Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.276
11.142
irdisch
ANZEIGE
Nur, wenn ich nach draußen ein Wolkenkukucksheim BER aufbaue und als Idylle verkaufe und in Wirklichkeit wissen alle, wie schlecht es dort alles läuft, dann ist diese DDR-Politbüro-Logik einfach überholt. Dagegen kann man nur Offenheit setzen. Niemand glaubt, dass es noch 2017 mit der Eröffnung wird. Warum ist das noch immer nicht möglich, dies zu sagen? "Die Medien" müssen nicht schreiben, was der Flughafen über sich sagt. Die müssen überzeugt werden. Hier hat er anscheinend versucht, neue Glaubwürdigkeit aufzubauen.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Nach diesem Artikel ist er vorerst für eine Woche freigestellt. Ich denke Michael Müller kann jetzt wählen: entweder er verliert an Sympathie, weil er sich nicht für Abbou einsetzt oder er verliert Stimmen, weil Abbou nicht auf die Wahlen Rücksicht nehmen wird, was eine weitere Verschiebung der Eröffnung angeht.
 
  • Like
Reaktionen: Anne
F

feb

Guest
Die Suspendierung von Abbou weckt allgemein und auch bei mir wenig Sympathie. Weshalb aber daraus jetzt schon wieder große Politik gemacht wird und die drei Gesellschafter, die Parteien und alle anderen Freunde des Mikrofons befragt werden, ist mir nicht klar.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Kommunikationstechnisch ist Abbous Interview eine einzige Katastrophe, wahrscheinlich ist er zu oft Helikopter geflogen? Nur mal so 3 Punkte:


Merke 1: Bezeichne Deinen Chef nie, niemals, auch nicht mit bester Absicht, offiziell als "lernfähig".

Merke 2: Bezichtige ehemalige Verantwortliche der SPD, deren Mitglied Du selbst bist und mittels der Du den Job bekamst, nicht des Versagens.

Merke 3: Verkünde die Wahrheit nur mit einem neuen Anstellungsvertrag in der Tasche und nicht in der Probezeit.


Zwar spricht er hier Vielen aus dem Herz und bestätigt ja einmal mehr, was wir ja alle schon ahnten und wussten. Allerdings hätte ich ihn als Mühlenfeld nach diesem Interview auch gefeuert.

Die Zuckerberg-Pleite geht wohl auch auf seine Kappe:

Neulich ist Mark Zuckerberg in Schönefeld gelandet. Das sollte auf dessen Wunsch nicht öffentlich werden. Aber Karsten Mühlenfeld, der Flughafenchef war da, Abbou auch. Presse, Blumensträuße, Kamera – das volle Programm. Zuckerberg aber spielte nicht mit. Blieb im Flieger sitzen, bis alle wieder abgezogen waren. Abbous Fazit: "Hoch gepokert, hoch verloren."


Südwest: Schöner scheitern mit Daniel Abbou - badische-zeitung.de
 
  • Like
Reaktionen: feb und Luftikus
F

feb

Guest
Brannten da nicht auch brennbare Kabelhüllen in großem Stil, so dass das gesamte Terminal schnell verqualmte? Das war schon bedenklich und es hat ja zu größeren Änderungen geführt.

OT, daher nur kurz: Die größte Brandlast bei der Katastrophe DUS 1996 waren brennbare Dämmplatten aus Polystyrol (Markenname häufig: Styropor). Diese waren Ursache der Verqualmung.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.063
515
BER
OT, daher nur kurz: Die größte Brandlast bei der Katastrophe DUS 1996 waren brennbare Dämmplatten aus Polystyrol (Markenname häufig: Styropor). Diese waren Ursache der Verqualmung.

Noch mehr OT: Der Brand ist heute auf den Tag genau 20 Jahre her.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.177
900
Und wenn jemand offensichtlich eigenmächtig hinstellt und das Gegenteil seines Jobs macht, und nah an der Grenze zur Gürtellinie über ehemalige und aktive Führungskräfte seines Arbeitgebers redet, darf er sich m.E. nicht wundern, dass der Job, den er ja offenbar nicht mehr machen wollte, dann auch beendet wird.

So etwas passiert, wenn jemand den Job nur bekommt, weil er Parteimitglied ist, und nach dem Verstehen der tatsaechlichen Situation nichts mehr damit zu tun haben moechte.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.276
11.142
irdisch
Wenn der Flughafen BER sich seiner Sache sicher wäre, würde so eine Kleinigkeit wie so ein Interview nicht derartige Erschütterungen auslösen. Das kann man als Beweis verstehen, dass in BER die Hütte immer noch brennt.
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.063
515
BER
Ganz richtig, wie auch schon Post#4266 mitteilte;)

Stimmt, 365 Tage im Jahr kann man daran erinnern, dass es am 11. April war. Zum Beispiel am 07. April. Nur am 11. April ist es halt "heute auf den Tag genau". ;)

Mal schauen ob und wie wir uns in 20 Jahren an den Tag erinnern, an dem der BER zum ersten Mal hätte eröffnet werden sollen.
 
  • Like
Reaktionen: feb

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Na jetzt sagt auch Müller das es wahrscheinlich erst 2018 wird (wenn auch nicht so direkt), eigentlich dann nur vier Wochen später als geplant:doh:

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) will nicht ausschließen, dass der neue Großflughafen in Schönefeld erst 2018 an den Start gehen kann. „Ich glaube nicht, dass es eine entscheidende Frage ist, ob wir Ende 2017 oder vier Wochen später eröffnen“, sagte Müller im Gespräch mit der Berliner Zeitung. Die Möglichkeit, trotz des Baurückstands die Eröffnung wie geplant 2017 zu schaffen, bestehe nach wie vor. „Aber es wird von Tag zu Tag enger.“
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.276
11.142
irdisch
Das ist doch eine reine Ablenkungsdebatte. Als ob es bei BER um Wochen ginge? Es geht schon längst um Jahre und Milliarden Mehrkosten mit noch immer ungewissem Ausgang.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Was ist jetzt eigentlich mit der Baugenehmigung? Die läuft doch 2016 ab, und man müsste den Bauantrag komplett neu stellen inkl. veränderter Vorschriften. Hat man das entsprechende Gesetz schon geändert?
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Das ist brisant:


Das neue Entrauchungsproblem kann dramatische Folgen haben. Mühlenfeld jedenfalls sagt: „Wir wissen momentan nicht, ob die Anlage in der jetzigen Form für dieses Szenario ausreicht.“
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Weiter gehts:


Ist selbst eine BER-Eröffnung im Jahr 2018 gefährdet?

Rasen fünf Züge gleichzeitig in den BER-Bahnhof, dann ... Die Krise am Hauptstadtflughafen ist dramatisch: beim Bau, in Kollision mit Behörden, beim Geld.

Hauptstadtflughafen Berlin: Ist selbst eine BER-Eröffnung im Jahr 2018 gefährdet? - Berlin - Tagesspiegel



Nach Faulbachs Einschätzung war´s das:

Experte Dieter Faulenbach da Costa: Berliner Flughafen BER wird nicht in Betrieb gehen - Berlin - Aktuelle Nachrichten - Berliner Morgenpost
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de


Das geht gar nicht. :stop:

Meine Mutter, in ihren alten Tagen zur Verschwörungstheoretikerin mutiert, hat die These, dass der BER planmäßig nicht eröffnet wird. Weil er in Wahrheit eine militärische Einrichtung (oder so) ist.

Solche Meldungen sind natürlich Wasser auf ihren Mühlen.