Fastlane/PrioBoarding für statuslose Begleitung?

ANZEIGE

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Also zusammenfassend kann man davon ausgehen, dass bei SEN-Status folgendes gilt:

- Lounge-Zugang für Gast / Familienangehörige kein Problem
- Priority Gepäck für Familienangehörige kein Problem, Gast auf selber Buchung auch, Gast auf fremder Buchung nicht
- Fast Lane bei Familienangehörige/Gast offiziell nicht, aber i.d.R. kein Problem
- Priority Boarding eigentlich nur für den Statusinhaber, aber für Familienangehörige i.d.R. kein Problem
 

The_Traveller

Neues Mitglied
13.09.2014
18
0
Kann den Negativbericht für den Airport Warschau bestätigen, hier gibt es eine elektronische/automatische Kontrolle, nebenher sitzt dort aber auch ein Mitarbeiter. Ich als SEN durch, Begleitung kriegt natürlich das rote Licht. Mit dem Airport Mitarbeiter kurz diskutiert, zeigte sich aber stur. Vielleicht wäre er bei ganz großem Theater rumzukriegen, hatte darauf aber keine Lust, da auch die Eco SiKo nicht gerade überfüllt war - wo wir dann beide hingegangen sind.

Hier muss ich übrigens Air Berlin loben: Dort wird (bei gemeinsamer Buchung) sogar auf der Boardkarte des statuslosen Partners "Priority" vermerkt (lustigerweise aber nicht auf dem QR in der Wallet), wenn die andere Person TopBonus Gold ist - warum nicht gleich/überall so?

Als Gesamtfazit muss ich aber sagen, dass ich bisher nur in Warschau Probleme mit dieser Handhabung hatte, an allen weiteren Airports auf meinen bisherigen Reisen kam ich überall zu zweit durch, egal ob Priority Lane oder Pre-Boarding.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Sind "Fast Lanes" in Deutschland nicht gesetzlich für alle offen, weil der Bund oder seine Handlanger diskriminierungsfrei kontrollieren müssen und das per Anweisung auch alle Flughäfen haben wissen lassen?

Ich schließe mich Mr. Hard an, was die Beispiele angeht: Zuletzt in HAM hab ich mitbekommen, wie die Dame Leute nach dem Scannen der Bordkarte kn eine andere Schlange komplimentieret hat (trotz länger Unterhaltung darüber). Und gestern in CGN konnte ich bei der Bordkarte meiner +1 ein großes "stop - keine fastlane-Berechtigung" auf dem Monitor lesen. Da sie aber offenkundig zu mir gehörte war das kein Problem.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Sind "Fast Lanes" in Deutschland nicht gesetzlich für alle offen, weil der Bund oder seine Handlanger diskriminierungsfrei kontrollieren müssen und das per Anweisung auch alle Flughäfen haben wissen lassen?
Das ist wohl mehr sone Psycho-Kiste, man kann jedes beliebige Schild rüber hängen, es hat nur inhaltlich keine Bedeutung.

Das ist leider wirklich so. Hat Herr Spohr höchstpersönlich im Gespräch bestätigt. Man hat regelmäßig Diskussionen mit der Bundespolizei, leider ohne Ergebnis. Besonders problematisch ist wohl cgn.
Die Automaten in Düsseldorf lassen jeden gültigen BP durch.
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
Das ist leider wirklich so. Hat Herr Spohr höchstpersönlich im Gespräch bestätigt. Man hat regelmäßig Diskussionen mit der Bundespolizei, leider ohne Ergebnis. Besonders problematisch ist wohl cgn.
Die Automaten in Düsseldorf lassen jeden gültigen BP durch.

....ist mir in STR auch schon aufgefallen. Mit gültigem BP bist Du dabei, Status hin oder her.

Ridgeway
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.493
907
FRA
In FRA die Tage auch wieder erlebt, Begleitung kam ohne Status auch durch die automatischen Türen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
In VIE öffnet es sich nicht, aber daneben sitzt jemand und es war nie ein Problem, ...

Bis dato nie ein Thema. Jedoch wurde ich vor zwei Wochen beim obligatorischen "wir reisen zusammen" darauf hingewiesen, dass das jetzt nicht mehr gilt. Erst der Hinweis auf eine Diners CC öffnete die Schranke. Ich würde mich in vie also jetzt nicht mehr darauf verlassen, dass +1 durchkommt. Nachdem dort aber noch immer ein Mensch sitzt würde ich die Chancen als hoch einstufen mit netten Worten die Sippschaft auch durchzubekommen.
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Also zusammenfassend kann man davon ausgehen, dass bei SEN-Status folgendes gilt:

- Lounge-Zugang für Gast / Familienangehörige kein Problem hat problemlos geklappt, auch beim Rückflug in einer Vertragslounge
- Priority Gepäck für Familienangehörige kein Problem yep !, Gast auf selber Buchung auch, Gast auf fremder Buchung nicht
- Fast Lane bei Familienangehörige/Gast offiziell nicht, aber i.d.R. kein Problem ging ebenfalls problemlos
- Priority Boarding eigentlich nur für den Statusinhaber, aber für Familienangehörige i.d.R. kein Problem auch hier gab es keine Probleme
so, zurück mit family und entsprechender Erfahrung - (ich antworte der Einfachheit halber mal auf meinen eigenen Beitrag...)
 
