Polizei verpflegt Ryanair-Passagiere

ANZEIGE

Hennessy

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
289
0
Anflugschneise ILS33 BSL
ANZEIGE
Danke fly für Deine Statements. :D Sollte demzufolge Reiher also eine schwarze Karte für die ganz harten Masochisten einführen?
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Danke fly für Deine Statements. :D Sollte demzufolge Reiher also eine schwarze Karte für die ganz harten Masochisten einführen?

Das wäre konsequent. Man kann Punkte sammeln für jede ertragene Erniedrigung und zur Belohnung gibt es bei einer bestimmten Anzahl eine Ermäßigung von 10% auf den Ticketpreis. Ohne Steuern und Gebühren. (y)

Allerdings sollte die Karte nicht schwarz sein. Eher weiß, denn das spart Farbe. Und aus billigem Material. Außerdem kostet sie einen einmaligen Unkostenbeitrag von € 10.- (zzgl. Versandgebühr).

Bohnuspunkte gibt es, wenn man mit ganz ohne Handgepäck fliegt, auf einem Mittelplatz sitzt (aber nur dann, wenn beide Plätze neben dran belegt sind), wenn man ohne Entschädigungsleistung eine Flugannullierung hinnimmt usw.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Danke fly für Deine Statements. :D Sollte demzufolge Reiher also eine schwarze Karte für die ganz harten Masochisten einführen?

Nein, keinen Status, das wäre kontraproduktiv. Aber eine Art Zugriffsrecht auf angebliche besondere Superschnäppchen wäre für Stammkunden durchaus sinnvoll. Vielleicht kommt das auch noch, das Problem ist ja nur, dass so ein Programm Verwaltungsaufwand bedeutet, und der passt nicht so gut ins FR-Geschäftsmodell.

Die Gefahr: Sobald die besonders duldsamen Masochisten durch eine Art Status weniger Qualen erleiden müssen, fragen sie sich, ob sie nicht eigentlich hätten billiger fliegen können, wenn FR die Kosten für die Qualenminderung stattdessen in noch billigere Ticketpreise gesteckt hätte. Das wäre kontraproduktiv. FR muss also darauf achten, ALLEN Kunden die jeweils GRÖSSTMÖGLICHEN Qualen aufzuerlegen - nur dann sind diese Sicher, dass sie wirklich billig fliegen, und nur darauf kommt es schließlich an.

Letztlich wäre der Wegfall einiger Qualen wie ein LH-Enhancement, bei dem der Leberkäse aus der SEN-Lounge entfernt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Letztlich wäre der Wegfall einiger Qualen wie ein LH-Enhancement, bei dem der Leberkäse aus der SEN-Lounge entfernt wird.

Stimmt, das passt nicht zum Geschäftsmodell, aber ich muss schon sagen, ein Vielflieger-Programm à la Reiherair wäre einfach zu schön um wahr zu sein:

Fliegen Sie 10 x mit uns, und benützen Sie einmal gratis die Toilette. (Hinweis: Toilettenpapier nicht inkludiert).

Oder:

Nach nur 35.000 gesammelten Meilen erhalten Sie unsere exklusive Börps-Clubkarte in Grün. Damit erlassen wir Ihnen sämtliche Zuschläge für Handgepäck und aufgegebenes Gepäck. (Hinweis: Um sich für diesen Vorteil zu qualifizieren, müssen Sie ohne Gepäck reisen).

Und so weiter! :rolleyes:=;
 

luke13

Reguläres Mitglied
23.01.2010
25
0
Limburg
Ich habe als Student locker 250 Flüge mit Ryanair gemacht und vielleicht 1000 Euro insgesamt gezahlt. Ich habe einen großteil Europas gesehen und tolle Sachen erlebt. Ohne Ryanair wäre mir das nie im Leben möglich gewesen.
Klar, wenn dir Firma zahlt fliege ich auch lieber Business Class mit Emirates ab Frankfurt Main. Aber dies ging bei mir nicht. Es war meistens pünktlich und freundlich, es ging immer schnell an den Flughäfen und ich saß zu 90% in den Notausgangreihen mit 10 Metern Beinfreiheit.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Ich bin stolz :D , dass ich von 24 gebuchten FR Flügen nur 8 abgeflogen bin =; weil ich oftmals einfach keine Lust auf den Viehtrieb hatte... wenn ich in der Nähe von HHN oder NRN, etc. gewohnt hätte... wäre ich aber vielleicht auch mehr in Versuchung gekommen.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.047
7.121
Ich bin 3x mit Reierair geflogen:

Zum ersten, zum letzten und zum allerletzten Mal..... :D
 

fred8a

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
1.156
11
STR
Und wer hat Schuld? Darauf geht mal wieder niemand ein:"due to delays caused by an air traffic controllers strike in France." =; :-( (y)

Mal ein Gegenbeispiel jetzt aber mit LH:

Im Winter vor 5 oder 6 Jahren ist meine Frau von STR nach LHR geflogen. Ich weiß es noch wie heute Sonntagmorgen - sehr starker Schneefall. Auf der B27 (Autobahn) geschlossene Schneedecke ca. 20 cm. Kein Problem zu fahren. Nach 20 min am Flughafen. Lt. LH kein Problem der Flug geht. Mit 10 min Verspätung war das Boarding und ab dann saß man 4 Stunden im Flieger! Man durfte nicht mehr aussteigen und es gabe nichts zu trinken oder zu Essen! Man beachte Sonntag Morgen ohne Frühstück losgegangen und es kam keine Polizei an Board!

