LX: LX F - wie läuft das ab?

ANZEIGE

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
ANZEIGE
Das war die Aussage in einem kürzlich veröffentlichten Trip Report. Gut zu wissen, dass es nicht immer so ist.

Zwei Mal fahren ist kein Problem meinst du?

Wieviel Zeit hast du planmässig? Wenn ich mich richtig erinnere weniger als eine Stunde. Limo fahren kannst Du vielleicht, zum Essen in E wird's eher nicht reichen. Nimm ein schönes Tatar in A und lass Dir das nächste Mal mehr Zeit. Es lohnt sich!
Wahrscheinlich wird's mit ein wenig Inbound Delay selbst für's Tatar knapp. :cry:
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Sollte ein Interkont Abflug mit LX 777-300ER, auf Grund eines inbound Fluges aus dem Schengenraum in D abgefertigt werden, lässt sich der Maximierer mit genügend Zeit übrigens von der A Lounge zur E Lounge chauffieren und danach von der E Lounge zum Gate D! :yes:

Fahren die einen von E nach D? Von E nach A wollten sie mich auch auf Nachfrage nicht fahren, nur umgekehrt.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Fahren die einen von E nach D? Von E nach A wollten sie mich auch auf Nachfrage nicht fahren, nur umgekehrt.

Die fahren Dich nur zu D Abflügen Langstrecke, nicht LHR/MAN/IST etc. Aber richtig, bei solchen Ausnahmen, wenn zB YUL/HKG ab D abfliegen nach Inbound von zB GVA/HAJ/PRG, dann wirst Du von der E Lounge nach D gefahren!
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Die fahren Dich nur zu D Abflügen Langstrecke, nicht LHR/MAN/IST etc. Aber richtig, bei solchen Ausnahmen, wenn zB YUL/HKG ab D abfliegen nach Inbound von zB GVA/HAJ/PRG, dann wirst Du von der E Lounge nach D gefahren!


OK, ist also die Ausnahme.

Ich persönlich finde das Heidi-Bähnli gar nicht so schlimm und an der Passkontrolle war die Wartezeit (zumindest in meinen Fällen) meist erträglich.
 

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Geh ich einfach zum Empfang bei der A Lounge, und sage dort direkt ich möchte gerne einen Limo Transfer zur E Lounge?
Ist das Standard oder sind das Ausnahmen, die je nach Laune der Mitarbeiter gemacht werden oder nicht? Wird auf den Wunsch nach einer S-Klasse eingegangen?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.197
FRA/QKL
Geh ich einfach zum Empfang bei der A Lounge, und sage dort direkt ich möchte gerne einen Limo Transfer zur E Lounge?
Ist das Standard oder sind das Ausnahmen, die je nach Laune der Mitarbeiter gemacht werden oder nicht? Wird auf den Wunsch nach einer S-Klasse eingegangen?
Wenn du zum A Desk gehst wird der BP gecheckt. Wenn der Abflug ab E ist wird dir normalerweise eine Transferzeit zugewiesen. Du kannst natürlich so früh wie möglich rüber wollen und diesen Wunsch auch äußern. Das wird nach Verfügbarkeit gehandelt. Wenn die nächsten 4 Transfers schon voll sind und dein Abflug nicht dringend, dann musst du eben warten.

Wunsch nach S-Klasse dürfte nicht eingegangen werden. Wenn Primetime ist und viele Leute rüber müssen, dann ist die Anzahl Fahrer der begrenzende Faktor. Aber ganz ehrlich, für 3 Minuten Fahrt durch einen dunklen Tunnel macht es NULL (!) Unterschied in welchem Fahrzeug man transportiert wird. ;)
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Geh ich einfach zum Empfang bei der A Lounge, und sage dort direkt ich möchte gerne einen Limo Transfer zur E Lounge?
Ist das Standard oder sind das Ausnahmen, die je nach Laune der Mitarbeiter gemacht werden oder nicht? Wird auf den Wunsch nach einer S-Klasse eingegangen?

Wenn mehr als 2 Leute transportiert werden, scheint mir der VW-Bus der Standard zu sein (meine ZRH-Erfahrung ist allerdings begrenzt). Bei meinem letzten Transfer letzte Woche standen zig S-Klasse rum und wir wurden, weil wir 3 Leute waren, mit dem VW-Bus gefahren. Bequemer ist der VW-Bus allemal, schon beim ein-/aussteigen, hat hinten schöne Einzelsitze mit eigenen Armlehnen etc. und besser rausschauen kann man auch. Die Strecken sind so kurz und die erreichten Spitzengeschwindigkeiten so gering (hatten z.B., ebenfalls letzte Woche, in FRA und MUC je einen Porsche SUV, der hat mir richtig leid getan, denn über 30km/h geht da nix), dass sie mich auch gern mit dem Golfkarren fahren könnten... ;)
 
  • Like
Reaktionen: Magister

Pat217

Aktives Mitglied
12.09.2012
178
108
Fahren die einen von E nach D? Von E nach A wollten sie mich auch auf Nachfrage nicht fahren, nur umgekehrt.
Da nach Journalistengrundsätzen etwas wahr ist, wenn es von zwei unabhängigen Quellen bestätigt wird: Ja, von A nach D über E ist möglich und wird praktiziert, wenn die T7 aus D auf die Langstrecke geht.
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Danke. Ich denke ich werde die Heidi Bahn nehmen, sollte der Flug ab E gehen.
Wird dann wahrscheinlich gleich schnell und komfortabel sein :)
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.695
Hoffentlich werden die 777 regelmäßig(er) an den E Gates abgefertigt wenn der nächste Schwung von den Vögeln ausgeliefert wird.
 
