ANZEIGE
Für mich sind diese Leute der unterste Bodensatz der Gesellschaft weil zu 100% egoistisch.
Das ist jetzt völlig OT, aber jemand der gegen ein Nachtflugverbot ist, damit er zu allen Zeiten fliegen kann, ist der nicht egoistisch?
Für mich sind diese Leute der unterste Bodensatz der Gesellschaft weil zu 100% egoistisch.
Es ist ja im Prinzip egal ob es nun um Starten bis 22 Uhr oder Landen bis 24 Uhr ging. Das Problem bleibt das Gleiche.
Warum benötigt man überhaupt Sperrzeiten an Flughäfen? Achso ja richtig, damit man den bösen Konzernen mal richtig zeigen kann wer das Sagen hat.
Leider ist die Realität aber die, dass die Flughäfen die ein Nachtföugverbot aufgebrummt bekommen haben schon seit Jahrzehnten bestehen. Diejenigen die jetzt bei Demos immer wegen Fluglärm rumheulen sind hinterhältige Heuchler, die billige Baugrundstücke in Flughafennähe gekauft haben und jetzt versuchen so viel wie möglich zu maximieren. Auf Kosten der Allgemeinheit die auf die Infrastruktur der Flughäfen angewiesen ist.
Für mich sind diese Leute der unterste Bodensatz der Gesellschaft weil zu 100% egoistisch.
Das ist jetzt völlig OT, aber jemand der gegen ein Nachtflugverbot ist, damit er zu allen Zeiten fliegen kann, ist der nicht egoistisch?
Es ist ja im Prinzip egal ob es nun um Starten bis 22 Uhr oder Landen bis 24 Uhr ging. Das Problem bleibt das Gleiche.
Warum benötigt man überhaupt Sperrzeiten an Flughäfen? Achso ja richtig, damit man den bösen Konzernen mal richtig zeigen kann wer das Sagen hat.
Leider ist die Realität aber die, dass die Flughäfen die ein Nachtföugverbot aufgebrummt bekommen haben schon seit Jahrzehnten bestehen. Diejenigen die jetzt bei Demos immer wegen Fluglärm rumheulen sind hinterhältige Heuchler, die billige Baugrundstücke in Flughafennähe gekauft haben und jetzt versuchen so viel wie möglich zu maximieren. Auf Kosten der Allgemeinheit die auf die Infrastruktur der Flughäfen angewiesen ist.
Für mich sind diese Leute der unterste Bodensatz der Gesellschaft weil zu 100% egoistisch.
Du bist ja nah an der Realität: Was hätte gegen einen Umlauf DUS-DRS-CGN gesprochen? Vielleicht binnen drei Stunden 2 Busse aufzutreiben, welche die Passagiere ankommend in CGN nach DUS bringen, ein zusätzlicher Positionierungsflug am nächsten Tag?
Weiterhin nah an der Realität: Google doch mal was ein Baugrundstück in Meerbusch bei Düsseldorf kostet; in der Einflugschneiße von DUS.
ne schöne jrooß
Eine komplette Aufhebung der Nachtflugverbote zu fordern, ist nicht weniger egoistisch. Ich bin zum Glück nicht betroffen, habe aber durchaus Verständnis für die Anwohner.
Außerdem, dass Leute wissentlich flughafennah gebaut haben, ist nur eine Seite der Medaille. Die Zunahme der Flugbewegungen allgemein, zusätzliche Landebahnen und ganze Flughafenverlegungen, z.B. Erdinger Moos, etc. die andere.
Es ist ja im Prinzip egal ob es nun um Starten bis 22 Uhr oder Landen bis 24 Uhr ging. Das Problem bleibt das Gleiche.
Warum benötigt man überhaupt Sperrzeiten an Flughäfen? Achso ja richtig, damit man den bösen Konzernen mal richtig zeigen kann wer das Sagen hat.
Leider ist die Realität aber die, dass die Flughäfen die ein Nachtföugverbot aufgebrummt bekommen haben schon seit Jahrzehnten bestehen. Diejenigen die jetzt bei Demos immer wegen Fluglärm rumheulen sind hinterhältige Heuchler, die billige Baugrundstücke in Flughafennähe gekauft haben und jetzt versuchen so viel wie möglich zu maximieren. Auf Kosten der Allgemeinheit die auf die Infrastruktur der Flughäfen angewiesen ist.