Begründung es könnte ja gleich losgehen und man benötige für den Flug auch noch etwas!!! (n)(n)(n)

Nichteinmal das Gepäck kam mit nach LHR ne echte Sauerei. Nur mit dem was Sie anhatte durfte Sie 3 Tage durch die Gegend reisen. Da die Geschäfte idR wohl zwischen 18 und 19 Uhr zumachen war an Klamottenkaufen auch nicht zu denken. Die Tour war im ländlichen Bereich der UK geplant.

Am 3ten Tag kam dann das Gepäck im Hotel an. Da ist Sie abgereist.

Soviel zu dem Thema Billigairline und Premiumline. :eyeb:

Natrülich haben wir an LH geschrieben und es wurde Ihr ne Flasche Parfüm geschickt! Das hat Sie dort mehr als DRINGEND benötigt!!! Sehr aufmerksam LH.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Soviel zu dem Thema Billigairline und Premiumline. :eyeb:

Dass sich FR und die beste Airline der Welt in dieser Hinsicht nicht viel schenken, hatte ich ja bereits geschrieben, danke für deine Schilderung der unschönen Details.

Ich würde auch nie behaupten, dass MOL in irgendeiner Weise verlogener, hinterfotziger oder unmoralischer wäre als die Manager des Jahres.

Im Zweifelsfall würde ich LH stets lieber von MOL führen lassen, insbesondere als Aktionär des Unternehmens. Denn dass viele Menschen MOL und seine Aktionen nicht verstehen (und dafür auch wenig Verständnis aufbringen), heißt noch lange nicht, dass MOL nicht genau weiß, was er tut und seinen Job nicht hervorragend versteht.
 

luke13

Reguläres Mitglied
23.01.2010
25
0
Limburg
Ryanair- fliegen ist halt eben wie Bus-/Bahnfahren, nur billiger.
Da gibt es auch Werbung und weniger Beinfreiheit und ein anderes Klientel wie bei Emrates.
 

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.671
1.333
Unterwegs in der Welt
Ich bin stolz :D , dass ich von 24 gebuchten FR Flügen nur 8 abgeflogen bin.

Damit bist du absolute Zielgruppe des FR-Geschaeftsmodells, denn die Steuern, Gebuehren und Kreditkartengebuehren verbleiben bei FR. Bei so "niedrigen" Tarifen gibt es tendenziell deutlich mehr No-Shows als bei anderen Tarifen, was dann wieder in extra Umsatz resultiert.
 

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Damit bist du absolute Zielgruppe des FR-Geschaeftsmodells, denn die Steuern, Gebuehren und Kreditkartengebuehren verbleiben bei FR. Bei so "niedrigen" Tarifen gibt es tendenziell deutlich mehr No-Shows als bei anderen Tarifen, was dann wieder in extra Umsatz resultiert.
Ich hab zuletzt nur gebucht, wenn ich nix gezahlt hab.. sprich 1 Cent Endpreis... daher ist mein finanzieller Schaden und der finanzielle Gewinn von FR überschaubar =; wenn ich morgens keine Lust hatte zu fliegen, tat es mir nicht weh im Bett zu bleiben :D
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Ich hab zuletzt nur gebucht, wenn ich nix gezahlt hab.. sprich 1 Cent Endpreis... daher ist mein finanzieller Schaden und der finanzielle Gewinn von FR überschaubar =; wenn ich morgens keine Lust hatte zu fliegen, tat es mir nicht weh im Bett zu bleiben :D
Es hätte dir eher weg getan, wenn du nicht im Bett geblieben wärst =;
 
F

flyingking

Guest
Auch Payback funktioniert so ähnlich, zumindest bei den Hardcore Punkte-Junkies. Guckt euch in den PB-Threads mal an, welchen Aufwand einige betreiben, um wenige EUR zusätzlich zu bekommen. Oder mit welcher Hingabe man versucht, Gratisproben zu erhalten (egal von was). Rational ist dieses Verhalten offensichtlich nicht begründbar, der emotionale Mehrwert, der dadurch gewonnen wird, dass man die Extrapunkte oder die Gratisproben ergattert hat, überwiegt bei diesen Menschen jedoch die Tatsache, dass der Aufwand objektiv betrachtet größer war als der Nutzen.

Es geht einfach darum, sich gut bei dem zu fühlen, was man macht. Und so leiden die einen bei FR, die anderen stecken ihr gesamtes Geld in "My Free Farm", um dort der virtuelle Bauer des Monats zu werden, andere brauchen eine SEN- oder HON-Karte zum Glücklichsein, und wieder andere sind erst dann happy, wenn sie jede Gratisprobe ergattert haben, die auf dem deutschen Markt online zu holen ist.

Dass dieses Verhalten nicht immer gesund ist und vielfach Formen einer unkontrollierten Sucht (oder zumindest Obsession) annimmt, ist offenkundig. Für viele endet die Sucht leider auch im finanziellen Ruin. Deshalb tummeln sich in Internetforen, die sich mit solchen "Süchtigmachern" (Meilen, Punkte, Status, Billigflüge, Error Fares, halblegale Tricks etc.) beschäftigen, auch so viele Kranke und Gestörte - das sieht man ja auch wunderbar am VFT, am VFF und selbstverständlich auch auf FlyerTalk.

Gehe ich dann recht in der Annahme, dass flysurfer auch zu den Gestörten gehört. Mehr als 10000 Beiträge in diesem Forum verraten eine sehr starke Sucht.:confused: