Frage zu FCT zugang und flügen

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Selbstverständlich ist es möglich, das FCT mit gültigen Tickets zu betreten und im FCT dann telefonisch beim Call Center oder dem Reisebüro seines Vertrauens umzubuchen (oder auch zu stornieren). Und natürlich kann es sein, dass die Umgebuchten/Stornierer dann gebeten werden, das FCT zu verlassen, wenn der neue Flug keine FCT-Dienstleistung mehr beinhaltet. Das gab es doch alles schon. Schade, dass der Ticket Desk abgeschafft wurde, der Service dort wurde zwar von Jahr zu Jahr schlechter, aber wenigstens gab es noch die Illusion von Service. Vorbei.
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Selbstverständlich ist es möglich, das FCT mit gültigen Tickets zu betreten und im FCT dann telefonisch beim Call Center oder dem Reisebüro seines Vertrauens umzubuchen (oder auch zu stornieren). Und natürlich kann es sein, dass die Umgebuchten/Stornierer dann gebeten werden, das FCT zu verlassen, wenn der neue Flug keine FCT-Dienstleistung mehr beinhaltet. Das gab es doch alles schon. Schade, dass der Ticket Desk abgeschafft wurde, der Service dort wurde zwar von Jahr zu Jahr schlechter, aber wenigstens gab es noch die Illusion von Service. Vorbei.

Also wenn ich in Zukunft mal innerdeutsch unterwegs sein sollte, ins FCT gehe und könnte noch einen früheren flieger erwischen - dann muss ich telefonisch umbuchen?
Das ist ja echt geil :) Super service LH!
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Also wenn ich in Zukunft mal innerdeutsch unterwegs sein sollte, ins FCT gehe und könnte noch einen früheren flieger erwischen - dann muss ich telefonisch umbuchen?
Das ist ja echt geil :) Super service LH!

Da geht natürlich. Es besteht allerdings ein Unterschied einfach auf einen früheren Flieger auf vorhandenem Ticket umzubuchen als ein Routing zu ändern bzw. ein neues Ticket auszustellen.:idea:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Je nach Ankunft und Abflug gate, sowie ankunftszeit ist das FCT aber effektiver als von B oder C nach A zu laufen (oder umgekehrt).

In der Tat. Ich ging, wenn es denn mal wieder FRA sein musste, eigentlich immer ins FCT, den Weg dorthin kann ich wenigstens gut einschätzen, außerdem ist der FRA-Stress dann in dem Moment vorbei, in dem man die (im FCT sehr nette) Sicherheitskontrolle hinter sich gelassen hat. Ich hab Unerfreuliches immer gern "schnell hinter mir", deshalb auch mein ausgeprägtes Desinteresse daran, nach einem Loungebesuch noch durch den halben Flughafen laufen und Kontrollen passieren zu müssen, vielleicht auch noch ohne Eskorte und ohne Kenntnis eines optimal schnellen Abkürzers.

Für mich besteht ein F-Service darin, vom Flughafeneingang bis zum -ausgang persönlich betreut zu werden, ohne Wartezeiten, ohne Schlangen, mit kurzen Wegen (Abkürzungen) und natürlich ohne irgendeine Schlepperei von Gepäck, also immer und überall eigene Security und Passkontrolle. LH bietet hier, im Gegensatz zu anderen Airlines, nahezu NICHTS, deshalb halte ich das LH-F-Produkt gerade auch am Boden für unterirdisch und wertlos. Wer dafür fettes Geld bezahlt, ist selber schuld.

Das Tamtam um die FCLs und das FCT wiederum halte ich für lachhaft, beide Angebote sind weitgehend überflüssig, denn wenn es der mittellosen LH offenbar an Geld und Personal fehlt, wäre die Kohle für die FCT/FCL-Fresstempel und -Badelandschaften besser in einen weltweit funktionierenden Groundservice investiert gewesen, der die "Topkunden" (haha!) von Anfang bis Ende erstklassig(!) betreut, anstatt sie überall, nicht zuletzt am Heimat-Hub, auf Airport-Wandertag schicken. :rolleyes:
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Je nach Ankunft und Abflug gate, sowie ankunftszeit ist das FCT aber effektiver als von B oder C nach A zu laufen (oder umgekehrt).
Da der weg ins FCT manchmal kürzer ist und auch die Security um einiges leerer ist... (daher auch schneller).
Aber das wurde ja glaube ich schon 28892098498439023 durchgekaut.
Verstehe auch nicht wieso man immer versucht leute zu überzeugen doch nicht ins FCT zu gehen, lass doch jeden dorthin gehen wo er hin will, freies land und so... :)

