Paypass - Paywave

ANZEIGE

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.904
636
ANZEIGE
Mache das doch so. Finde ich gerade bei unfreundlichem Kassenpersonal immer noch am entspanntesten.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Kannst du den Link unter "so" nochmal spezifizieren? der verweist bei mir auf diese aktuelle Seite, bzw. auf eine Seite "142" die in diesem Thread (noch) nicht existiert... du meintest aber woandershin...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Manche Banken scheinen COntactless gesperrt zu haben. Die select Targo Bank wurde fuer kontaktlos abgelehnt aber gesteckt ging sie.
 

Coconut

Aktives Mitglied
04.07.2015
204
0
Kannst du den Link unter "so" nochmal spezifizieren? der verweist bei mir auf diese aktuelle Seite, bzw. auf eine Seite "142" die in diesem Thread (noch) nicht existiert... du meintest aber woandershin...

Das liegt an deinen Einstellungen im Profil. Du lässt Dir vermutlich 50 Beiträge pro Seite anzeigen, während der Standard 20 (?) ist. Deswegen stimmt die Seitennummerierung nicht überein. Ich lande auf einem Beitrag von KvR, in dem er erklärt, wie er sich an der Kasse positioniert.

PS: Aktuell ist das Seite 167 dieses Themas.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
danke, habe es nun gefunden. Posting #2822 (und diese Nummerierung hängt zum Glück nicht von den individuellen Einstellungen ab :confused: )

Inzwischen halte ich die Karte deutlich sichtbar vor mir, aber mit genügend Sicherheitsabstand zu möglich grabschenden Händen. Das versteht das Kassenpersonal in der Regel. Manchmal wird aber noch gefragt und dann sage ich "Ja" (ohne "bitte"). Ausgestreckte Hände ignoriere ich wortlos, ich schaue einfach irgendwo hin. Das mache ich auch, wenn das Kartenterminal zum Kassenpersonal gedreht ist. Irgendwann wird das Terminal dann schon zu mir gedreht, dauert aber manchmal. Meine +0,5 findet das voll lustig und geht deshalb am liebsten mit mir beim Netto Marken-Discount einkaufen.

Link (für alle die wie ich 50 Postings pro Seite statt 20 eingestellt haben (y) )
http://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/63859-paypass-paywave-57.html#post1970769
 

reaktionaer

Reguläres Mitglied
15.01.2016
86
1
Manche Banken scheinen COntactless gesperrt zu haben. Die select Targo Bank wurde fuer kontaktlos abgelehnt aber gesteckt ging sie.

Genau die habe ich auch, und funktioniert kontaktlos genauso gut wie die N26 Karte bei z. B. LIDL, Aldi.
Hast du mal damit am Automaten Geld abgehoben? Irgendwo habe ich gelesen, dass es für die Aktivierung der Kontaktlosfunktion ggf. nicht ausreicht, vorher einmal die Karte beim Bezahlen gesteckt zu haben.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Nein. Habe es nur bei kunden gemerkt. Naja aktiviert scheint es zu sein allerdings wird die Zahlung dann abgelehnt. Also so als waere die Karte gesperrt.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.746
58
OWL
Gestern bei Rossmann:
Zahlen mit Karte, bitte.
...
Verkäuferin aktiviert Kartenzahlung
...
Ich halte die Karte über das Display 3Sekunden später, Zahlung erfolgt.
... stecke die Karte ein und nehme meine Sachen
...
Die Kassiererin greift zum Hörer in dem Moment kommt der Bon raus ...
Sie stammelt: Ich dachte, ich dachte, da muss man erst in der Zentrale anrufen.
Damit hat hier noch nie jemand bezahlt, so schnell.
...
Der Blick war ungefähr, als hätte sie gerade die Mondlandung erlebt.
...
Ich grinse nur und wünsche noch einen schönen Abend
 
  • Like
Reaktionen: gowest

nimra98

Aktives Mitglied
08.08.2015
181
3
Hatte da heute absolut keine Probleme. Ältere Kassendame, die nur kurz kontrolliert hat, ob auf dem Händlerbeleg ein ELV-Strich ist, und mich dann verabschiedet hat. :D
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
bei Rossmann zahle ich nur mit PIN und "kontaktierter" (gesteckter) Chip-Karte. Man will vermeidbaren Trouble und längliche Erklärungen vermeiden (solange, bis an der Kasse ein großes offiziell einladendes Plakat prangt "hier können Sie problem- und kontaktlos mit Ihrer Maestro-Karte bezahlen"). Auch vermeintliche Zechpreller-Situationen, wie oben angeklungen, lassen kontaktlos-Zahlungen hier unempfehlenswert erscheinen.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Vielleicht wenn man (überzeichnet) in einem kleinen Ort wohnt, wo es nur einen Rossmann gibt und man ist vielleicht der Sohn des Bürgermeisters...

Also in Situationen, in denen die soziale Kontrolle eng ist, kann ich die Überlegungen von iStephan schon verstehen. An irgendeinem Berliner Fernbahnhof kann einem das Ganze egal sein.
 
  • Like
Reaktionen: Graf und DerSimon

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Mit "vermeidbaren Trouble" meint iStephan vermutlich die Problematik der sozialen Kontrolle.

"Zahlung erfolgt", "Karte akzeptiert" o.ä. steht ja auch bei Chip-and-Signature-Zahlungen mit noch ausstehender Unterschrift auf den Belegen.
 
  • Like
Reaktionen: iStephan

derda

Reguläres Mitglied
28.04.2014
50
1
Gerade auch mal bei Rewe gewesen. Hab es direkt mit boon/ Apple Pay probiert. Der Verkäufer war leicht amüsiert, dass seine Kasse noch "Karte entnehmen " gemeldet. Hat sich dann noch kurz den Kundenbeleg geschnappt, weil es ihn interessiert hat, was da drauf steht. "Hatte ich so jetzt auch noch nicht. Interessant dass es klappt".
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
REWE Dortmund-Gruppe anscheinend auch aktiviert, Terminal zum Kunden und auch sonst problemlos.

Geht doch.

Rossmann in Berlin problemlos, in Stuttgart haben sie noch die Artema Hybrid, die aber auch bald Geschichte sein dürften.
 
Zuletzt bearbeitet:

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bin gerade bei Hornbach gewesen und habe im Außenbereich (Gartenabteilung) bezahlt. Das Terminal stand im Kassenhäuschen leider so weit entfernt, dass ich die Karte übergeben musste. Zu meiner Überraschung hat die Kassiererin die Karte von sich aus vorgehalten und mir dann einen schönen Tag gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.904
636
bei Rossmann zahle ich nur mit PIN und "kontaktierter" (gesteckter) Chip-Karte. Man will vermeidbaren Trouble und längliche Erklärungen vermeiden (solange, bis an der Kasse ein großes offiziell einladendes Plakat prangt "hier können Sie problem- und kontaktlos mit Ihrer Maestro-Karte bezahlen"). Auch vermeintliche Zechpreller-Situationen, wie oben angeklungen, lassen kontaktlos-Zahlungen hier unempfehlenswert erscheinen.
Ich erkläre dem Kassenpersonal das kontaktlose Zahlen gerne. Das ist in der Regel recht interessiert, "beratungsresistent" in den seltensten Fällen.
 
  • Like
Reaktionen: nimra98

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Es gibt einen Kaisers in Berlin-Dahlem, wo ich (was auch schon mehr als ein Jahr her ist) mehrfach Probleme damit hatte. Kaisers akzeptierte schließlich bereits kontaktlose Zahlungen, als die "zahl einfach mobil"-Flyer noch nicht überall auslagen.

Da drängte sich bei mir eher der Eindruck auf, dass das Personal die Kunden das schlechte Betriebsklima spüren lassen wollte. Der Tenor der Aussagen war: man hat uns von oben nichts gesagt, wir dürfen das nicht annehmen...
 
  • Like
Reaktionen: iStephan

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
solange, bis an der Kasse ein großes offiziell einladendes Plakat prangt "hier können Sie problem- und kontaktlos mit Ihrer Maestro-Karte bezahlen").

Hier hängt an jedem Terminal ein Werbeschild zum kontaktlosen Bezahlen und an der Kasse liegen zusätzlich Flyer mit Informationen aus
 

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
344
72
STR
Hallo!

