Wo konkret wurde Maestro nicht akzeptiert?
Einige kleine Händler (Buchladen, Apotheke) haben teilweise girocard-Only.
Ansonsten haben ja praktisch alle Supermärkte mindestens Maestro, überwiegend auch MasterCard.
Nach einem Jahr Nutzung fast hatte ich kaum mehr als 2x keine girocard-Akzeptanz, aber hängt sicherlich auch vom Wohnort und den frequentierten Händlern ab.
Ich hatte ja bei Number26 mein Gehaltskonto für exakt drei Monate. Bis auf die Push-Benachrichtigungen für Kartenzahlungen (Vormerkungen) hab ich in der Zeit keinerlei Vorteile gesehen. Maestro ist in Deutschland nicht weit verbreitet und konnte ich oftmals nicht nutzen. Daher musste ich öfters mal Geld ziehen. Ich gehöre auch zu den Kunden die dann lieber mal öfter 10-20 Euro ziehen. Warum soll ich 100 Euro mit mir rumschleppen? Das Risiko bei Verlust der Geldbörse oder Diebstahl ist mir einfach zu hoch.
Ich bin nach drei Monaten wieder komplett gewechselt und habe jetzt eine echte Bank. Sicher, die Push-Benachrichtigungen waren nett, aber sonst?
Habe persönlich andere Erfahrungen gemacht. Kein ELV am POS, gute App (keine SMS oder Tan-Generator), Einzahlungen im Gegensatz zu anderen Direktbanken möglich und vernünftige Wechselkurse. Habe persönlich keine Bank gesehen, die wirklich mehr bietet, tendentiell eher der gleiche Einheitsbrei (SMS-Tan, Visa, girocard, 1.75% im Ausland). Hängt aber sicherlich von den Erwartungen ans Konto ab.
Bei 7-eleven, Subway und an USPS Automaten funktioniert die MasterCard nicht.

Grund?
Credit ausgewählt? Auslandszahlungen freigeschaltet (war letztens bei mir raus)?