Ich kann FRA wegen der Wege nicht leiden. Die Limo hat mich auch immer irgendwo ausgesetzt, als es den Fahrservice noch gab, hab ich den dann genutzt um ins FCT zu kommen. Seither nur noch in den Lounges, die meiner Meinung nach, vielleicht auch nur bei meinen typischen Flügen, günstiger liegen.
Freies Land? Klar, von mir aus rennt jeder vor dem Boarden 3 x um den Flughafen FRA. =;
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Ich kann FRA wegen der Wege nicht leiden. Die Limo hat mich auch immer irgendwo ausgesetzt, als es den Fahrservice noch gab, hab ich den dann genutzt um ins FCT zu kommen. Seither nur noch in den Lounges, die meiner Meinung nach, vielleicht auch nur bei meinen typischen Flügen, günstiger liegen.
Freies Land? Klar, von mir aus rennt jeder vor dem Boarden 3 x um den Flughafen FRA. =;


Kann ich leider nicht ganz nachvollziehen.
Auf den tollen Fahrservice hat man meist länger gewartet als der kurze spaziergang darüber dauert.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Moderationshinweis: Die Putzfrau hat dieses thread ordentlich ausgemistet und alle OTs in die Box verschoben.

Hierbei sind zum Wohle der thread-Lesbarkeit auch eine Menge nicht beleidigender oder totaler OTs mit verschoben worden, man möge dies entschuldigen und nicht glauben, alles war direkt Box-würdig. Es ging nur halt nicht anders. Danke fürs Verständnis.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Kann ich leider nicht ganz nachvollziehen.
Auf den tollen Fahrservice hat man meist länger gewartet als der kurze spaziergang darüber dauert.

Fahrservice habe ich früher nur bei schwerem Handgepäck oder Schneetreiben/Wolkenbruch in Anspruch genommen. Ansonsten ist Laufen in der Tat schneller und auch erfrischender, gerade nach einem langen Langstreckenflug finde ich einen kurzen Spaziergang an der frischen Luft ins FCT sehr angenehm. Einfach mal durchatmen. Im Tunnel des Grauens geht das eher nicht.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Hi,

ich werde im August in F nach NRT fliegen. Welche Möglichkeiten gibt es bei einer Anreise mit der Bahn ins FCT zu kommen? So wie ich es gehört habe kann ich meine Koffer vorher einchecken und dann ins FCT laufen. Ist das so korrekt?

Cheers
Chris
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Wie weit ist das ungefähr (angenommen ich komme am Fernbahnhof an)?
Einen Transfer in irgendeiner Form von der LH gibt es nicht, oder?

Dann würde ich am F-Checkin im A den Koffer abgeben, danach sind es ca. 300 Meter ostwärts. Transfers gibt es keine mehr, seitdem die FCL im Terminal B eröffnet ist (bei einem Non-Schengen-Abflug kann man zwar auch gleich ebendiese aufsuchen).
 
  • Like
Reaktionen: ckone501

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Dann würde ich am F-Checkin im A den Koffer abgeben, danach sind es ca. 300 Meter ostwärts. Transfers gibt es keine mehr, seitdem die FCL im Terminal B eröffnet ist (bei einem Non-Schengen-Abflug kann man zwar auch gleich ebendiese aufsuchen).

Danke. Dann werden wir die 300 Meter zum FCT laufen. Wollte auch mal zum Flieger gefahren werden (Flug nach NRT). :)
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.556
6.128
Paralleluniversum
Welche Möglichkeiten gibt es bei einer Anreise mit der Bahn ins FCT zu kommen? So wie ich es gehört habe kann ich meine Koffer vorher einchecken und dann ins FCT laufen. Ist das so korrekt?