Ich wurde gerade bei REWE wie ein Betrüger an der Kasse behandelt. Ich kaufe regelmässig in dem Markt ein (Stuttgart), NFC ist dort schon einige Wochen nutzbar, bis jetzt hab ich es ohne Probleme genutzt.

Heute hatte ich eine Kassiererin die das Terminal wir Ihren Augapfel hütete. Natürlich vom Kunden weggedreht. Dann musste ich ewig betteln, dass das Terminal aktiviert wird, das tat sie nicht weil sie
meine Karte haben wollte. Ich sagte ihr, dass sie meine Karte nicht braucht ,weil ich kontaktlos zahlen will. Ich forderte sie nochmals auf das Terminal zu aktivieren: "Ja, ist es schon". Ich konnte mich darüber bücken und die Anzeige sehen, Karte dran, sofort "Zahlung erfolgt", der Betrag war unter 25€. "Jetzt brauche ich aber trotzdem Ihre Karte". Ich fragte warum, "Ich muss die Überprüfen weil Sie keine PIN eigegeben haben", dann holte sie noch einen Kollegen. Meinen Beleg wollte sie mir nicht geben. Ich bin dann einfach gegangen. Beschwerde an REWE ist raus. Unglaublich wie die einen behandelt, hatte dann noch Diskussionen mit meiner besseren Hälfte weil das so peinlich war, ich soll die Karte halt einfach hergeben. Naja, vielleicht bin ich da etwas bockig. Ich persönlich versuche immer meine Arbeit richtig und gut zu machen. Das erwarte ich von der Kassenkraft auch. Man muss sich eben über die unterschiedlichen Zahlungsweisen einlesen.

Es ist doch so, dass man die Karte nicht herzeigen muss oder hab ich das evtl. dann sogar falsch gemacht? Der Händler bekommt sein Geld doch, wenn ich die Karte geklaut hätte und diese noch nicht gesperrt ist, oder?

Übrigens hatte ich mich der gleichen Dame schon eine Diskussion wie ich meine PIN einzugeben hätte und ich welche Richtung das Terminal dabei zu drehen ist. Unglaublich!
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ich wurde gerade bei REWE wie ein Betrüger an der Kasse behandelt. Ich kaufe regelmässig in dem Markt ein (Stuttgart), NFC ist dort schon einige Wochen nutzbar, bis jetzt hab ich es ohne Probleme genutzt.
Welcher in Stuttgart? Hbf und Vaihingen bisher problemlos und Personal weiß wohl Bescheid.

Es ist doch so, dass man die Karte nicht herzeigen muss oder hab ich das evtl. dann sogar falsch gemacht?
Nicht notwendig in 99% der Fälle, korrekt.


Beschwerde in der Tat der richtige Weg.
 
  • Like
Reaktionen: NFC und MaxBerlin

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
344
72
STR
Welcher in Stuttgart? Hbf und Vaihingen bisher problemlos und Personal weiß wohl Bescheid.

Zuffenhausen am Bf. Genau, die am Hbf hat mir damals sogar gesagt, dass es möglich ist und hat die Karte von sich aus hingehalten.

Gut, dann bin ich beruhigt. Nicht das ich mich beschwere und hätte die Karte doch vorzeigen müssen. Weiß zwar nicht was sie damit machen wollte, vielleicht hat sie den Röntgenblick. Auf jeden Fall hat sie mich wie den letzten Dreck behandelt, schon deshalb war eine Beschwerde nötig.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.722
1.874
DRS
Hab mich grad im Edeka blamiert. "Geht das bei Ihnen kontaktlos?" "Ne, das geht bei uns noch nicht" "ach doch, bestimmt"

Karte dran, naja, hat natürlich nicht funktioniert :D
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
Es ist doch so, dass man die Karte nicht herzeigen muss oder hab ich das evtl. dann sogar falsch gemacht?
Ich hab es schonmal irgendwo geschrieben:
Ich wüsste nicht, warum der Händler die Karte nicht verlangen dürfte.
Bei Zahlung per Unterschrift dürfen sie die Karte ja selbstverständlich auch überprüfen.

Die Tatsache, dass etwas nicht nötig ist, bedeutet ja nicht, dass man es nicht dürfte (um hier bspw. einheitliche Prozesse zu haben).
 
  • Like
Reaktionen: NFC