[22.03.2016] Explosionen am Flughafen Brüssel

ANZEIGE

marhen

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
353
2
ANZEIGE
Hat jemand schon Erfahrungen bis zu welchem geplanten Abflugdatum LX momentan auf einen anderen Abflughafen umbucht? Ich habe einen Flug ab BRU Ende April und so langsam kommen mir Zweifel, dass die Belgier das bis dahin funktionierend hinbekommen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Qatar Airways hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert. Wenn ich nicht heute nachgefragt haette, wuerde ich jetzt noch nicht wissen, dass der Flug am 31.03. BRU-DOH ausfaellt. Da hätten z.Bsp. LH und EK garantiert professioneller agiert als die sogn. 5* Airline QR. QR hat auf ganzer Linie versagt !
Sehe auch totales Versagen des Passagiers, der sich bis einen Tag vor dem Abflug Zeit lässt sich um Alternativen zu kümmern.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.180
2.462
So langsam steigt bei mir auch die Spannung, ob mein gebuchter BRU-BCN (SN) tatsächlich ab Brüssel durchgeführt wird oder ich das "Glück" habe, LGG-BCN zu fliegen.

(Das Glück deshalb, weil LGG der letzte belgische Airport ist, der mir noch im Log fehlt - ANR, OST und CRL habe ich im Log)

Blöd ist allerdings, dass Samstags kein Bus von Liege Guillemins zum Flughafen fährt, wenn ich es richtig sehe.

Edit: Doch, gibt es, aber nur unregelmässig, Linie 53.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: shortfinal

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.237
3.835
Nord Europa
War Anfang der Woche auch "vor Ort".

Die HS-Züge Brüssel- Amsterdam sind alle ausgefallen.

Die Thalys Paris- via Brüssel- Amstderdam fuhren.
 

diwlo

Aktives Mitglied
02.09.2015
142
18
FRA, BSL, STR
Hat jemand schon Erfahrungen bis zu welchem geplanten Abflugdatum LX momentan auf einen anderen Abflughafen umbucht? Ich habe einen Flug ab BRU Ende April und so langsam kommen mir Zweifel, dass die Belgier das bis dahin funktionierend hinbekommen.

Ende April ist ja noch eine Weile hin! So lange wird das bestimmt nicht dauern. Hier die Nachricht, die ich von Swiss erhalten habe:

SWISS FLIGHT INFO
Due to the uncertain operation of flights from Brussels over the next days, we kindly ask you to contact SWISS or your travel agent for rebooking or refund of your ticket.
We also offer you the opportunity to fly from other airports in Belgium, in The Netherlands, in Luxembourg, in Germany or in France.
We apologise for the inconvenience.
Regards, SWISS

Habe jetzt schon einen Round-Trip (SN) und einen Flugabschnitt (LX)
annulliert bekommen (s. oben, # 263). Ich frage mich gerade, ob man daraus entstehende Kosten (Zugfahrt nach FRA wegen Änderung des ersten Flugabschnitts) über die Versicherung der MM Kreditkarte einfordern kann.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Blöd ist allerdings, dass Samstags kein Bus von Liege Guillemins zum Flughafen fährt, wenn ich es richtig sehe.
Laut Infos auf der Flughafenwebsite von LGG soll zwischen 7.00 Uhr und 21.00 ein Shuttleservice eingerichtet worden sein. Ob/wann/wie oft der fährt, konnte ich dort aber auch nicht finden. Und ja, ich glaube auch nicht mehr daran, am WE ab BRU zu fliegen….

Sehe auch totales Versagen des Passagiers, der sich bis einen Tag vor dem Abflug Zeit lässt sich um Alternativen zu kümmern.

Sicher ist es einerseits Aufgabe des Pax, sich zu informieren/aktiv zu werden. Nur andererseits: Der Gelegenheitsflieger aus Doha oder sonstwo auf der Welt hat vielleicht irgendwann vor 1,5 Wochen in den Nachrichten was von den Anschlägen in Brüssel gehört – ohne sich deswegen großartig um einen Flug 1,5 Wochen später Gedanken zu machen. Eine automatische E-Mail/SMS wäre nun wirklich nicht zu viel verlangt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

radium_mask

Reguläres Mitglied
05.12.2015
54
0
Angeblich war der Test nicht ganz reibungslos.

Das habe ich auch gehört. Sehr viele offene Fragen.

Was sich mir nicht ganz ergründet, ist das die Schliessung des Flughafens immer nur um jeweils einen Tag verlängert wird, obwohl doch letzte Woche absehbar war, dass es einige Zeit, möglicherweise sogar Wochen dauern würde, um zumindest einen Minimalbetrieb wieder herstellen zu können. Sollen die Leute so vom Stornieren ihrer Buchungen abgehalten werden. Oder gibt es eine andere Erklärung ?
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Das habe ich auch gehört. Sehr viele offene Fragen.