B

Boeing736

Guest
Hoffentlich werden die 777 regelmäßig(er) an den E Gates abgefertigt wenn der nächste Schwung von den Vögeln ausgeliefert wird.

Im Moment ist die Tatsache dass vor allem 777 ab D abgefertigt werden noch durch die Europaflüge begründet. Allerdings gibt es zur Mittagswelle auch in dieser Konstellation keine freien Gates mehr an weshalb eigentlich immer 2 Widebodies an D abgefertigt werden. Das wird sich wohl auch in Zukunft nicht ändern können, zumal ja mit Edelweiss auch noch ein weiterer Carrier expandiert der Non-Schengen fliegt.
 
  • Like
Reaktionen: Magister

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Mein Vater ist heute von LAX nach ZRH mit LX F geflogen. Er wurde anscheinend ab dem Check In bis zur Lounge begleitet. Musste nirgends anstehen. Details habe ich, sobald er gelandet ist ;)
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Mein Vater ist heute von LAX nach ZRH mit LX F geflogen. Er wurde anscheinend ab dem Check In bis zur Lounge begleitet. Musste nirgends anstehen. Details habe ich, sobald er gelandet ist ;)

Das ist in LAX immer so und lohnt sich manchmal sogar, auch wenn man den Weg zur Lounge kennt, weil einen der begleitende Agent (bei mit bei meinen beiden letzten Abflügen) durch den TSA Pre Kanal führt: Also kein Nacktscanner, Flüssigkeiten bleiben in der Tasche, Gürtel und Schuhe bleiben an etc. -- Seit ich das weiss, nehme ich immer den Agent, obwohl ich den Weg zur Lounge ein paar Mal im Jahr gehe...
 
  • Like
Reaktionen: Magister

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.695
What?!? Das ist ja mal wieder so typisch US-Logik... Naja mir solls recht sein. Werde ja davon profitieren...
 

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Kurzes Feedback von meinem Vater zum Flug. Der Ablauf am Boden war sehr lobenswert. Beim Separaten F Check In ist natürlich niemand angestande. Ganz im Gegenteil zu Eco oder Business. Der Agent hat meinen Vater dann innerhalb von 15 Minuten vom Check In in die F Lounge gebracht. Er musste nicht einmal irgendwo anstehen. Also für Ihn war das ein echter Mehrwert, da gestern in LAX anscheinend echt viel los war. Gefühlt hat er sich bestimmt 1 - 1,5 Stunden erspart. Die Lounge hat Ihn dann nicht wirklich überzeugt. Kein guter Service, wenig Auswahl an Essen. Die neue C Lounge in ZRH Gate E ist da z.b. wesentlich besser... Nach ein paar Getränken wurde er dann via Lautsprecher ausgerufen. Wie euch sicher bekannt ist, konnte er dann umgehend Boarden. Auch da natürlich nirgends anstehen. Der Flug sowie das Essen und die Betreuung durch das Personal war 1A. Es gab seinerseits nichts zu beanstanden. Vor allem den Schlafkomfort hat er sehr gelobt. Seit Jahren das erste mal das er in einem Flugzeug 7 Stunden am Stück schlafen konnte. Ich muss aber dazu sagen, dass er sonst ausschließlich Business fliegt. War also eine Premiere :)
 
Zuletzt bearbeitet:

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Die Lounge hat Ihn dann nicht wirklich überzeugt. Kein guter Service, wenig Auswahl an Essen. Die neue C Lounge in ZRH Gate E ist da z.b. wesentlich besser...

Das ist dann aber Geschmacksache. Die Lounge in LAX zählt mit den Züricher Lounges und der neuen FCL in MUC im Satelliten zu meinen aktuellen Favoriten. Als F-Pax kann man die ganze C-Lounge nutzen, mit relativ gutem Essensangebot und meist einer Pho-Station, und in der F-Lounge aus einer zugegeben kleineren Auswahl Gerichte bestellen, die sich in den letzten beiden Jahren in Qualität und Präsentation deutlich verbessert haben. Gerade in der C-Lounge in ZRH in E finde ich das Essensangebot recht eingeschränkt (aber für eine C-Lounge OK); da macht einem der Koch "frisch" eines von zwei Gerichten in einem Töpfchen warm, das ist viel weniger spektakulär und gut als es aussieht. Also ich mag die Lounge in LAX, schon wegen der Außenterrasse mit den Feuern! (y)
 

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Ist jemand bereits von Gate D nach USA abgeflogen? Welche Lounge habt Ihr aufgesucht?
Komme ich mit der Heidi Bahn problemlos zur E Lounge und dann wieder zurück zum Gate D?
Gibt es alternativ einen Transport von der A Lounge -> E Lounge -> Gate D?

