und die definitiv teurer sein muss!!!), fahre damit vom Hof, ignoriere auf dem Zettel an der Ausfahrt einfach mal den Hinweis mit den Zusatzkosten und jammere dann am Ende über das Fahlverhalten der Firma, will die KK-Gesellschaft zwecks Rückbuchung einschalten sowie meine Rechtschutzversicherung und Anwälte...



Eben, dann soll er auch dazu stehen.

Tja irgendwann wird man dann bei der Mietfirma eine "Persona not grata".

In den USA konnte ich nie verhandeln. Weder bei Alamo noch bei Hertz oder Avis. Scheint also kein türkischer Basar zu sein.
Vielleicht aber bei dir? Kann nur von den Stationen ORD und LAX sprechen. Oder du hast den "German charm" den manch anderer nicht hat.

Aber anyway :
Der Kollege hier kann es trotzdem per Hotline nochmal versuchen. Und fragen kostet ja nichts oder?
 
E

El_Duderito

Guest
Die normale Avis-Station weiß nichts von Status. Mann muss daher immer zum Preferred Center. Die beste Vorgehensweise ist es auf dem Weg zum PC einmal in der Upgrade-Reihe vorbeizulaufen, um zu sehen was dort steht. Im PrefCtr dann den Vertrag abholen und nett nach Optionen fragen. Dauert selten mehr als 5min und man hat danach keine Probleme, da man notfalls die Vertragsfragen klären kann. Freundliche menschliche Interaktionen bringen bei Avis deutlich mehr als ein Selbstupgrade aus der Tauschreihe. Sorry, aber einfach ein Auto tauschen und dann den Vertrag nicht prüfen ist fahrlässig. Je nach Station werden die einen Luxus-SUV auch spontan für mehr als $1500/Woche los. Da kann ich Avis verstehen wenn sie Geld sehen wollen.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Tja irgendwann wird man dann bei der Mietfirma eine "Persona not grata".

In den USA konnte ich nie verhandeln. Weder bei Alamo noch bei Hertz oder Avis. Scheint also kein türkischer Basar zu sein.
Vielleicht aber bei dir? Kann nur von den Stationen ORD und LAX sprechen. Oder du hast den "German charm" den manch anderer nicht hat.

Aber anyway :
Der Kollege hier kann es trotzdem per Hotline nochmal versuchen. Und fragen kostet ja nichts oder?

Du hast Dir doch sicher entsprechende Karte ermatcht und unter Kollegen (Mitarbeiter-Rate gebucht) gibt man Dir doch sicher ein Upgrade. :p

Und ja, ich handel gelegentlich mit den Mietwagengesellschaften. Bei Hertz einen Full Size reserviert (LAX), ein Mustang GT Cabrio gesehen und mit dem Schalter einen deutlich niedrigeren Preis rausgehandelt. Habe auch schon mal jemandem bei AVIS einen Dodge Challenger SRT8 (Special Car) zum Preis eines Luxury Cars abgeschwatzt (vielleicht war es der german charme oder die nette Unterhaltung über Ihre Militärzeit in Wiesbaden...) usw.

Wie gesagt, was ich sicher nicht mache, ist mit einem deutlich besseren Auto vom Hof fahren und hoffen, dass es gut geht.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
E

embraer

Guest
sag doch einfach mal was für ein Fahrzeug 1500USD für eine Woche extra kosten soll. Ich wette es war ein "Specialty" Car oder eines aus der "Signature Series" - und das ist eben eine andere Sache als ein normales Upgrade.

Ja, sag doch jetzt bitte mal, um was für einen Wagen (Marke und Typ) es sich gehandelt hat. Das Argument "zu hoher Aufpreis" greift übrigens nicht: gerade damit spielen doch die Mietwagenfirmen, mit den Emotionen der Kunden. Mich haben sie auch schon gekriegt: gebucht irgend ein Midsize oder Premium Car. Dann steht da in der Ausfahrt dieser Panamera... Du willst nicht wissen, was mich dieses "Upgrade" gekostet hat ;)
 
  • Like
Reaktionen: Brainpool

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Ja, sag doch jetzt bitte mal, um was für einen Wagen (Marke und Typ) es sich gehandelt hat. Das Argument "zu hoher Aufpreis" greift übrigens nicht: gerade damit spielen doch die Mietwagenfirmen, mit den Emotionen der Kunden. Mich haben sie auch schon gekriegt: gebucht irgend ein Midsize oder Premium Car. Dann steht da in der Ausfahrt dieser Panamera... Du willst nicht wissen, was mich dieses "Upgrade" gekostet hat ;)

Hat er doch gesagt: Gebucht war Midsize SUV, gefahren/genommen ein Infinity SUV.

Ich habe gerade mal (damit es jeder nachvollziehen kann) auf avis.com für eine Woche (12.04. - 19.04.) ohne irgendwelche AWDs ein Fahrzeug für Las Vegas gesucht:

Midsize SUV kostet 200 USD (ohne Taxes und Tralala)

Signature Series Infinity QX60 kostet 596 USD.

Avis 01.JPG

AVIS 02.JPG

Avis 03.JPG

Die Kiste kostet also knapp das Dreifache!!! Komisch, dass man als Vielmieter bei AVIS da nicht selbst drauf kommen konnte, dass das irgendwie kein kostenloses Upgrade sein könnte... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.830
893
Wird ein Infinity QX60 oder QX70 gewesen sein.