Was sich mir nicht ganz ergründet, ist das die Schliessung des Flughafens immer nur um jeweils einen Tag verlängert wird, obwohl doch letzte Woche absehbar war, dass es einige Zeit, möglicherweise sogar Wochen dauern würde, um zumindest einen Minimalbetrieb wieder herstellen zu können. Sollen die Leute so vom Stornieren ihrer Buchungen abgehalten werden. Oder gibt es eine andere Erklärung ?

Schon mal überlegt, was jeder einzelne Tag an Kosten verursacht? Die Leute, die am Flughafen arbeiten bekommen weiterhin Geld. Umsatz = 0. Gegen Terror hilft im Allgemeinen auch keine Versicherung. Wenn man nur die kleinste Möglichkeit sieht zu öffnen, wird man die Gelegenheit nutzen. Außerdem werden Flughafenbetreiber und Airlines im engen Kontakt stehen...
 

LHDA

Erfahrenes Mitglied
02.12.2015
296
61
RID320006
BRU@Twitter meinte:
we're in full preparation for a partial restart, but it is still unclear when we will be able resume activities.
... Muss man als CS-Agent aber auch hartgesotten sein, wenn man auf 7000 Fragen am Tag damit antworten muss...

Ich würde aus dem Bauch heraus mal schätzen, dass es bestimmt Mitte April wird, bis der größte Teil der SN-Flüge nicht mehr ab Alternativflughäfen fliegt
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.558
1.036
Schon mal überlegt, was jeder einzelne Tag an Kosten verursacht? Die Leute, die am Flughafen arbeiten bekommen weiterhin Geld. Umsatz = 0. Gegen Terror hilft im Allgemeinen auch keine Versicherung. Wenn man nur die kleinste Möglichkeit sieht zu öffnen, wird man die Gelegenheit nutzen. Außerdem werden Flughafenbetreiber und Airlines im engen Kontakt stehen...

Das Gebäude hat denke ich eine Terrorversicherung... wie es aber um den Umsatzausfall steht (bei jeglichen beteiligten) wäre schon interessant zu wissen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Auch wenn mein Flug für Samstag natürlich annulliert ist bzw. SN mich automatisch auf einen Ersatzflug ab ANR umgebucht hat, der nach meinem Anschluss in VIE ankommt...

Es tut sich offensichtlich was:

Brussels Airport Company has received the go ahead from the fire services and the Belgian Civil Aviation Authority (BCAA) for a partial restart of passenger flights at the airport. However, the authorities have yet to take a formal decision on the restart date. Until Friday evening no passenger flights will take place at Brussels Airport.

Brussels Airport Website: Brussels Airport is operationally ready to restart flights
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.237
3.835
Nord Europa
Das Gebäude hat denke ich eine Terrorversicherung... wie es aber um den Umsatzausfall steht (bei jeglichen beteiligten) wäre schon interessant zu wissen.

Eine übliche Betriebsausfallsversicherung sollte das decken, so denn eine eingedeckt ist.

Meine Versicherung zahlt (beides) nicht: Elementarschaden.

Dafür kann mich aber auch keiner in Regress nehmen: Elementarschaden.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Eines ist Fakt: Die Belgier haben ein verdammt schlechtes Flughafen Management und Organisationstalent ! Nach dem Brand im Flughafen DUS vor Jahren lief der Betrieb in Zelten und Hangar innerhalb von 18 Stunden wieder an. Die Belgier schaffen nach 1 Woche nicht mal einen funktionierenden Probebetrieb.
Vielleicht sollten sich BER und BRU zusammentun (Belgien ist jedenfalls auch zu 25% BRU-Eigentümer: http://www.brusselsairport.be/en/corporate/our_company/ba/ )? :D

Und was entgangene Umsätze für Ladengeschäftsinhaber, Hotels und erst recht Airlines betrifft, kommt es sicherlich - wie so oft - auf die Details der Vertragsgestaltung an:
Beim BER jedenfalls war/ist es so, dass vorausschauende Geschäftskunden entsprechende Klauseln in ihre Verträge haben aufnehmen lassen und für die gesamte Dauer eines Ausfalls NICHTS an Miete/Pacht etc. zahlen (und darüber hinaus BER auch nicht an Umsätzen z.B. bei Ladengeschäften partizipieren kann)..

