ANZEIGE
Oder sehe ich das falsch?
Fast ganz falsch.
Oder sehe ich das falsch?
nur dass die EK-Steuer bei jemandem komplett im Ausland Ausgewanderten eben entsprechend schwierig zu ermitteln ist, wenn der entsprechend 'kreative' Steuererklärungen einreicht.Der Pass, also die Staatsbürgerschaft, beinhaltet ja neben dieser "Versicherung" als wesentliches Element auch noch das Wahlrecht.
Mit dem Wahlrecht stimmst du darüber ab, wie die Steuergelder künftig ausgegeben werden. Wer mitbestimmen darf, sollte dann aber auch entsprechend einzahlen - gemäß dem steuerlichen Grundprinzip der "Leistungsfähigkeit".
Und wir reden ja "nur" über die Einkommensteuer; die übrigen Steuerarten erspart man sich als Auslands-Residenter ja sowieso schon (Mehrwertsteuer, Benzinsteuer, Tabaksteuer, Sektsteuer, Grundsteuer,....).
ist dann eben die Prämie für die Sicherheit, die der Besitz des Passes so bietet ...
Dem stimme ich uneingeschränkt zu.
Komplett auswandern bedeutet auch, eine neue Staatsbürgerschaft anzunehmen und die alte abzulegen.
Sich aber bei Schieflage wieder zurück zu besinnen und die "Vorteile" des Sozialstaates zu erbitten, ist fragwürdig.
Der Pass, also die Staatsbürgerschaft, beinhaltet ja neben dieser "Versicherung" als wesentliches Element auch noch das Wahlrecht.
Mit dem Wahlrecht stimmst du darüber ab, wie die Steuergelder künftig ausgegeben werden. Wer mitbestimmen darf, sollte dann aber auch entsprechend einzahlen - gemäß dem steuerlichen Grundprinzip der "Leistungsfähigkeit".
Und wir reden ja "nur" über die Einkommensteuer; die übrigen Steuerarten erspart man sich als Auslands-Residenter ja sowieso schon (Mehrwertsteuer, Benzinsteuer, Tabaksteuer, Sektsteuer, Grundsteuer,....).
alles was der deutsche Pass so bietet ...Von welcher Sicherheit sprichst du?
Von welcher Sicherheit sprichst du?
alles was der deutsche Pass so bietet ...
Wenn dir diese Sicherheit nichts bedeutet - da habe ich Verständnis für - steht es dir ja frei, deinen deutschen Pass in den von z.B. Burkina Faso oder Nigeria zu tauschen. Die nehmen dich da bestimmt gerne auf! Kein Aprilscherz!
JA, unter Umständen schon.wird man denn in D aus der Krankenversicherung wegen Armut entlassen?
Welche Sicherheit? Ich schmeiss meinen Pass weg und beantrage Asyl an der deutschen Grenze. Dann hab ich Sicherheit. Wenn ich als Arbeitsloser Deutscher nach Deutschalnd zurueck komme hab ich nix. Nicht mal Hartz 4. Also verbreite keine Scheisshausparolen.
Nochmal, welche Sicherheit?
Geiselverhandlungen bei EntführungenWelche Sicherheit?
Mitarbeiter werden vom Arbeitgeber ins Ausland geschickt.
Unternehmen, die diese Leistungen nicht erbringen, taugen nicht viel.
Ich bin wahrlich kein Experte, aber haette ich nicht theoretisch Anspruch auf Sozialhilfe? Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was mir mein deutscher Pass so theoretisch alles bringt (habe allerdings auch nie wirklich in D gewohnt).
Geiselverhandlungen bei Entführungen
Lösegeldstellungen
Aushilfsmaßnahmen der deutschen Botschaften, wenn du deinen Pass im Ausland verloren hast
Rücktransportgarantien bei bestimmten Umständen
diverse Schutzmechanismen durch deutsche Behörden und Schutzeinheiten
sind nur einige
Geiselverhandlungen bei Entführungen
Lösegeldstellungen
Aushilfsmaßnahmen der deutschen Botschaften, wenn du deinen Pass im Ausland verloren hast
Rücktransportgarantien bei bestimmten Umständen
diverse Schutzmechanismen durch deutsche Behörden und Schutzeinheiten
sind nur einige
das ist nicht richtig.Die sind aber alle nicht fuer lau... Alle diese Leistungen muss jeder Deutsche bezahlen falls er in diese Situation kommt. Die kostenfreie Rueckfuehrung eines mittellosen Deutschen aus dem Ausland nach Deutschland gibt es nicht.
Die Diskussion ging wohl aber bisher eher um Sozialleistungen. Zurueckgerudert?
Dem stimme ich uneingeschränkt zu.
Komplett auswandern bedeutet auch, eine neue Staatsbürgerschaft anzunehmen und die alte abzulegen.
Sich aber bei Schieflage wieder zurück zu besinnen und die "Vorteile" des Sozialstaates zu erbitten, ist fragwürdig.
Entschuldigung, was ist das für eine Schnorrerhaltung.Wir leben in 2016 und nicht mehr in 1990.
Die Zeiten der Hilfe sind längstens vorbei.
Grundrechte wie das Wahlrecht von irgendwelchen Steuerzahlungen abhaengig zu machen finde ich sehr gefaehrlich...
das ist nicht richtig.
der deutsche Staat geht praktisch jedesmal in Vorleistung für dich.
klar, wenn sich später raussstellt, dass du zuhause in D nicht mittellos bist, wird sich der Staat einen Teil davon wieder zurückholen.
dennoch geht der Staat in Vorleistung für dich und der Staat ist die Allgemeinheit und die Allgemeinheit ist die Menge aller Steuerzahler
Punkt
der deutsche Pass bietet eben Schutzstrukturen, die schließlich irgendwer bezahlen muss, gerade für die im Ausland befindlichen.
also sollten die auch ihren Beitrag leisten, zumindest solange sie diesen Pass und damit diesen Schutz genießen ...
hat niemand verlangt.Soll ich jetzt meinen Pass abgeben?