Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Weil er in Wahrheit eine militärische Einrichtung (oder so) ist.

Wieso braucht man das Militär zu Geld verbrennen. Haben die nicht schon den A400M dafür? :confused:

Wenn man jeden Tag ein bisschen mehr von den Mängeln erfährt gewöhnt man sich langsam an 2018 oder 2019

So ist es. Vor einem Monat hieß es noch "definitiv 2017". Aktuell ist es "2017 oder Anfang 2018". Man kann schon raten, was man in 3 oder 4 Monaten gesagt wird.

Das Problem der Verspätungen ist schlussendlich auch nicht die Wut der Öffentlichkeit sondern die Tatsache, dass man (sofern alles nach Plan gelaufen wäre) heute an den Erweiterungen des Flughafens gebaut hätte. Die Kapazität der ersten Stufe (27 Millionen) war auf damalige Prognosen für 2012 ausgelegt. Legt man die Zahlen von TXL und SXF zusammen, kommt man auf ~30 Millionen PAX (2015). Das sind 3 Millionen zu viel.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.736
TXL
kommt man auf ~30 Millionen PAX (2015). Das sind 3 Millionen zu viel.

Für SXF werden dieses Jahr 10 Mio Pax prognostiziert. TXL wird auch nochmal ein kleines Wachstum haben. Macht ca. 32 Mio Pax. Also 5 Mio mehr. FR expandiert außerdem ab November, d.h. bei den 10 Mio PAX in SXF wird es nicht bleiben.

BER ist zu klein.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.934
668
Für SXF werden dieses Jahr 10 Mio Pax prognostiziert. TXL wird auch nochmal ein kleines Wachstum haben. Macht ca. 32 Mio Pax. Also 5 Mio mehr. FR expandiert außerdem ab November, d.h. bei den 10 Mio PAX in SXF wird es nicht bleiben.

BER ist zu klein.
Und deshalb werden die SXF-Terminals noch einige Jahren herhalten müssen. Die Prognose für 2016 ist übrigens 34 Mio. Pax für TXL+SXF.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Wir werden wohl noch lange von TXL und SXF abfliegen....

"Experte Faulenbach bezweifelt jedoch, dass eine Eröffnung überhaupt noch möglich ist. Er kritisiert, dass die genehmigten Anlagen der Entrauchung nicht zuerst fertiggestellt und getestet wurden, bevor wieder genehmigungspflichtige Umbauten vorgenommen wurden. Es sei damit passiert, was im Bau niemals passieren dürfe, sagte er der "Morgenpost"......

Die Einregulierung der Entrauchungsanlage werde offenbaren, so Faulenbach, dass "deren Umbau zur Funktionsunfähigkeit geführt" habe."

Flughafen BER: "Es ist etwas passiert, was nie passieren darf" - DIE WELT
 

Pasi We

Reguläres Mitglied
08.04.2015
42
0
CGN
Also ich persönlich glaube nicht, dass der in der nächsten Zeit öffnet.

Ich wohne im Köln und bin froh das Militär hier zu haben. Sollte der BER öffnen, kann es sein, das das Militär umzieht. Außerdem habe ich kein Problem von SXF zu fliegen, da sie ja zusammen hängen. Zudem ist TXL sehr schön Central. BER ist überflüssig.

Selbst meine Flugbegleiterin hat sich nach der Landing darüber lustig gemacht
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Was der Faulenbach da Costa treibt, könnte man auch als Foulspiel interpretieren - als Berater nicht gewollt, als Kritiker der lauteste.

Sehe ich genau anders herum:


Wenn von Schwarz über Mehdorn bis Mühlenfeld alle bewußt auf die Expertise eines Flughafenplaners mit 30 Jahren Erfahrung bei der Planung von über 40 Flughäfen ausdrücklich verzichten, müssen sich die BER-Verantwortlichen seine Kritik schon gefallen lassen.


Bisher ist jedenfalls alles eingetroffen, was er vor Jahren vorausgesehen hat, hier mal ein TSP-Interview aus 2013:

BER-Kritiker Faulenbach: Ein Flughafenplaner schert aus - Berlin - Tagesspiegel
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
oder Idomeni entlasten ... die Klospülungen und Küchen im BER werden ja wohl funktionieren
Mutti wird schon nen Weg finden
 
F

feb

Guest
(...)Wenn von Schwarz über Mehdorn bis Mühlenfeld alle bewußt auf die Expertise eines Flughafenplaners mit 30 Jahren Erfahrung bei der Planung von über 40 Flughäfen ausdrücklich verzichten, müssen sich die BER-Verantwortlichen seine Kritik schon gefallen lassen.

Diese Erfahrungen macht Faulenbach auf seiner Webseite geltend... aber sind diese belastbar?

Vor zwei Wochen habe ich die Webseite von Faulenbach besucht und diese als einigermaßen - ich suche nach einem höflichen Begriff - unübersichtlich befunden. Was mich sehr erstaunte: Die Webseite hatte kein den Erfordernissen des TKG entsprechendes Impressum. Und das bei einem hochgejazzten Experten!

Bervor ich diesen Post geschrieben habe, besuchte ich nochmals die Webseite dieses Experten. Die Antwort:

Work in progress ;-)... fdc Airport Consulting Dieter Faulenbach da Costa Dipl.-Ing. Architect Tulpenhofstr. 1 D-63067 Offenbach am Main

und sonst nichts. Was für ein Experte!
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: concordeuser

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Die Webseite hatte kein den Erfordernissen des TKG entsprechendes Impressum.

Du und die fehlenden Impressen... Man könnte ja beinahe meinen, dass dies aktuell das schlimmste Vergehen in der Geschichte der Menschheit sei.

Über web.archive.org lässt sich die Webseite übrigens in seinem vollen und gloriosen Umfang genießen. :)


Was ich vom Dr. -Ing. halte, behalte ich für mich. Er erinnert mich wahnsinnig an Frank Lamparski, der den Bau eines riesiges Frachtflughafens in Bitburg und damit in unmittelbarer Nähe zu bereits etablierten Frachtflughäfen (LUX, HHN, etc...) plante, als er bei unseren Nachbarn in Luxemburg bereits wegen einer Firmenpleite vor Gericht stand. Das Projekt ging den Bach hinunter. Auch die Möglichkeiten Subventionen zum Bau von Solaranlagen zu bekommen, verpasste die Stadt.

Das Impressum fehlt aber auch bei ihm :D