EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE
N

no_way_codeshares

Guest
Kann man Dusspotter nicht für einige Zeit sperren?

Diese kontinuierlichen Pöbelbeiträge seinerseits sind einfach nur traurig und tragen absolut gar nichts zum Thema bei.

Auch mich stören solche Vollproll-Rüpeleien, aber ich werde mir dadurch das Interesse am VFT nicht vermiesen lassen.
Aber wo fängst Du mit der "Zensur" an und wo, wenn überhaupt, hörst Du auf?
Es gibt noch andere Saulusse, Liegende, Agavenschnäpse und Interrailreisende Fans hier, von denen ich mir wünschen würde, sie würden dringend benötigte, Ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Aber es verstiesse gegen meine Überzeugung die jetzt alle wegzuschliessen.
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Bei Fortuna hat man früher im Stadion gesungen "Es kann nicht jedes Arschloch ein Düsseldorfer sein"..... der eine oder andere ist es aber anscheinend dennoch. ;-)

Sagt ....

DUS
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Aber wo fängst Du mit der "Zensur" an und wo, wenn überhaupt, hörst Du auf?.

Naja. Was Dusspotter hier betreibt, ist (hier in Frankreich) nur noch zwei Haarbreiten von einer Klage entfernt. Und mit Ausnahme der konstanten und unbegründeten (geflogen ist er damit nicht, weil er ja eh zu fein für CGN ist) Abwertung von EW, hat er noch nicht viel zu Forum beigetragen. Etwas Sperre könnte ihm also ruhig gut tun.

Grundsätzlich bin ich gegen Sperren von Usern und versuche auch die Meinungen der Verrücktesten hier zu akzeptieren. Trolls und User, die sich mit der einzigen Absicht hier angemeldet haben um Kölnern und EW vor den Kopf zu stoßen, stellen keinen Mehrwert für das Forum dar. Im Gegensteil, dass ständige Gehetze, welches zwar an Anfang sicherlich einen Unterhaltungsfaktor hatte, geht mir langsame gehörig auf den Sack.

Wenn man sich das Projekt EW Langstrecke nämlich mit etwas Distanz betrachtet, wird einem nämlich klar, dass das Produkt und insbesondere die Preisleistung äußerst attraktiv sind. Die Y+ Sitze, welche direkt von der LH Y+ übernommen worden sind, dürften Klasse sein. Einzig und allein operationelle Probleme scheinen aktuell das Produkt zu verwässern. Ich erwarte aber, dass man die Probleme auch irgendwann im Griff hat.
 
  • Like
Reaktionen: tschaggoman und HLX4U

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.401
2.046
An der Stelle dann auch nur kleiner Hinweis...es wurde ja von 1-2 Usern gerne kritisiert das EW so eine kleine Flotte ohne Backup habe....betriebswirtschaftlich machts anders halt keinen Sinn. Und wie wir heute sehen...auch eine AB hat nicht so einfach einen A330 als Backup rumstehen...verständlich. Sehr ärgerlich für meinen Kumpel der in DUS zwar in der Lounge sitzt, aber irgendwann auch gerne in NYC ankommen würde, nachdem er die Sicherheitslandung gestern mitgemacht hat:

AB7480 14.05.2016 Düsseldorf New York NY - John F. Kennedy 17:05
20:05
Verspätet
Airbus A330-200
AB7460 14.05.2016 Düsseldorf Abu Dhabi 21:25 Annulliert
AB7472 14.05.2016 Düsseldorf Boston MA 13:50 16:02 Gestartet Airbus A330-200
AB3080 14.05.2016 Düsseldorf Palma de Mallorca 13:20 17:30 Verspätet Airbus A330-200
 
  • Like
Reaktionen: rotanes und Ralf1975
N

no_way_codeshares

Guest
Dies ist der Thread zur neuen Eurowings.
Es macht die Probleme bei EW keinesfalls besser, hier eine relativ spezielle Situation bei AB aufzulisten.
Das gilt gleichermassen für den etwas wirren Beitrag dieses Dusflegels, der im entsprechenden Thread zu Flugausfällen bei AB entschuldigend auf die Pannenserie bei EW verweist.

Das Produkt wird vom Kunden bewertet und an der Umsetzung seiner Versprechungen ihm gegenüber gemessen und nicht an den Unzulänglichkeiten eines Mitbewerbers!
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.401
2.046
Dies ist der Thread zur neuen Eurowings.
Es macht die Probleme bei EW keinesfalls besser, hier eine relativ spezielle Situation bei AB aufzulisten.
!