Für mich sind diese Leute der unterste Bodensatz der Gesellschaft weil zu 100% egoistisch.
Das Nachtflugverbot ist eine reine Gelddruckmaschine für die sogenannten "Opfer".
Die Menschen in der Großstadt, welche neben der Hauptstraße oder Bahnlinie wohnen, haben eine x-fach höhere Lärmbelästigung. Und das ohne finanziellen Ausgleich oder spezielle Ruhezeiten nachts.
Und es sind deutlich mehr derartige Fälle als die paar Leute in der Einflugschneise.
Super Beitrag! Du hast das Zeug zum Politiker und solltest ernsthaft überlegen, ob du nicht für den Land- oder Bundestag kandidierst. Die Stimme von uns Vielfliegern hättest du zu 100 %!
Es ist ja im Prinzip egal ob es nun um Starten bis 22 Uhr oder Landen bis 24 Uhr ging. Das Problem bleibt das Gleiche.
Warum benötigt man überhaupt Sperrzeiten an Flughäfen? Achso ja richtig, damit man den bösen Konzernen mal richtig zeigen kann wer das Sagen hat.
Leider ist die Realität aber die, dass die Flughäfen die ein Nachtföugverbot aufgebrummt bekommen haben schon seit Jahrzehnten bestehen. Diejenigen die jetzt bei Demos immer wegen Fluglärm rumheulen sind hinterhältige Heuchler, die billige Baugrundstücke in Flughafennähe gekauft haben und jetzt versuchen so viel wie möglich zu maximieren. Auf Kosten der Allgemeinheit die auf die Infrastruktur der Flughäfen angewiesen ist.
Für mich sind diese Leute der unterste Bodensatz der Gesellschaft weil zu 100% egoistisch.
Das Nachtflugverbot ist eine reine Gelddruckmaschine für die sogenannten "Opfer".
Die Menschen in der Großstadt, welche neben der Hauptstraße oder Bahnlinie wohnen, haben eine x-fach höhere Lärmbelästigung. Und das ohne finanziellen Ausgleich oder spezielle Ruhezeiten nachts.
Und es sind deutlich mehr derartige Fälle als die paar Leute in der Einflugschneise.
Für den vorliegenden Fall ist das doch irrelevant. Die Regeln sind bekannt. Der Anbieter muss seinen Betrieb daran ausrichten. Er hat dabei zwei Möglichkeiten: Er bewertet die Kundenzufriedenheit hoch und plant entsprechende Reserven, oder ... es ist Eurowings.Warum benötigt man überhaupt Sperrzeiten an Flughäfen?
Eine komplette Aufhebung der Nachtflugverbote zu fordern, ist nicht weniger egoistisch. Ich bin zum Glück nicht betroffen, habe aber durchaus Verständnis für die Anwohner.
Außerdem, dass Leute wissentlich flughafennah gebaut haben, ist nur eine Seite der Medaille. Die Zunahme der Flugbewegungen allgemein, zusätzliche Landebahnen und ganze Flughafenverlegungen, z.B. Erdinger Moos, etc. die andere.
Manches wird hier viel zu ernst genommen.
Grundsätzlich halte ich deinen Beitrag für gut und richtig. Jedoch frage ich mich, ob es für "delayed baggage" nicht auch einen deutschen Ausdruck gibt? Bevor wir uns hier über die Islamisierung des Abendlandes aufregen und diese bekämpfen, sollten wir vielleicht zunächst die Amerikanisierung der deutschen Sprache bekämpfen.
Bei der Gelegenheit suchen wir dann auch noch Worte für "Counter" und "Back Office". Ist das "Back Office" ein Hintern-Büro?
"Bodensatz der Gesellschaft."
Alter Falter.![]()
EW kann man nur auf der ersten Rotation am Morgen nehmen, danach steigt die Verspätung stetig an
Warum benötigt man überhaupt Sperrzeiten an Flughäfen? Achso ja richtig, damit man den bösen Konzernen mal richtig zeigen kann wer das Sagen hat.
Man sollte fairerweise aber auch erwähnen, dass der 17.06, kein Tag mit normalen Flugbetrieb war.