Für meinen für *Sommer* gebuchten SN-Flug via BRU bin ich jedenfalls ganz zuversichtlich, auch wie gebucht fliegen zu können! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
0
Und ich sage es ja. Man hätte nicht aus puren Aktionismus eine erneute Sicherheitsüberprüfung der Mitarbeiter anschieben sollen. Das macht nur Probleme. Mit dem Das ist zusätzlich gewonnene Erkenntnis gemeint. [emoji87]
 

radium_mask

Reguläres Mitglied
05.12.2015
54
0

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Konnte mir da ein Grinsen nicht verkneifen. Der Flughafen ist in der Lage ab sofort wieder den Betrieb aufzunehmen, jetzt fehlen nur noch die Genehmigungen der verschiedenen lokalen, regionalen, und nationalen Behörden.

Jeder, der in Belgien lebt, kennt das sehr gut......

Genau das habe ich mir auch gedacht. Und die Airlines - SN mal ausgenommen - offensichtlich auch. Nicht umsonst haben die teilweise schon bis Ende nächster Woche alles annulliert/verlegt. OS hat gerade die LGG-Ersatzflüge bis 6.4. verlängert...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.123
1.741
Bayern & Tirol
Genau das habe ich mir auch gedacht. Und die Airlines - SN mal ausgenommen - offensichtlich auch. Nicht umsonst haben die teilweise schon bis Ende nächster Woche alles annulliert/verlegt. OS hat gerade die LGG-Ersatzflüge bis 6.4. verlängert...

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Bei mir ist BRU in 3 Wochen fällig und ich bin noch skeptisch...
 

radium_mask

Reguläres Mitglied
05.12.2015
54
0
Die belgische Zeitung l'Echo berichtet, dass der Grund der Verzögerung ein Disput zwischen der Polizei und der Flughafengesellschaft sei. Die Polizei insistiert demnach, dass Gepäckkontrollen vor Einlass in das Flughafengebäude stattfinden sollen, während die Flughafengesellschaft dies für unmöglich hält. De Polizei weigert sich offenbar, am Flughafen zu arbeiten sollten diese Massnahmen nicht umgesetzt werden.


Lt. l'Echo soll sich demnächst der Nationale Sicherheitsrat mit der Frage befassen: Brussels Airport prêt à redémarrer, pas la police | L'Echo
 

marhen

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
353
2

Wenn man das mal genau liest:

The airport is thus technically ready for a restart of passenger flights in the temporary infrastructure foreseen for check-in. In the past few days a provisional infrastructure that would allow the airport to receive 800 departing passengers per hour, or 2.5 million departing passengers a year was erected. That's about 20% of the normal capacity at Brussels Airport.

Dh. die basteln jetzt seit einer Woche daran, dass trotzdem vier von fünf Flügen storniert werden müssen?
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.479
2.488
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Die belgische Zeitung l'Echo berichtet, dass der Grund der Verzögerung ein Disput zwischen der Polizei und der Flughafengesellschaft sei. Die Polizei insistiert demnach, dass Gepäckkontrollen vor Einlass in das Flughafengebäude stattfinden sollen, während die Flughafengesellschaft dies für unmöglich hält. De Polizei weigert sich offenbar, am Flughafen zu arbeiten sollten diese Massnahmen nicht umgesetzt werden.
Ich kann mir nicht helfen, bei der Vielzahl der belgischen Polizeibehörden scheint ja noch viel mehr der Hund drinnen zu sein mir bisher klar war. Der Beruf des Polizisten birgt von Natur aus ein gewisses Gefahrenpotential.

Ich frage mich zudem wie man diese Kontrollen bei den beengten Verhältnissen (an der Vorfahrt herrschen jetzt ja nicht gerade weitläufige Verhältnisse, genausowenig wie im Zugang von der Bahn) überhaupt ansatzweise durchführen will.

Mir schwant dass BRU nach diesem Anschlag zumindest mittelfristig gelähmt bleiben wird...
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Sicher ist es einerseits Aufgabe des Pax, sich zu informieren/aktiv zu werden. Nur andererseits: Der Gelegenheitsflieger aus Doha oder sonstwo auf der Welt hat vielleicht irgendwann vor 1,5 Wochen in den Nachrichten was von den Anschlägen in Brüssel gehört – ohne sich deswegen großartig um einen Flug 1,5 Wochen später Gedanken zu machen. Eine automatische E-Mail/SMS wäre nun wirklich nicht zu viel verlangt.
Ist nicht zu viel verlangt, richtig

Aber wer nicht in der Lage ist zu erfassen dass ein Abflug aus BRU aktuell nicht selbstverständlich ist und man sich besser darum kümmert, ist auch eine Pflaume.

Mir ging es eigentlich nur darum, dass es mir zu einfach ist jegliche Verantwortung auf eine Airline abzuwälzen.