Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
ANZEIGE
Also wenn ich mal einen kurzen Blick auf www.istderberschonfertig.de werfe und sehe, dass bis März 2016 alle Arbeiten abgeschlossen sein sollten, damit in 2017 eröffnet werden kann... Laut der Seite "gibt es nicht einmal die Baugenehmigung für den notwendigen Umbau der [Entrauchungs]Anlage". Ich verstehe nicht, wie man noch mehr Vertrauen verspielt und weiterhin behauptet eine Eröffnung 2017 wäre möglich. Statt jetzt wieder Vertrauen zu schaffen und jedes Problem ehrlich auf den Tisch zu legen (kommt doch sowieso früher oder später raus) und realistische Zeitpläne zu nennen.

Schön finde ich ja alleine schon die Liste für 2015...
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
man hätte 2013 abreißen und neu bauen sollen - das wäre billiger und schneller gewesen ...
Als wenn es beim nächsten Mal soviel schneller gegangen wäre. Ein neuer Flughafen inkl. Vorplanung etc. dürfte mindestens 12 Jahre benötigen; ich bin guter Dinge, dass der BER bis 2025 eröffnet ist.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.313
11.185
irdisch
Einfach nur wie genehmigt nochmal neu bauen und alles ordentlich dokumentieren. Das wäre billiger gewesen, als nun mit immer neuen Einzelgutachten nachzubessern. Genehmigt war ja schon alles. Gebaut wurde aber Pfusch.
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Einfach nur wie genehmigt nochmal neu bauen und alles ordentlich dokumentieren. Das wäre billiger gewesen, als nun mit immer neuen Einzelgutachten nachzubessern. Genehmigt war ja schon alles. Gebaut wurde aber Pfusch.
Und man kann die gleiche Baugenehmigung dann gleich noch einmal verwenden?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.313
11.185
irdisch
Wenn man das Gleiche baut? Warum nicht? Außerdem darf man ja nur genau das bauen, was genehmigt war, nicht -wie geschehen- irgendwelchen Wildwuchs.
Neu bauen dauert jedenfalls nicht nochmal 20 Jahre. Der eigentliche Beton ist auch nicht das Teure.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Die Baugenehmigung laueft aus und es ist fraglich ob man das ganze nochmal genehmigen koennte
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.313
11.185
irdisch
Die Vorschriften haben sich auch geändert und man muss den Bau daran anpassen. Das wird immer schwieriger, je länger es dauert. Man hätte sofort abreißen und ordentlich neu bauen müssen. Aber diese Abriss-Bilder wären in der Öffentlichkeit nie mehr vergessen worden. So hat man alles lieber unter den Teppich gekehrt und "spielt auf Zeit". Zahlen ja andere.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Die Vorschriften haben sich auch geändert und man muss den Bau daran anpassen. Das wird immer schwieriger, je länger es dauert. Man hätte sofort abreißen und ordentlich neu bauen müssen. Aber diese Abriss-Bilder wären in der Öffentlichkeit nie mehr vergessen worden. So hat man alles lieber unter den Teppich gekehrt und "spielt auf Zeit". Zahlen ja andere.
Daher funktioniert die alte Genehmigung ja nicht mehr.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.313
11.185
irdisch
Noch schlimmer: Die Frist zum Bauen mit der alten Genehmigung läuft aus. Eventuell muss man danach nochmal ganz neu beantragen, nach heutigen, verschärften Regeln.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Aber diese Abriss-Bilder wären in der Öffentlichkeit nie mehr vergessen worden. So hat man alles lieber unter den Teppich gekehrt und "spielt auf Zeit". Zahlen ja andere.

Nein. Deshalb hat man die Buchstabenkombi "BER" in die Köpfe gemeißelt und jeder, der die drei Buschtaben hört, stößt erst einmal einen Seufzer aus. Peinlich ist die Affäre im Ausland sowieso...

Zumindest als Laufpiste funktioniert BER schon einmal
Streckenplan_2016_final_900px.jpg
 

BeRse

Erfahrenes Mitglied
16.04.2014
496
2
Als wenn es beim nächsten Mal soviel schneller gegangen wäre. Ein neuer Flughafen inkl. Vorplanung etc. dürfte mindestens 12 Jahre benötigen; ich bin guter Dinge, dass der BER bis 2025 eröffnet ist.

andere Länder kriegen das doch auch schneller hin, selbst Dritte Welt Länder!
da holt man sich eben Experten die Erfahrung mit sowas haben und verzichtet vor allem auf solchen Schnickschnack wie eine Entrauchungsanlage die den Rauch entgegen aller physikalischen Gesetze absaugen soll ...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.313
11.185
irdisch
Dass ein Großprojekt schief geht, mag passieren. Dass man es aber danach auch mit viel Geld nicht hinkriegt, ist einfach nur katastrophal.
Die bauen auf einem leeren Acker einen Flughafen. Wo ist eigentlich das Problem?
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
andere Länder kriegen das doch auch schneller hin, selbst Dritte Welt Länder!
da holt man sich eben Experten die Erfahrung mit sowas haben und verzichtet vor allem auf solchen Schnickschnack wie eine Entrauchungsanlage die den Rauch entgegen aller physikalischen Gesetze absaugen soll ...
Die haben vor allem keine/kaum Umweltauflagen, keine/kaum Brandschutzauflagen, keinen/kaum Arbeiterschutz, etc. pp. Ich würde ja gerne mal die Reaktion sehen, wenn auf diese Art und Weise ein Flughafen in Deutschland gebaut werden würde.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Natürlich ist es das, da habe ich ja auch nie bezweifelt. Ich bin nur auf die Frage eingegangen, warum es Drittweltländer hinbekommen, BER aber nicht. In einem Drittweltland (und vermutlich auch in so manchem Umsteigerland Richtung Fernost) wäre 2012 einfach eröffnet worden, egal ob die Entrauchungsanlage funktional gewesen wäre oder nicht.
 

BeRse

Erfahrenes Mitglied
16.04.2014
496
2
Ist unwahr. Siehe hier und folgende Posts. Aber heutzutage wird ja alles aus der Presse ungeprüft nachgeplappert. :rolleyes:

ich hab den Abschnitt aus dem von dir verlinkten Buch gelesen und dort steht:
"Im Erdgeschoss der Haupthalle wird der Rauch über sogenannte Entrauchungszentralen nach unten gesaugt..."

was ist jetzt also unwahr?

und das die Entrauchungsanlage eine Fehlkonstruktion ist wirst du doch wohl nicht auch bestreiten wollen oder?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.313
11.185
irdisch
Die Entrauchung sollte seitlich am Boden erfolgen, weil man "schöne" Dächer ohne klobige Aufbauten wollte. Dazu brauchte man dann extra-starke Lüfter, die man einfach mal ohne TÜV-Zulassung eingebaut hat...
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Nein, aber diese Länder haben es trotz ähnlicher Auflagen wie in Deutschland trotzdem geschafft weitaus komplexere Flughäfen aus dem nichts zu schaffen als Berlin. Dein Argument, dass die Umwelt- und Brandschutzauflagen schuld am Chaos sind, ist also allerhöchstens niedlich.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Sorry ohne tatsaechliche Kenntnisse der jeweiligen Vorschriften erübrigt sich die Diskussion. Brandschutzvorschriften in D sind vor allem dann die Hoelle wenn man im Bestand Änderungen vornimmt.