Ja, und deshalb sollten wir alle uns in Zukunft auch daran halten und wirkliche News posten.
Und nicht seitenlange Diskussionen mit Witzchen etc.
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
760
229
EW startet neues "Reiseveranstalter Geschäft" - Kooperation mit Günstiger Urlaub: Last Minute & Pauschalreisen bei tropo

EW Geschäftsführer O Wagner wird in der Presse zitiert mit:
Oliver Wagner will über Eurowings Holidays Pakete zu allen von Eurowings angebotenen Zielen vertreiben. Dazu gehören neben Städte-Destinationen auch Warmwasser- sowie Fernreiseziele. Die Kooperation mit Tropo umfasst weitreichende Marketingmaßnahmen: „Ein Highlight wird ein TV-Spot sein“, kündigt Wagner an. Er hofft mithilfe der umfassenden Reiseangebote, die Eurowings-Marke zu stärken, seine Flotte besser auszulasten und neue Kunden zu gewinnen.

Hier ist eine vollständige Meldung dazu.

Ab dem Herbst beginnt Eurowings mit dem Vertrieb von Pauschalreisen unter dem Namen Eurowings Holidays.
Mit dem Reiseveranstalter Tropo wurde einen dreijährige Zusammenarbeit vereinbart.
Angeboten werden sollen Pauschalreisepakete zu allen EW Destinationen, also Europa und weltweit.
Der Vertrieb soll vorwiegend über die Eurowings Homepage laufen, aber auch eine Anbindung an Drittanbieter ist vorgesehen.


"Eurowings bietet künftig auch Pauschalreisen an"
http://www.fvw-medien.de/13-05-2016-eur ... 7419/13211
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Der Trend geht zu Individualreisen und max. zu Teilpaketen.

Es wird aber auch weiterhin eine Kundschaft für fertige Reisen geben. Eigene Reisen (richtige Reisen, nicht ein Trip nach Barcelona/Rom/Tokyo/New York) zu organisieren und zu planen ist auch in Zeiten des Internets nicht immer einfacher und verlangt etwas Arbeit. An einem Flughafen wirst du viele Passagiere finden die es einfach wollen und aus Komfort alles gemeinsam bestellen.
 
A

Anonym38428

Guest
Würde auch in die Richtung denken, dass das eher ein Cross-Packaging ist mit dem man anderen im Markt die Margen streitig machen will und keine klassischen Pauschalreisen.
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
760
229
Der Markt verabschiedet sich gerade von Pauschalreisen und EW will jetzt welche verkaufen.
Der Trend geht zu Individualreisen und max. zu Teilpaketen.

Das ist Unsinn.

Pauschalreisen haben für viele Menschen anscheinend unabänderlich ihren Stellenwert. Die Zahl der touristischen Reisebüros in D. wächst wieder in den letzten Jahren, warum wohl? Besonders wachsen im Pauschalbereich die Fernreisen.
Die Langstreckenziele der EW haben auch ihre touristische Klientel. Und dann ist es nur konsequent eine eigene Touristikvertriebsmarke aufzubauen.
Bisher erscheinen die EW-Flüge doch mehr bei den X-Reiseveranstaltern, die die einzelnen Bausteine unterschiedlicher Anbieter dynamisch als Tagespreis zusammen setzen und weniger bei der klassischen Reiseproduktion. Mit einem Produzenten wie Tropo ist auch der Zugang zum klassischen Reisebürovertrieb besser möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HLX4U

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.008
9.978
LEJ
Unsinn ist das noch lange nicht.

Du kannst anderer Meinung sein und diese darfst du formulieren.

Nach deiner Aussage wird der Kuchen lediglich anders verteilt.
Ein Wachstum von Reisebüros alleine ist kein Indiz für einen wachenden Reisemarkt.
Ein Wachstum von üblichen Pauschalreisen sehe ich nicht, eher einen Rückgang.
Reisebausteine nehmen zu, ebenso Individualreisen.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.401
2.046
Les dir mal die Pressemitteilungen zb der TUI bezüglich Wachstum auf der Langstrecke durch.
Ein Großteil davon in Richtung Karibik und USA.
Gerade die Karibikstrecken sind nach wie vor Pauschalreisen.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Langstrecke: Auslastung im April > 93,3 %, 1. Quartal 2016 gesamt > 94,0 %

Sind die Flieger den wirklich so voll und sind auch viele Pläte dabei die Reiseanbieter geakauft haben und dann doch nicht verkauft werden konnten?

94% ist ja fast nicht zu glauben, da es ja fast immer auch noch kurzfristig Flüge bei EW auf der Langstrecke gibt.