Hier ein interessanter Auszug aus der Veröffentlichung der Einigung UFO und LH .Lufthansa und Flugbegleiter einigen sich auf neues Tarifwerk - airliners.de
Berufsbild: Aus dem viermonatigen Anlernjob Flugbegleiter soll ein Ausbildungsberuf auf Bachelor-Niveau entwickelt werden. Die höheren Entgeltstufen für Flugbegleiter mit mindestens 2150 Euro monatlichem Grundgehalt kann künftig nur noch erreichen, wer die 18-monatige Ausbildung absolviert.
ab sofort also 18 Monate Ausbildung,wer die höheren Stufen erreichen will.Interssanter Punkt wie ich finde .
FA wird nun zum halben Studium? Toll, so kann man die Akademikerquote in Deutschland auch hochschreiben ...... oh Mann.
FA wird nun zum halben Studium? Toll, so kann man die Akademikerquote in Deutschland auch hochschreiben ...... oh Mann.
man sagt ja über Deutschland,wir hätten zu wenige Uni-Absolventen .Wenn man so die Quote steigert ist da ja erstmal nicht verkehrt.Jedoch wird es so verwässert wie es in der USA schon längst der Fall ist.
Eine IHK-Ausbikdung wäre zielführender.
Das Modell soll übrigens Airline-übergreifend starten.
Meiner Meinung nach haben wir in Deutschland schon jetzt viel zu viele Uni/FH-Absolventen und zu wenig Schüler, die eine Ausbildung absolvieren.
Mich würde mal interessieren, wie das "Studium" (ich dachte, ein Bachelor wäre 6 Semester?) aufgebaut sein wird und was dort letztendlich alles vermittelt wird. Hauptsächlich BWL/Verwaltung, damit man flexibel eingesetzt werden kann?
Bachelor für FB, dann müßte eine Kellnerin einen Dr. bekommen denn die dürfen auch kasieren.
Da wieder gestreikt wird, ist dieser Thread rein für die Streikinformationen wieder offen, alle Metadiskussion gehört in den anderen Thread. Ansonsten wird hier wieder abgesperrt!
HON müsste man sein...![]()