Moderiert:

tk1986

Neues Mitglied
11.04.2016
22
0
Ich nutze, wenn mich der Hafer sticht, öfter mal versuchsweise/spielerisch Fast-Lanes, ohne "berechtigt" zu sein. Aber nie Probleme oder auch nur Diskussionen gehabt.

Dito - viele BP Automaten an den Fast-Lanes lassen teilweise auch mit gültigem BP ohne Fast-Lane Berechtigung durch. Selber schon probiert - und teilweise auch bei anderen beobachtet.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
als wären Fast-Lanes tatsächlich Fast-Lanes?!
oft sind sich auch Slow Lanes, und das nicht zu selten, also ist es eh wurst.

genauso verhält es sich mit dem Priority Label
ich habe schon seit längerem den Verdacht, dass so manches Flughafenpersonal die Koffer mit dem Label ganz zuletzt aufs Band legt, um dort gewisse "Neidkomplexe" auszuspielen. Nicht selten kommen die Priority Koffer ganz am Ende dahergebandelt.
von daher verzichte ich immer öfter darauf, mir diese Label an die Koffer zu tackern.

Priority Boarding ist bei Langstrecke sowieso schnurz-pumpel, da würde ich eher als Allerletztes einsteigen

einziger Vorteil der noch bleibt ist der Compagnon Award für die Lounge.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
In FRA öffnet sich die automatisch kontrolliere Fastlane im A - Bereich. Wobei ich nicht weiß, ob die sich generell öffnet, auch wenn man nicht zugangsberechtigt wäre.

Die automatische Barriere in FRA T1A öffnet sich immer - sofern nur der Abflugbereich stimmt. Status oder Kabinenklasse wird da nicht geprüft.

Sie öffnet sich nicht, wenn man aus B abfliegt. Selbst schon gehabt, Abflug ab dem Lounge-losen Bereich B-Schengen und wollte vorher in die A-Lounge und dann den Tunnel nehmen. Links daneben sitzt ein Mitarbeiter, der einen dann durchlässt.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.493
907
FRA
...

Sie öffnet sich nicht, wenn man aus B abfliegt. Selbst schon gehabt, Abflug ab dem Lounge-losen Bereich B-Schengen und wollte vorher in die A-Lounge und dann den Tunnel nehmen. Links daneben sitzt ein Mitarbeiter, der einen dann durchlässt.

Oder nicht durchlässt: Abflug B, bin aber aus Gewohnheit nach A gelaufen, ist ja vom C-CI auch kürzer. Der Mitarbeiter hat mich dann darauf hingewiesen, dass ich bitte nach B gehen solle :D (Er hätte mich zu 99% aber durchgelassen, wenn ich Lounge gesagt hätte.)
 

Geardown

Erfahrenes Mitglied
23.09.2012
396
124
Die automatische Barriere in FRA T1A öffnet sich immer - sofern nur der Abflugbereich stimmt. Status oder Kabinenklasse wird da nicht geprüft.

Sie öffnet sich nicht, wenn man aus B abfliegt. Selbst schon gehabt, Abflug ab dem Lounge-losen Bereich B-Schengen und wollte vorher in die A-Lounge und dann den Tunnel nehmen. Links daneben sitzt ein Mitarbeiter, der einen dann durchlässt.

Kann ich nicht bestätigen. Erst kürzlich wieder Abflug von einem B Schengen Gate. Konnte problemlos die Siko im Bereich A nutzen. Kein Unterschied zu einem A Gate.
 

pna

Aktives Mitglied
14.05.2013
140
23
Ich möchte dieses Thema, weil in den letzten 6 Jahren doch einiges neu geworden ist (z.B. automatische Kontrolle, keine Menschen mehr die einmal ein Auge zudrücken können !), gerne wieder starten.
Ich weiss persönlich von früher bei Air Berlin, dass bei einer Buchung (Abflug von ZRH) von einer Person MIT Status auch alle Mitreisenden (einmal waren es 3) ohne Status auf dem Ticket den Vermerk für "Fast Track" aufgedruckt bekommen haben und so gar keine Probleme/Diskussionen aufkommen konnten.

