Von welchen Banken denn zB?
Aber auf der MasterCard/Visa und nicht auf der girocard, oder? Maestro contactless hätte ja schon was, aber girogo war doch vorher nur auf der girocard?Sparkassen-Finanzgruppe (SparkassenCards, zusätzlich zu Girogo).
Bis wann?es sollen insgesamt 10.000.000 Karten werden.
Es wird diese neue Technologie doch noch in Kassel getestet. Hoffentlich starten MasterCard & Visa dann auch endlich den Test (in Kassel) dieser neuen Technologie "NFC", es hört sich ja ganz praktisch an.Bisher hat man aber nichts davon gehoert dass sie damit angefangen haetten.
Der Test war doch bisher schon ein voller Erfolg: 130.000 Karten ausgegeben, 350 Händler, 10.000 Transaktionen. Pro Händler also ganze 28, jeder 13. Kunde hat die Karte einmal verwendet.Man sollte ja auch meinen, dass kontaktloses Bezahlen durch diesen Test in Kassel an Bekanntheit gewonnen hat
Es fängt doch schon mit dem Satz an "mit Karte bitte".Fast ausschließlich ist es ja so, dass man sich deutlich bemerkbar machen muss, wenn man kontaktlos zahlen möchte.
Inzwischen halte ich die Karte deutlich sichtbar vor mir, aber mit genügend Sicherheitsabstand zu möglich grabschenden Händen. Das versteht das Kassenpersonal in der Regel. Manchmal wird aber noch gefragt und dann sage ich "Ja" (ohne "bitte"). Ausgestreckte Hände ignoriere ich wortlos, ich schaue einfach irgendwo hin. Das mache ich auch, wenn das Kartenterminal zum Kassenpersonal gedreht ist. Irgendwann wird das Terminal dann schon zu mir gedreht, dauert aber manchmal. Meine +0,5 findet das voll lustig und geht deshalb am liebsten mit mir beim Netto Marken-Discount einkaufen.Es fängt doch schon mit dem Satz an "mit Karte bitte".![]()
Noch besser: "Ich muss LEIDER mit Karte zahlen."Es fängt doch schon mit dem Satz an "mit Karte bitte".![]()
Netto ist bei uns noch nicht so fortschrittlich, da geht kontaktlos noch gar nicht...Inzwischen halte ich die Karte deutlich sichtbar vor mir, aber mit genügend Sicherheitsabstand zu möglich grabschenden Händen. Das versteht das Kassenpersonal in der Regel. Manchmal wird aber noch gefragt und dann sage ich "Ja" (ohne "bitte"). Ausgestreckte Hände ignoriere ich wortlos, ich schaue einfach irgendwo hin. Das mache ich auch, wenn das Kartenterminal zum Kassenpersonal gedreht ist. Irgendwann wird das Terminal dann schon zu mir gedreht, dauert aber manchmal. Meine +0,5 findet das voll lustig und geht deshalb am liebsten mit mir beim Netto Marken-Discount einkaufen.