Erstflug der Boeing 787 am 30. Juni erwartet [und erneut verschoben]

ANZEIGE

Hennessy

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
289
0
Anflugschneise ILS33 BSL
Paradebeispiel hier in der ECO die DUS-MIA Strecke

Aber auch diese kann nur mit Umsteigern gefüllt werden, die dann halt in DUS umsteigen. Wird mir regelmässig als Variante ab BSL angezeigt.

Es geht noch schlimmer, in DTM teilt(e) man die Lounge mit den Easyjetkunden, da war der Kuehlschrank mit dem Bier schon nach 5 Minuten leer und man konnte sich nur noch am Solettibuffet laben... :rolleyes:

Easyjet != Lounge oder habe ich da was verpasst?
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Warum haben Boeing-Test-Flugzeuge immer diese Kugel an der Schnur am Seitenleitwerk hängen? Das war auch schon bei den Test der 767- und 777-Prototypen so.
Airbus hatte sowas nie. :confused:
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
Warum haben Boeing-Test-Flugzeuge immer diese Kugel an der Schnur am Seitenleitwerk hängen? Das war auch schon bei den Test der 767- und 777-Prototypen so.
Airbus hatte sowas nie. :confused:
Das ist ein Trailing Cone, ein Meßaufnehmer für den Druck in der Luftströmung hinter dem Flugzeug. Bild: hier.
Ob und warum Airbus das nicht hat (oder nicht zeigt), weiß ich auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: steffen0212

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
746
14
Habe eine 787 vorhin gerade beim Vorbeifahren gesehen. Konnte man schön von der I5 sehen - sah schick aus. Allerdings aus der Ferne nur unwesentlich größer als die 737 drum herum, was mich erstaunte. Muss wohl nochmal nachlesen.
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Vergleich aller Boeing-Modelle (Größe, Produktionszeitraum, u.s.w.)

Habe eine 787 vorhin gerade beim Vorbeifahren gesehen. Konnte man schön von der I5 sehen - sah schick aus. Allerdings aus der Ferne nur unwesentlich größer als die 737 drum herum, was mich erstaunte. Muss wohl nochmal nachlesen.

Passend dazu:

Die Seattle Times hat einen spannenden Überblick und Vergleich aller je produzierten Boeing-Modelle von 1915 bis 2010 mit Zeitstrahl, Größenvergleich u.s.w. veröffentlicht. Sehr sehenswert wie ich finde:

Boeing news | Seattle Times Newspaper

Achso, der Größenvergleich sowie weitere Infos erscheinen, wenn man mit der Maus auf die roten Punkte bei den einzelnen Typen geht....

Einen weiteren Größenvergleich zwischen 737, 767, 777 und 787 gibt es hier
 

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
EVERETT - Die Testpiloten der Boeing 787 haben die ersten Strömungsabrisstests (Stall Tests) des Programms durchgeführt. Bei diesem Test verringern die Piloten absichtlich die Leistung der beiden Triebwerke und nehmen anschließend die normale Fluggeschwindigkeit wieder auf. Der Test war Teil des "Initial Airworthiness Programms" für das Flugzeug. Weitere Strömungsabrisstests werden während der gesamten Flugtestphase durchgeführt.

aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Boeings Krisenflieger
Komplette Dreamliner-Flotte muss zum Check

Alle Maschinen werden überprüft, alle Testflüge ausgesetzt: Der Bau des Dreamliners wird von einer neuen Panne überschattet. Wegen technischer Probleme muss Boeing die gesamte Flotte seines Prestigefliegers durchchecken - seine Liefertermine will der Flugzeugbauer dennoch einhalten.

New York - Der Flugzeugbauer Boeing wird zunächst keine Testflüge mehr mit seinem Dreamliner 787 durchführen. Zunächst müsse die gesamte Flotte überprüft werden, teilte der Airbus-Konkurrent am Donnerstag mit. Sie hätten etwas entdeckt, was sich auf die Höhenflossen des Riesenflugzeugs auswirke. Die Reparatur werde bei jedem der Langstreckenflugzeuge acht Tage dauern.

Für die Auslieferung des ersten Dreamliners bleibe man trotzdem im Zeitplan, versicherte das Unternehmen. Die japanische Airline All Nippon werde noch Ende des Jahres ihre Bestellung entgegennehmen können.

Boeing hat bereits 850 feste Orders für den Dreamliner. Die Amerikaner hatten den Auslieferungstermin für das Flugzeug fünfmal verschoben - zuletzt warfen notwendige Verstärkungen am Rumpf und Falten auf der Außenhaut das Projekt zurück. Das Konkurrenzflugzeug von Airbus, der A350, ist hingegen schon seit längerem im Dienst.

Neue Aufträge bekommt Boeing aus den USA: US-Präsident Barack Obama teilte nach einem Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Dmitri Medwedew mit, dass eine russische Staatsholding plant, 50 Boeing 737 im Wert von mehr als vier Milliarden Dollar zu kaufen.

ssu/Reuters

Boeings Krisenflieger: Komplette Dreamliner-Flotte muss zum Check - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft

Habe ich etwas verpasst? :confused:
 

Anhänge

  • test.gif
    test.gif
    2,8 KB · Aufrufe: 19