Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

sflyer

Erfahrenes Mitglied
11.06.2012
933
102
ANZEIGE
Gibt es dafür Zahlen?

Zwei chinesische Freundinnen meiner Tochter haben getrennt voneinander ihren Europatrip für diesen Sommer abgesagt. Grund: Angst nach den Vorkommnissen in Paris und Brüssel. Eine andere weilt zur Zeit in London und die kam auch nur rüber ins Rhein-Main Gebiet, nachdem ihr versichert wurde dass es momentan bei uns safe ist. Scheinbar sorgt man sich doch etwas...

Weniger Buchungen durch Terrorangst kann natürlich ein Grund sein, daß die Kapazitäten reduziert werden.
Mir ist nur letzte Woche in PVG bei der allabendlichen Welle Richtung Europa wieder die enorme Anzahl an chinesischen Reisegruppen aufgefallen.
Mal sehen, ob es bei anderen Airlines auch zu Reduzierungen kommt. BA hat ja gerade um einen zusätzlichen Flug ergänzt (wenn auch nicht täglich)
 
A

Anonym38428

Guest
Die Reisegruppen taugen ja jetzt auch mehr zum Auffüllen bzw. für ein Grundrauschen und weniger für tollen Yield. Da kann selbst der Verlust von ein paar Gruppen in Zeiten schwächerer Geschäftsverkehre sinnvoll sein. Und wenn dann wie berichtet Personal fehlt bzw. Crews auf einigen Typen zum Jahresende ihre Jahresflugstundem schon erfüllt haben dürften, spart man sich solche Ressourcen für erlöskräfrigere Verkehre.
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Da es ja nur 1 Monat ist, kann es vielleicht einfach sein dass die 747 zum Check muss und zu Ferienzeiten nicht genug einsatzfähige Maschinen da sind um die Rotation zu ersetzen?
 

DABVF

Aktives Mitglied
09.02.2010
179
2
Das ist überraschend, da die Shanghai-Flieger gerade im Sommer voll mit chinesischen Touristen sind:

Lufthansa August 2016 Shanghai Service Changes :: Routesonline

Da es ja nur 1 Monat ist, kann es vielleicht einfach sein dass die 747 zum Check muss und zu Ferienzeiten nicht genug einsatzfähige Maschinen da sind um die Rotation zu ersetzen?

LH772 FRA-BKK dafür im August täglich mit B744 statt A343.
 

toob

Reguläres Mitglied
25.05.2012
29
0
Das ist überraschend, da die Shanghai-Flieger gerade im Sommer voll mit chinesischen Touristen sind.

OS hat Shanghai ja mit 777 aufgenommen. Ein Teil der Touris und Umsteiger wird wohl nach Wien geroutet.
 

GER_EDDM

Reguläres Mitglied
02.05.2011
56
0
Bis zur A359 ist es ja auch nicht mehr ganz so lange, denkt ihr, dass es dann paar neue Ziele ex MUC geben wird?

Gibt es da schon Gerüchte? ;)
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.630
2.097
MZ
Ob neue Ziele angeflogen werden wird sicherlich auch von dem Verhandlungsergebnis mit VC und Ufo abhängig sein.
 

GER_EDDM

Reguläres Mitglied
02.05.2011
56
0
Ob neue Ziele angeflogen werden wird sicherlich auch von dem Verhandlungsergebnis mit VC und Ufo abhängig sein.

Kann ich mir auch vorstellen, vielleicht kommt ja dann wieder SIN oder sonst was, aber das was kommt glaube ich jetzt auch, aber wie du sagst in Abhängigkeit von UFO und VC.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ob neue Ziele angeflogen werden wird sicherlich auch von dem Verhandlungsergebnis mit VC und Ufo abhängig sein.

In Frankreich läuft das anders:
Da masst sich eine Französische Gewerkschaft an zu beanspruchen, dass "das Wachstum" (welches Wachstum unter diesen Umständen?) gefälligst bei Air France in Paris anfalle und nicht bei KLM in Amsterdam.
À votre santé!
 
  • Like
Reaktionen: phxsun

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
Lufthansa verlegt den ursprünglich für den 29. April 2016 geplanten Erstflug von Frankfurt nach San José (SJC) (LH 488/489) vom 29. April auf den 1. Juli 2016.

Alle Passagiere mit Buchungen nach/von San José (SJC) werden ab 2. Februar 2016 automatisiert auf LH488/489 von Frankfurt (FRA) nach San Francisco (SFO) umgebucht.


gibt es schon irgendetwas berichtenswertes von der neuen Strecke?

wird sie gut angenommen?

danke
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.136
München
Lufthansa streicht Verbindung zwischen München und Sao Paulo zum 30.10.2016

Zum Winterflugplan 2016/2017 am 30. Oktober stellt Lufthansa die Flugverbindung von München (MUC) nach São Paulo (GRU) v.v. ein.

Bereits gebuchte Passagiere werden automatisch auf die Verbindung via Frankfurt (LH506/LH507) umgebucht. Eine Alternative existiert über Zürich (ZRH) mit SWISS (LX).
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.327
1.963
Rheinland-Pfalz
Die Zeiten wo die Strecken nach GRU immer rappelvoll waren ist wegen der Wirtschaftskrise in Brasilien leider auch vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zinni

Guest
Die Strecke Frankfurt-Kapstadt die im Winter 16/17 wieder aufgenommen wird macht keine Sommerpause und wurde nun auch im Sommerflugplan 2017 geladen.