Aber wie ist es Heutzutage, wird z.B. wenn ein SEN mit einer Person ohne Status (beide in einer Buchung) unterwegs ist der zweiten Person auch ein "Priority" oder so auf dem Ticket aufgedruckt bzw. im Barcode hinterlegt damit diese auch den "Fast Track" nehmen kann ?
 

alexklaas

Neues Mitglied
13.11.2019
19
14
Kommt sehr drauf an, am Check-In Schalter kriegt man das bei LH mit drauf, bei OCL mit Handgepäck muss man dann auf Wohlwollen vom Personal an der Security hoffen. Meiner Erfahrung nach klappt es daher meistens ganz gut, aber man kann nicht drauf wetten.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
Ich möchte dieses Thema, weil in den letzten 6 Jahren doch einiges neu geworden ist (z.B. automatische Kontrolle, keine Menschen mehr die einmal ein Auge zudrücken können !), gerne wieder starten.
Ich weiss persönlich von früher bei Air Berlin, dass bei einer Buchung (Abflug von ZRH) von einer Person MIT Status auch alle Mitreisenden (einmal waren es 3) ohne Status auf dem Ticket den Vermerk für "Fast Track" aufgedruckt bekommen haben und so gar keine Probleme/Diskussionen aufkommen konnten.

Aber wie ist es Heutzutage, wird z.B. wenn ein SEN mit einer Person ohne Status (beide in einer Buchung) unterwegs ist der zweiten Person auch ein "Priority" oder so auf dem Ticket aufgedruckt bzw. im Barcode hinterlegt damit diese auch den "Fast Track" nehmen kann ?
Hier schon nachgeschaut? https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/ftl-sen-hon-statusvorteile.1010/
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

pna

Aktives Mitglied
14.05.2013
140
23
Ja, da habe ich auch schon viele (aber nicht alle) Seiten durchgeschaut.
Auf meine Frage ob bei Buchung von einem SEN zusammen mit einem Statuslosen auf dessen Ticket auch das nötige für den Scanner enthalten ist habe ich keine Antwort gefunden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kommt sehr drauf an, am Check-In Schalter kriegt man das bei LH mit drauf, bei OCL mit Handgepäck muss man dann auf Wohlwollen vom Personal an der Security hoffen. Meiner Erfahrung nach klappt es daher meistens ganz gut, aber man kann nicht drauf wetten.
Das Problem ist, dass heutzutage eben oft ein Scanner bestimmt und der kennt kein "Wohlwollen"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lutz1

alexklaas

Neues Mitglied
13.11.2019
19
14
Ja, da habe ich auch schon viele (aber nicht alle) Seiten durchgeschaut.
Auf meine Frage ob bei Buchung von einem SEN zusammen mit einem Statuslosen auf dessen Ticket auch das nötige für den Scanner enthalten ist habe ich keine Antwort gefunden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das Problem ist, dass heutzutage eben oft ein Scanner bestimmt und der kennt kein "Wohlwollen"
Jein, meist ist schon in der Nähe eine Person. Genau so zuletzt am BER erlebt, fast lane für +1 rot (separate Buchung, daher kein Wunder), nach Hinweis manuell geöffnet.
 

pna

Aktives Mitglied
14.05.2013
140
23
Jein, meist ist schon in der Nähe eine Person. Genau so zuletzt am BER erlebt, fast lane für +1 rot (separate Buchung, daher kein Wunder), nach Hinweis manuell geöffnet.
Danke für die Info.
Mich interessiert halt ob, wie beim Lounge-Eintritt, ein Mitreisender auch automatisch als Gast das Privileg bekommt. Den wenn nicht, ist man ja immer darauf angewiesen, dass ein gutgelaunter Mensch da steht !
Ich habe natürlich auch schon bei M+M nachgeschaut aber leider nichts gefunden.
 

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.005
279
Bern/Pristina
Ja, da habe ich auch schon viele (aber nicht alle) Seiten durchgeschaut.
Auf meine Frage ob bei Buchung von einem SEN zusammen mit einem Statuslosen auf dessen Ticket auch das nötige für den Scanner enthalten ist habe ich keine Antwort gefunden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das Problem ist, dass heutzutage eben oft ein Scanner bestimmt und der kennt kein "Wohlwollen"
Nein Fast Track funktioniert bei der mitreisenden Person nicht. In ZRH hat beim Arbeitskollegen (selbe Buchung, ich auch SEN) der Scanner rot geleuchtet. Der Herr am Eingang hat ihn dann bei sich durchgelassen.
 
  • Like
Reaktionen: pna

pna

Aktives Mitglied
14.05.2013
140
23
Nein Fast Track funktioniert bei der mitreisenden Person nicht. In ZRH hat beim Arbeitskollegen (selbe Buchung, ich auch SEN) der Scanner rot geleuchtet. Der Herr am Eingang hat ihn dann bei sich durchgelassen.
Vielen Dank. Dann sind wir wieder beim "Wohlwollen".
Dann werde ich mich halt mit dem Statuslosen anstellen damit ich allfälligen Diskussionen aus dem Weg gehen kann.