Ja, genau so ist es. Denn durch die zusätzlichen neuen Fingerdock-Positionen wird es in MUC wohl auf absehbare Zeit kaum mehr Aussenpositionen geben. Das heisst für den HON Fluggast auf MUC-ZRH in Zukunft folgendes:
Anstelle von gemütlichem Gang in die FCL T2 (5 Min. maximal) und von dort auf die Limousine warten; NEU: Gang zum PTS und Fahrt zum Satelliten, Gang zur Lounge (total 20 Minuten). Dann in der Lounge warten auf das Boarding, Gang zum Gate (nochmals 10 Minuten), dann anstehen am Gate, weil das Boarding natürlich noch nicht zu Ende ist (10 Minuten), dann einsteigen. FAZIT: 5 Min. vs. 40 Minuten.
Viel besser geht es dem Eco Passagier kaum: früher: Ankunft auf Aussenposition, kurze Busfahrt direkt zum Ausgang und raus gehts; NEU: Ankunft ganz hinten im Satelliten: Gang zum PTS, PTS, Gang zum Ausgang (total ca. 30 Minuten).
Eine klassische Verschlimmbesserung für jeden HON und F Passagier, aber auch für den einfachen Eco Reisenden. Ich könnte k*****
Doch, es wird auch auf absehbare Zeit noch Außenpositionen in MUC ex T2 geben. Ja, es werden deutlich weniger - aber es wird sie noch geben.
Für den HON und F-PAX wird es in der Tat etwas unbequemer werden, so sein Flug ex T2-SAT startet oder dort ankommt im Gegensatz zu einer Außenposition.
Du hängst deine Äußerung am Flug gen ZRH auf.
Wird dieser Flug denn wirklich immer ab dem SAT gehen?
HONs und F-PAXe sind als solvente Kundengruppe hoch zu achten und sorgsam zu umpflegen. Da will ich dir in keiner Weise widersprechen und Teile deine Meinung durchaus.
Was mich aber etwas umtreibt ist die Frage, wie du dir eine Erweiterung der Terminal-Kapazitäten optimaler Weise vorstellst?
MUC T2 (ohne SAT) war einfach überfüllt. Die Erweiterung war zwingend.
Welches Konzept würdest du vorschlagen?
Wie von anderen angesprochen stellt der SAT für die Masse der PAXe, welche nunmal nur in Y oder C (ohne verbundenes F-Ticket) reisen, eine deutliche Verbesserung dar.
In deiner Betrachtung versuchst du zwar marginal auf die Y-Paxe einzugehen - aber lediglich bei der "alten" Busankunft.
Aber hierbei schätzt du auch das eine oder andere nicht ganz richtig ein ...
Je nach Parkposition ist die "kurze" Busfahrt längst nicht so "kurz". Je nach Andrang der Busse, wartet man auch mal auf den Auslass. Zudem fahren die Busse auch nicht immer sofort ab - langsame Aussteiger lassen grüßen.
Und - von dir nicht angesprochen - gibt es in MUC durchaus einen nennenswerte Menge an Transitpaxen, die bisher das Bus-zu-Bus-Spiel absolvieren durften.
Die Situation der non-HON und non-F-PAXe beim Bus-Boarding scheint dir aber wirklich fremd geworden zu sein. Für die riesige Schar dieser PAXe ist der SAT in der Tat eine merkliche Verbesserung ohne nennenswerten Zeitverlust: Manal hat es sehr richtig und sehr treffend beschrieben.
Es bleibt IMHO klar unbestritten, dass der Zeitaufwand durch den SAT höher und die Wege mitunter länger geworden sind.
Deine Zeitrechnung verstehe aber auch nicht im geringsten.
Der Weg ex SiKo zur FCL T2 oder zur PTS-Station-T2 ist vergleichbar - locker in 2min zu machen ohne zu hetzen. Es kommt der Weg von der PTS-T2-Station zur PTS-Station-SAT zur FCL-SAT hinzu plus die Transfer- + Wartezeit auf den nächsten PTS-Zug. Wenn du hierfür "total 20 Minuten" benötigst, solltest du dir vielleicht Gedanken über ganz andere Service-Angebote machen.
"Gang zum Gate (nochmals 10 Minuten)": Richtig, du sprichst von den Flügen gen ZRH, welche idR ex Außenposition und damit per LimoTransfer bedient wurden.
Nicht-Außenpositionen wurden und werden in MUC idR nicht per Limo bedient - laufen war auch schon früher angesagt.
Aber ja, die Anzahl der Außenpositionen wird abnehmen. Gerade auf den relevanten Strecken. Hier ist wirklich eine Verschlechterung für den HON- und F-Anschluss-Flug-PAX zu verzeichnen.
Wieso aber sollte der Weg von der Lounge im SAT zum Gate länger dauern als im T2? Die Wege sind hier maximal sogar etwas kürzer ob der Gebäudedimension. Wie kommst du überdies auf einen Zeitaufwand von 10min um von der FCL zu einem jeden Gate zu gelangen? Einen maximalen Weg von unter 500m laufe ich unter Auslassung der Laufbänder in max. 3-4min. Wie kommst du auf deine kalkulierten 10min?
Abermals die Frage:
Wie sähe für dich das perfekte Konzept der Terminal-Kapazität-Erweiterung aus, ohne dass du kotzen musst?
Ja, für HONs und F-PAXe gibt es mitunter merkliche Einschnitte. Der Masse der Y-Paxe, speziell der Busfahrer und Umsteiger, sprichst du aber sicherlich nicht aus der Seele - auch wenn du alles an einem speziellen Beispiel aufgehängt hast.