Frage zu FCT zugang und flügen

ANZEIGE

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
ANZEIGE
Ich habe eine Bahncard 100F :eek:
....somit laufe ich oft zum FCT...
Ihr wollt mich doch alle falsch verstehen :cry:
Mir ist schon klar, dass es HONs/F-Passagiere gibt, die per Bahn anreisen.
Wer sich darüber offensichtlich weniger Gedanken macht, ist die Lufthansa.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.294
FRA/QKL
Ihr wollt mich doch alle falsch verstehen :cry:
Mir ist schon klar, dass es HONs/F-Passagiere gibt, die per Bahn anreisen.
Wer sich darüber offensichtlich weniger Gedanken macht, ist die Lufthansa.

Ich fahre hin und wann auch mit der Bahn nach FRA und breche mir keinen ab dann im T1 einzuchecken. Meist gehe ich dann der Einfachheit halber in eine FCL und wandere nicht zum FCT rüber. Da bin ich sowieso oft genug. ;)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Weiterflug in die USA

:confused:Habe eine ähnliche Frage:

Was ist eurer Meinung nach die angenehmste Variante mit Weiterflug in die USA, bei Ankunft von ZRH? Wie sieht es aus mit zusätzlichen USA Sicherheitskontrollen ab Lounge B, Lounge A oder FCT?
Konkret werde ich mit LX 1068 um 08:15 ankommen, ist normalerweise ja eine Gate Position im A Bereich,
und mit LH 462 um 09:55 nach MIA weiterfliegen, USA Flüge gehen meines Wissens entweder ab A oder C.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.294
FRA/QKL
:confused:Habe eine ähnliche Frage:

Was ist eurer Meinung nach die angenehmste Variante mit Weiterflug in die USA, bei Ankunft von ZRH? Wie sieht es aus mit zusätzlichen USA Sicherheitskontrollen ab Lounge B, Lounge A oder FCT?
Konkret werde ich mit LX 1068 um 08:15 ankommen, ist normalerweise ja eine Gate Position im A Bereich,
und mit LH 462 um 09:55 nach MIA weiterfliegen, USA Flüge gehen meines Wissens entweder ab A oder C.
Flüge aus der Schweiz werden in Frankfurt neuerdings per Bus nach B Schengen Ost gekarrt (auch wenn der ankommende Flieger eine Gate Position in A hat). Grund hierfür ist, dass es in A keine Zollkontrolle gibt während man bei der B Bus-Ankunft an einer Zollkontrolle vorbeiläuft. Die ist zwar nie besetzt, aber es muss ja alles seine Ordnung haben... :rolleyes:

Von daher wäre meine Empfehlung nach der Ankunft einfach Richtung B22 durch die Passkontrolle und zur FCL B zu gehen. Von dort gibt es einen Limo Service zu den US Flügen, die in der Tat immer von A oder C abgehen.
 
  • Like
Reaktionen: danix

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Wenn Du nach NRT fliegst und nur wegen des Limotransfers iins FCT gehen willst, dann kannst Du auch die neue F-Lounge im B22 verwenden. Auch von dort wirst du mit der Limousine gefahren.

Es geht auch ein bisschen um das FCT "Erlebnis" für meine Freundin. Daher würde ich das FCT der FCL vorziehen.

Meine Ma ist in die FCL gegangen und von dort dann zu Fuss zum Flieger nach BKK gegangen. Hatte das mit dem Limotransfer auch noch nicht und will da "auf Nummer sicher gehen". :D
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.935
16.060
Schon mal ans Airrail gedacht? ;)

Lufthansa selbst bietet Dir ja Verbindungen von Köln / Siegburg / Stuttgart nach FRA auf der Schiene. Und über den LH Airport Bus von Strassburg brauchen wir gar nicht zu sprechen...

Wobei ich mir vorstellen koennte, dass ein FCT-berechtigter Passagier deswegen AIRail eher nicht nutzt, weil er dort idiotischerweise in der zweiten Klasse sitzt.


Ich habe eine Bahncard 100F :eek:
....somit laufe ich oft zum FCT...

Nutzt Du AIRail? Wie machst Du das dann, setzt Dich in die erste und gibts dem Normalschaffner die Bordkarte zur Weitergabe an die AIRail-Schaffnerin?

