ANZEIGE
![300x250]()
Dürfen alle "Bachelor" werden, die wollen, oder ist die Masse künftig ungelernt?
Das bleibt es jetzt herauszufinden. Auch ob die Zusatzausbildung gleich von Anfang an, oder erst nach einigen Jahren Basiserfahrung nach der Grundausbildung gilt und ob man einen Anspruch darauf hat.
Das ist doch eine gute Sache aus Sicht der AN. Eine zusätzliche Qualifikation für bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt (intern oder extern) außerhalb des eigentlichen Berufsbildes.
Finde ich auch eine gute Sache.
In Ergänzung bleibt natürlich abzuwarten was dann die Ausbildungsinhalte sind.
Man könnte damit mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen, (kann aber alles immer negativ, wie auch positiv sehen).
1) Die Zusatzausbildung könnte dazu führen, dass man hieraus zukünftige flugbetriebsnahe Verwaltungskräfte rekrutiert die einmal als stille Reserve fliegen (sommerspitzen), oder auch grundsätzlich gemischt eingesetzt werden.
2) Diejenigen die rein nur fliegen wollen von den höheren Gehaltsstufen fernhalten, generell das Ziel hat einen großen Teil im jungen niedriger bezahlten Entlohnungsbereich zu halten.
3) .... (kann einem vieles einfallen)
In Summe bleibt das Ganze wohl eine Gute Lösung finde ich die M. Platzeck da ausgehandelt hat.
Jetzt sollte er mal bei den Piloten ran .
Da tut sich mal wieder nichts.
Flyglobal