In 3 Wochen geht's endlich los :)
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Ist jemand bereits von Gate D nach USA abgeflogen? Welche Lounge habt Ihr aufgesucht?
Komme ich mit der Heidi Bahn problemlos zur E Lounge und dann wieder zurück zum Gate D?
Gibt es alternativ einen Transport von der A Lounge -> E Lounge -> Gate D?

In 3 Wochen geht's endlich los :)

Selber gemacht habe ich das zwar noch nicht, neulich aber einen Bericht gelesen (Link ist mir leider entfallen), der genau das zum Thema hatte. Die 777 fliegt wohl derzeit noch grundsätzlich ab D ab (wegen notwendiger Umbaumaßnahmen an den E-Gates), der Autor ist trotzdem in die E-Lounge gegangen. Dort wollte man ihn wohl umgehend wieder zurück in eine der D-Lounges schicken (das wäre aber ein schlechter Scherz), nachdem er insistiert hat, ließ man ihn aber mit dem Verweis auf rechtzeitige selbstorganisierte Rückkehr dann aber gewähren. Und irgendwie hat er es dann auch noch geachafft, einen Limo-Transfer von E nach D zu ergattern, wobei es möglivherweise geholfen hat dass irgendwann noch ein anderer Passagier auf diesem Flug aufgetaucht ist. Also nicht abwimmeln lassen!
 
  • Like
Reaktionen: Magister

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.197
FRA/QKL
Die 777 fliegt wohl derzeit noch grundsätzlich ab D ab (wegen notwendiger Umbaumaßnahmen an den E-Gates)
Das war so eine 1.April Meldung. Es braucht keine Umbaumaßnahmen an E, um die 777 abzufertigen. :rolleyes:

D wird einfach aus (a) Kapazitätsgründen oder (b) operativen Gründen (Ankunft vom Europa Trainingshüpfer) teilweise für die 777 gewählt.
 
  • Like
Reaktionen: Magister

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.695
Das war so eine 1.April Meldung. Es braucht keine Umbaumaßnahmen an E, um die 777 abzufertigen. :rolleyes:

D wird einfach aus (a) Kapazitätsgründen oder (b) operativen Gründen (Ankunft vom Europa Trainingshüpfer) teilweise für die 777 gewählt.

Ja da hat der gute Mann (habe den Trip Report auch gelesen) etwas zusammen fabuliert... Werde im Oktober berichten ab welchem Gate die 777 nach LAX ging.
Evtl. verrät es uns auch schon Magister in 3 Wochen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Magister

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.885
BRU
Ist jemand bereits von Gate D nach USA abgeflogen? Welche Lounge habt Ihr aufgesucht?
Komme ich mit der Heidi Bahn problemlos zur E Lounge und dann wieder zurück zum Gate D?
Gibt es alternativ einen Transport von der A Lounge -> E Lounge -> Gate D?

In 3 Wochen geht's endlich los :)

In die USA nicht, aber öfter Europa/Non Schengen. Dass die D-Gates auch für die Langstrecke genutzt werden, kommt aber durchaus vor. Ob das primär für 777-Flüge und/oder in die USA ist, weiß ich nicht.

Bei eher kurzen Lounge-Aufenthalten und/oder Ankunft B gehe ich bei Abflug ab D eigentlich in die D-Lounge. Hat den Vorteil, dass man da dann bereits alle Kontrollen hat und bis zum Boarding in der Lounge bleiben kann (ohne zusätzlich Zeit für eventuelle Wartezeiten an der Passkontrolle einrechnen zu müssen). Wenn Du F fliegst und unbedingt in die FCL willst/länger Zeit hast, wäre die FCL A naheliegender.

Bei ausreichend Zeit hindert Dich wahrscheinlich niemand dran, rüber nach E zu fahren. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob Du von E auch nach D kommst (also ohne erneute und Ein- und Ausreise und somit insgesamt 3 mal Passkontrolle…). Gefahren wirst Du bei Abflug ab D wohl nicht (Ausnahme D Außenposition, was bei USA aber ziemlich sicher nicht der Fall ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Magister

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Bin heute in D angekommen und musste auch von D weiter. Trotzdem zur ich in die First Lounge nach A getigert. Dort angekommen fragte die Dame - stolz wie Bolle - ob ich nicht in die neue E-Lounge wolle. Ich hätte ja eine Stunde Zeit. Also sofort runter zum Shuttle. Bei der Ankunft in der E-Lounge hat die dortige Dame gesehen, dass ich wieder zurück nach D muss. Direkt eine Zeit für den Transport ausgemacht und später ging es mit dem Auto direkt bis ans Gate in D. Sehr komfortabel - denn ich hatte mich eigentlich auf den Fussweg von A zurück nach D eingestellt. Und alles ohne zu fragen :D

Ach so, und Internet... Es gibt voucher, man braucht nix kaufen - sofern 50 MB ausreichen.