IMHO solltest Du doch auch mit Gepäck ins FCT gehen können, spart Dir das Anstellen und den Gang zum F-CheckIn, bedingt aber, den Koffer ein paar Meter weiter zu schleppen?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
IMHO solltest Du doch auch mit Gepäck ins FCT gehen können, spart Dir das Anstellen und den Gang zum F-CheckIn, bedingt aber, den Koffer ein paar Meter weiter zu schleppen?

Richtig. Du schleppst also Dein Sack und Pack vom Fernbahnhof über den Skywalk zum normalen Terminal, fährst dann mit Rolltreppe oder Aufzug runter auf die Ankunftsebene, um dann am Taxistand und Eingang zur Crewbase vorbei unten im Kellergeschoss am FCT zu klingeln. Dann kommt wer runter, macht auf, und lässt Dich mit dem Aufzug wieder hochfahren.

Für HONs und First Class Gäste, die mit der Bahn nach FRA anreisen, nicht wirklich optimal.
 
  • Like
Reaktionen: danix und hippo72

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
HONs/F-Passagiere, die öffentliche Verkehrsmittel benutzen kommen im LH-Modell wahrscheinlich nicht vor :rolleyes:

Schon mal ans Airrail gedacht? ;)

Lufthansa selbst bietet Dir ja Verbindungen von Köln / Siegburg / Stuttgart nach FRA auf der Schiene. Und über den LH Airport Bus von Strassburg brauchen wir gar nicht zu sprechen...
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Jetzt verwirrt mich mal nicht... :p

Ich denke daß die "beste" Lösung die ist das Gepäck am normalen Schalter abzugeben und dann mit Handgepäck zum FCT zu laufen, oder?

Was war das letztes Mal beim PJ Run schön beim FCT vorzufahren, parken zu lassen und dann später im Parkhaus wieder abzuholen... :D Jetzt hatten wir eben noch 2 Bahntickets über welche ich nicht unbedingt verfallen lassen wollte. Jaja, Bahn fahren und F fliegen... :cool:

P. S. Der Flug ist US Air Award.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Schon mal ans Airrail gedacht? ;)

Lufthansa selbst bietet Dir ja Verbindungen von Köln / Siegburg / Stuttgart nach FRA auf der Schiene. Und über den LH Airport Bus von Strassburg brauchen wir gar nicht zu sprechen...

Doof ist halt, wenn Du z.B. eine Bahncard 100 hast. :kiss:
 
E

edjoseph

Guest
Jetzt verwirrt mich mal nicht... :p

Ich denke daß die "beste" Lösung die ist das Gepäck am normalen Schalter abzugeben und dann mit Handgepäck zum FCT zu laufen, oder?

Was war das letztes Mal beim PJ Run schön beim FCT vorzufahren, parken zu lassen und dann später im Parkhaus wieder abzuholen... :D Jetzt hatten wir eben noch 2 Bahntickets über welche ich nicht unbedingt verfallen lassen wollte. Jaja, Bahn fahren und F fliegen... :cool:

P. S. Der Flug ist US Air Award.

Für Fluggäste, die mit der Bahn am Fernbahnhof ankommen.
Die Check-in-Schalter befinden sich im AIRail Terminal. Wenn Sie den Fernbahnhof mit seiner Glaskuppel verlassen, betreten Sie einen Verbindungsgang: sofort rechter Hand ist die neue Check-in-Halle.
Check-in Möglichkeit bis 45 Minuten vor Abflug.

Es gibt aber nur Schalter für ECO und BUSINESS.:eek:


Frankfurt Airport | AIRail Terminal
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
ANZEIGE
300x250
Für Fluggäste, die mit der Bahn am Fernbahnhof ankommen.
Die Check-in-Schalter befinden sich im AIRail Terminal. Wenn Sie den Fernbahnhof mit seiner Glaskuppel verlassen, betreten Sie einen Verbindungsgang: sofort rechter Hand ist die neue Check-in-Halle.
Check-in Möglichkeit bis 45 Minuten vor Abflug.

Es gibt aber nur Schalter für ECO und BUSINESS.:eek:


Frankfurt Airport | AIRail Terminal

Ich glaube daß ich es gerade noch so durchgehen lassen könnte bei einem F Flug an einem C Schalter einzuchecken... :D