ANZEIGE
![]()
Die Aussage ist an Unsinnigkeit kaum zu übertreffen:
aber lediglich die Sparkassen haben in Deutschland die Kontaktlosfunktionalität auf der Debitkarte
Die Sparkassen sind, wenn sie noch lange warten, bald noch die einzigen, die keine Kontaktlosfunktionalität auf der Debitkarte haben.
Eine Debitkarte ist eine Karte, mit der man direkt das Konto belastet. Die Geldkarte mit Girogo ist keine Debitkarte, sondern man muss vorher aufladen.
Es gibt in Deutschland aber bereits einige Banken, die Kontaktlos auf der Debitkarte haben. Unter anderem hat sogar die größte Direktbank Deutschlands, die DiBa, eine schöne Debit-Visa-Karte mit Kontaktlos-Funktion.
Aber sogar kleine FinTechs wie Number26 sind schneller als die Sparkassen. Number26 hat sogar eine Maestro mit Kontaktlos.
Also selbst dann, wenn die Sparkassen so blind sind, dass sie eine Visa-Debit nicht als Debitkarte sehen, können sie die N26-Maestro nicht ignorieren. Wobei es dem Kunden in Deutschland wohl völlig egal ist, ob er beim Aldi mit einer Visa-Debit oder einer Maestro-Debit bezahlt...
Aber ist das nicht schon irgendwie peinlich? Während die VR-Banken und Sparkassen jahrelange unnötige Tests irgendwo in Kassel machen, haben sowohl große Banken wie die DiBa als auch kleine FinTechs wie Number26 bereits jetzt deutschlandweit eine kontaktlose Debitkarte.