Tirreg war schneller. :d
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Was ich definitiv aus eigener Erfahrung sagen kann, ist das Avis in den USA trickst und bescheisst wo es nur geht. Wenn man den Schaltertanten nicht permanent klar macht, dass man alles ablehnt was Mehrkosten verursacht und nicht mitgebucht wurde kann man sich 100% sicher sein, dass sie einem irgendwas unterjubeln. Teilweise wurden mir Extraleistungen auch als "mandatory" vermittelt, die dann erst nach heftigem Protest und Diskussionen gestrichen wurden.

Daher glaube ich dem TO, dass der Mehrpreis nicht ausgewiesen war sofort! Das ihm nun kommentarlos eine Quittung mit ausgewiesenem Mehrpreis angedreht wurde ist ärgerlich. Ich weiß, man darf Unrecht nicht mit Unrecht beantworten. Aber in so einem Fall, in dem man so betrogen und bestohlen wird, würde ich mir gut überlegen ob mir nicht ausdrücklich von einem Mitarbeiter vor Ort das Höherwertige Fahrzeug kostenlos aktiv angeboten wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Ich weiß, man darf Unrecht nicht mit Unrecht beantworten. Aber in so einem Fall, in dem man so betrogen und bestohlen wird, würde ich mir gut überlegen ob mir nicht ausdrücklich von einem Mitarbeiter vor Ort das Höherwertige Fahrzeug kostenlos aktiv angeboten wurde.

:rolleyes: ... ob man in diesem Fall wirklich betrogen und bestohlen wurde ... wage ich zu bezweifeln. Wie schon von vielen anderen Foristen angemerkt wurde: Lesson learned - nächstes mal: Augen auf beim Upgrade(Kauf) ...

Ich drücke dem TO jedenfalls die Daumen, das er den Preis noch etwas drücken kann ... denn weh' tut so ein (eigener) Fehler natürlich schon ...
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
@Timtim agressives Upsell Verhalten ist bei allen US Vermietern Standard.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Du hast Dir doch sicher entsprechende Karte ermatcht und unter Kollegen (Mitarbeiter-Rate gebucht) gibt man Dir doch sicher ein Upgrade. :p

Und ja, ich handel gelegentlich mit den Mietwagengesellschaften. Bei Hertz einen Full Size reserviert (LAX), ein Mustang GT Cabrio gesehen und mit dem Schalter einen deutlich niedrigeren Preis rausgehandelt. Habe auch schon mal jemandem bei AVIS einen Dodge Challenger SRT8 (Special Car) zum Preis eines Luxury Cars abgeschwatzt (vielleicht war es der german charme oder die nette Unterhaltung über Ihre Militärzeit in Wiesbaden...) usw.

Wie gesagt, was ich sicher nicht mache, ist mit einem deutlich besseren Auto vom Hof fahren und hoffen, dass es gut geht.

Kann gut gehen muss aber nicht.
Bei mir gings als ich bei Alamo gebucht hatte und auf den " this german does not know english " trip war.
Die Dame am Gate sagte schon " Ehmmm well" und ich war kurz davor zurück zu setzen. Tja... Liess mich aber dann doch fahren.

Ermatched oder nicht. Deibe und meine devise ist es zu maximieren bzw. zu optimieren. Handeln heisst immer du bist mit den Preis nicht zufrieden und versuchst ihn zu
umgehen durch deine geschmackvolle Art .. oder auch nicht :D
 

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Hatte in der Vergangenheit regelmässig Upgrades auf “Schiffe“ z.B. Den grossen Hummer....

Deswegen war mir das auch nicht bewusst...habe sogar extra noch geschaut, dass es ein Fahrzeug ohne Upgrade Preis ist....

Dass mit der Schranke war doof von mir.gebe ich zu....

Aber war ja nicht das erste mal.

Eher das 20.Mal

Pc kommt ja auch nicht irgendwo her...ist ordentlich erfahren worden, nicht gematcht
 
Zuletzt bearbeitet:

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Hat er doch gesagt: Gebucht war Midsize SUV, gefahren/genommen ein Infinity SUV.

Ich habe gerade mal (damit es jeder nachvollziehen kann) auf avis.com für eine Woche (12.04. - 19.04.) ohne irgendwelche AWDs ein Fahrzeug für Las Vegas gesucht:

Midsize SUV kostet 200 USD (ohne Taxes und Tralala)

Signature Series Infinity QX60 kostet 596 USD.

Anhang anzeigen 76712

Anhang anzeigen 76713

Anhang anzeigen 76714

Die Kiste kostet also knapp das Dreifache!!! Komisch, dass man als Vielmieter bei AVIS da nicht selbst drauf kommen konnte, dass das irgendwie kein kostenloses Upgrade sein könnte... :rolleyes:

Ich suche zufällig einen Mietwagen für Las Vegas. Wenn ich bei Avis.com suche komme ich auf einen wesentlich höheren Preis. Sogar fast das Doppelte. Wie bist du auf den Preis im Foto gekommen? Gibt's da einen Trick? :)

tx
 
Zuletzt bearbeitet:

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Ich suche zufällig einen Mietwagen für Las Vegas. Wenn ich bei Avis.com suche komme ich auf einen wesentlich höheren Preis. Sogar fast das Doppelte. Wie bist du auf den Preis im Foto gekommen? Gibt's da einen Trick? :)

tx

Also:

avis.com gewählt (nicht .de).

über 25

Resident of USA (war die Default-Einstellung)

Daten siehst Du ja im Screenshot
 
  • Like
Reaktionen: airhansa123