Auch mich hat es gestern erwischt:
Los gings schon mit der 4U 9030 nach HAM mit gut einer Stunde Verspätung. Aufgrund des Gewitters kann man da nix machen. Allerdings am Nachmittag auf dem Rückflug nach DUS war das Krisenmanagement absolut katastrophal. Ursprünglich gebucht auf EW 1037, wurde annuliert und umgebucht auf 4U 7064. Als der Flug geboardet werden sollte, war an dem Gate noch der Flug nach FRA. Auf Nachfrage am Info-Schalter wurde mir mitgeteilt, dass der Flieger frühestens um 21:20 aus DUS landen werde uch ich zum Eurowingsschalter gehen sollte. Gesagt - getan und angestellt. Dort wurde mir dann mitgeteilt, dass an diesem Tag überhaupt keine Flüge mehr nach DUS gehen würden und man mir entweder die DB (Ankunft gegen 1:24 Uhr Dienstag morgen HBF) anbieten könne oder Umbuchung auf 4U 7060 und Hotel. Angesichts dessen, dass ich an diesem Tag seit 04:00 Uhr auf den Füßen war entschied ich mich für das tolle IBIS-Hotel und den Weiterflug am nächsten morgen. Was mich jetzt aber so auf die Palme brachte, gem. der APP von DUS ist der Flieger (4U 7064) doch noch raus und ca. gegen 21:44 Uhr in DUS gelandet. Ich hätte also, wenn das Personal am Schalter aktuell informiert und kompetent gewesen wäre, die Nacht ruhig zu Hause verbracht und nicht in einem schäbigen Hotel wie das IBIS. Bezüglich einer Entschädigung für den unnötigen Zwangsaufenthalt mache ich mir gar keine Illusionen.