Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
ANZEIGE
Da scheint wohl die grau gestreifte Zensurbehörde unterwegs zu sein... Ursprungsquelle munkelt man, ist wohl das Hansenseigene Intranet
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.843
914
Dann schauen wir mal, wie es mit dem Cockpit ausgeht. ;) Bodenpersonal steht auch noch aus? Also so ganz Entwarnung ist wohl noch nicht angesagt.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Ich hoffe nur, dass LH weitgehen mit den vielfach berechtigten Forderungen durchgekommen ist.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Ich hoffe nur, dass LH weitgehen mit den vielfach berechtigten Forderungen durchgekommen ist.

Und ich hoffe, dass LH sich dieses Mal auch endlich an das hält was vereinbart wurde. Damit endlich mal wieder Frieden einkehrt - zum Wohle aller Beteiligten/Leidtragenden.

Ob die Forderungen berechtigt sind oder nicht darüber lässt sich streiten. Aber ich denke das wurde in diesem Fred schon genug getan [emoji6]
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.630
2.097
MZ
Ich denke schon, dass sich LH und UFO auf ein für alle Beteiligten passendes Gesamtpaket geeinigt haben. Immerhin hatte man schon am Anfang der Schlichtung im Januar (?) bekannt gegeben, dass das Thema Altersversorgung/Betriebsrente erledigt sei. Ich denke das war der entscheidende Schritt und hat die Verhandlungen über die nachfolgenden Punkte vereinfacht. Wenn jetzt noch eine Einigung mit den Piloten kommen würde, dann sehe ich eine durchaus positive Zukunft.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Dann schauen wir mal, wie es mit dem Cockpit ausgeht. ;) Bodenpersonal steht auch noch aus? Also so ganz Entwarnung ist wohl noch nicht angesagt.
aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

Von Ende Juli war die Rede.
Zuvor hatten seit April 2014 die Piloten der Lufthansa in bislang 13 Runden die Arbeit niedergelegt. Ihre Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) spricht aktuell wieder mit dem Unternehmen in vertraulichen Gesprächen. Ebenfalls geht es dort um Rentenfragen, Gehälter und die Sicherheit der Arbeitsplätze in Zeiten der Billigfliegerei.

"Wenn Sie nichts von uns hören, ist dies ein gutes Zeichen", hatte die VC-Tarifkommission die Mitglieder vor wenigen Wochen vertröstet. Eine Einigung soll bis zum 31. Juli stehen.

 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Hier ein interessanter Auszug aus der Veröffentlichung der Einigung UFO und LH .Lufthansa und Flugbegleiter einigen sich auf neues Tarifwerk - airliners.de

Berufsbild: Aus dem viermonatigen Anlernjob Flugbegleiter soll ein Ausbildungsberuf auf Bachelor-Niveau entwickelt werden. Die höheren Entgeltstufen für Flugbegleiter mit mindestens 2150 Euro monatlichem Grundgehalt kann künftig nur noch erreichen, wer die 18-monatige Ausbildung absolviert.

ab sofort also 18 Monate Ausbildung,wer die höheren Stufen erreichen will.Interssanter Punkt wie ich finde .


 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Hier ein interessanter Auszug aus der Veröffentlichung der Einigung UFO und LH .Lufthansa und Flugbegleiter einigen sich auf neues Tarifwerk - airliners.de

Berufsbild: Aus dem viermonatigen Anlernjob Flugbegleiter soll ein Ausbildungsberuf auf Bachelor-Niveau entwickelt werden. Die höheren Entgeltstufen für Flugbegleiter mit mindestens 2150 Euro monatlichem Grundgehalt kann künftig nur noch erreichen, wer die 18-monatige Ausbildung absolviert.

ab sofort also 18 Monate Ausbildung,wer die höheren Stufen erreichen will.Interssanter Punkt wie ich finde .



Einen Bachelor für ne "Saftschubse" (ich weiß - es beinhaltet mehr...)?!? [emoji33]
Wofür braucht man da ein Studium um alles in der Welt?
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.630
2.097
MZ
Ist bestimmt eine Zusatzausbildung zum Piloten falls die Kutscher streiken :D
Nein im Ernst: wahrscheinlich will LH sich zusätzliche Flexibilität schaffen und Flugbegleiter, sofern sie auf der Kapazitätsseite nicht gebraucht werde im Office einsetzten und so trotzdem die Beschäftigungsgarantie einhalten.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.909
13.348
FRA/QKL
Das ist doch eine gute Sache aus Sicht der AN. Eine zusätzliche Qualifikation für bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt (intern oder extern) außerhalb des eigentlichen Berufsbildes.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ANZEIGE
300x250
Dürfen alle "Bachelor" werden, die wollen, oder ist die Masse künftig ungelernt?

Das bleibt es jetzt herauszufinden. Auch ob die Zusatzausbildung gleich von Anfang an, oder erst nach einigen Jahren Basiserfahrung nach der Grundausbildung gilt und ob man einen Anspruch darauf hat.

Das ist doch eine gute Sache aus Sicht der AN. Eine zusätzliche Qualifikation für bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt (intern oder extern) außerhalb des eigentlichen Berufsbildes.

Finde ich auch eine gute Sache.
In Ergänzung bleibt natürlich abzuwarten was dann die Ausbildungsinhalte sind.

Man könnte damit mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen, (kann aber alles immer negativ, wie auch positiv sehen).

1) Die Zusatzausbildung könnte dazu führen, dass man hieraus zukünftige flugbetriebsnahe Verwaltungskräfte rekrutiert die einmal als stille Reserve fliegen (sommerspitzen), oder auch grundsätzlich gemischt eingesetzt werden.
2) Diejenigen die rein nur fliegen wollen von den höheren Gehaltsstufen fernhalten, generell das Ziel hat einen großen Teil im jungen niedriger bezahlten Entlohnungsbereich zu halten.
3) .... (kann einem vieles einfallen)

In Summe bleibt das Ganze wohl eine Gute Lösung finde ich die M. Platzeck da ausgehandelt hat.

Jetzt sollte er mal bei den Piloten ran .
Da tut sich mal wieder nichts.


Flyglobal
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.