Richtig. Du schleppst also Dein Sack und Pack vom Fernbahnhof über den Skywalk zum normalen Terminal, fährst dann mit Rolltreppe oder Aufzug runter auf die Ankunftsebene

Das eine Mal, an dem ich das FCT ohne Fahrservice genutzt habe, bin ich auf der Abflugsebene ruebergegangen.


Ich glaube daß ich es gerade noch so durchgehen lassen könnte bei einem F Flug an einem C Schalter einzuchecken... :D

Das ist jetzt aber mal kein Maximiser-Spirit :-( ;)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
ZRH-FRA und neuerdings Ankunft immer mit Bus?

Flüge aus der Schweiz werden in Frankfurt neuerdings per Bus nach B Schengen Ost gekarrt (auch wenn der ankommende Flieger eine Gate Position in A hat). Grund hierfür ist, dass es in A keine Zollkontrolle gibt während man bei der B Bus-Ankunft an einer Zollkontrolle vorbeiläuft. Die ist zwar nie besetzt, aber es muss ja alles seine Ordnung haben... :rolleyes:

Ist das nun immer so, oder Stichprobenkontrolle?
Bei all meinen Ankünfte aus ZRH bis Juni 2010 konnte ich immer direkt ins A Terminal.:confused:
Falls das ein Enhancement der FRAPORT ist, gilt das dann als Aussenstandort, so das HON's abgeholt werden?:cool:

Falls nicht, ist es ein typisches Sch:censored:-Enhancement!:-(
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Ist das nun immer so, oder Stichprobenkontrolle?
Bei all meinen Ankünfte aus ZRH bis Juni 2010 konnte ich immer direkt ins A Terminal.:confused:
Falls das ein Enhancement der FRAPORT ist, gilt das dann als Aussenstandort, so das HON's abgeholt werden?:cool:

Falls nicht, ist es ein typisches Sch:censored:-Enhancement!:-(

Rein zollrechtlich wäre das 100% korrekt, ob man es nun mag oder nicht.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.294
FRA/QKL
Ist das nun immer so, oder Stichprobenkontrolle?
Bei all meinen Ankünfte aus ZRH bis Juni 2010 konnte ich immer direkt ins A Terminal.:confused:
Falls das ein Enhancement der FRAPORT ist, gilt das dann als Aussenstandort, so das HON's abgeholt werden?:cool:

Falls nicht, ist es ein typisches Sch:censored:-Enhancement!:-(
Ist mir bis Juni auch so gegangen. Letzten Freitag hatte ich aber eine Außenposition und der Fahrer durfte mich nicht mehr zur A Busankunft bringen wegen der Zollproblematik. Am Dienstag nach der Ankunft ist der Flieger zwar an Gate A26 gerollt, aber alle Passagiere mussten über Treppen in zwei wartende Busse und wurden nach B gekarrt.

Leider gelten solche Pseudo Gate Ankünfte für den HON Limoservice nicht als Außenposition. Ich habe allerdings eine Anfrage beim LH HON Service wegen der ganzen Thematik laufen, da ich dies mal wieder für reine Schikane halte, auch wenn LH für diesen Zollquatsch natürlich nichts kann.
 
  • Like
Reaktionen: danix

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Yep, insbesondere da man rein zollrechtlich an der B Schengen Busankunft zu 100,0% an nicht anwesenden Zollbeamten verbeiläuft. :rolleyes:
Das spielt aber rein rechtlich ja keine Rolle. Wenn man durch die Zollstation geht und anmeldepflichtige Ware dabei hat, muss man die anmelden, egal ob ein Zollbeamter da ist oder nicht (dafür hängt ja irgendwo verloren ein Telefon an der Wand). Dass das in der Praxis praktisch niemand macht ist aber auch klar.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Das spielt aber rein rechtlich ja keine Rolle. Wenn man durch die Zollstation geht und anmeldepflichtige Ware dabei hat, muss man die anmelden, egal ob ein Zollbeamter da ist oder nicht (dafür hängt ja irgendwo verloren ein Telefon an der Wand). Dass das in der Praxis praktisch niemand macht ist aber auch klar.

Und die meisten holen ihre anmeldeplichtigen Waren ab dem Gepäckband, und dort findet man jeweils auch einen Zollbeamten:eek:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.294
FRA/QKL
Das spielt aber rein rechtlich ja keine Rolle. Wenn man durch die Zollstation geht und anmeldepflichtige Ware dabei hat, muss man die anmelden, egal ob ein Zollbeamter da ist oder nicht (dafür hängt ja irgendwo verloren ein Telefon an der Wand). Dass das in der Praxis praktisch niemand macht ist aber auch klar.
Ich bin kürzlich zweimal an dieser B Schengen Ost Busankunft vorbei. Wenn man nicht ganz genau schaut sieht man das graue Kabuff für die Zollbeamten gar nicht. Da ist KEIN Hinweis, KEINE Beschilderung, dass man eine Zollstelle passiert. Ein Telefon zum anrifen? Fehlanzeige.

Wenn mir der Fahrer nicht diesen Zollkram erzählt hätte, ich hätte dort absolut nichts bezüglich Zollstelle bemerkt und das immer leere Kabuff garantiert übersehen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.294
FRA/QKL
Und die meisten holen ihre anmeldeplichtigen Waren ab dem Gepäckband, und dort findet man jeweils auch einen Zollbeamten:eek:
Klar. :rolleyes:

Und wenn ich ZRH-MUC-FRA mit durchgechecktem Gepäck fliege nehme ich meine ganze Schmuggelware im A Bereich in Frankfurt entgegen und passiere ab Nachmittags ebenfalls problemlos eine GARANTIERT unbesetzte Zollkontrolle.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Gepäck ohne Zoll

Klar. :rolleyes:

Und wenn ich ZRH-MUC-FRA mit durchgechecktem Gepäck fliege nehme ich meine ganze Schmuggelware im A Bereich in Frankfurt entgegen und passiere ab Nachmittags ebenfalls problemlos eine GARANTIERT unbesetzte Zollkontrolle.

Da wär ich mir nicht sicher, zumindest die Spanier sind da klever:
In AGP gibt's eine separate Gepäckausgabe (hinter Glas), mit Zöllner:rolleyes:, in der alles Gepäck von ausserhalb der EU ausgeliefert wird. Falls das in FRA noch nicht existiert, werden sie es bestimmt bald einführen. Egal ob mit Zöllner, Telefon, oder wie auch immer...:D
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.294
FRA/QKL
Da wär ich mir nicht sicher, zumindest die Spanier sind da klever:
In AGP gibt's eine separate Gepäckausgabe (hinter Glas), mit Zöllner:rolleyes:, in der alles Gepäck von ausserhalb der EU ausgeliefert wird. Falls das in FRA noch nicht existiert, werden sie es bestimmt bald einführen. Egal ob mit Zöllner, Telefon, oder wie auch immer...:D
AGP war ich schon länger nicht mehr, aber in PMI. Dort kam mein durchgechecktes Gepäck vom Flug FRA-ZRH-PMI in der Tat als Nicht EU Gepäck an, obwohl es ja in FRA aufgegeben erst in PMI abgeholt wurde. Ist also auch nicht ganz richtig. Und entspricht nicht dem ZRH-MUC-FRA Beispiel. In MUC wird ZRH Gepäck nach FRA umgeladen und kommt dann zusammen mit allem Gepäck in FRA aus MUC kommend als EU bzw. sogar DE Gepäck an.
 
ANZEIGE
300x250
AGP war ich schon länger nicht mehr, aber in PMI. Dort kam mein durchgechecktes Gepäck vom Flug FRA-ZRH-PMI in der Tat als Nicht EU Gepäck an, obwohl es ja in FRA aufgegeben erst in PMI abgeholt wurde. Ist also auch nicht ganz richtig. Und entspricht nicht dem ZRH-MUC-FRA Beispiel. In MUC wird ZRH Gepäck nach FRA umgeladen und kommt dann zusammen mit allem Gepäck in FRA aus MUC kommend als EU bzw. sogar DE Gepäck an.

Wenn Du in FRA eincheckst, dann müssten die Dir doch einen Label mit grünem Streifen an den Koffer anheften und nicht einen Weissen wie ab ZRH !!