Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Nee, die Norisbank ServiceCard ist schon länger mit Zahlungsfunktion ausgestattet.



Scheinbar ist diese lediglich mit Maestro ausgestattet... Also keine Girocard, keine Lastschriftfunktion.
Ist doch für die Zielgruppe gut. Keine Kostenfalle
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Der Text macht für mich keinen Sinn.
[...]Darüber hinaus erhalten Sie mit der Maestro-Card weltweit Bargeld an allen Maestro-Geldautomaten und können bargeldlos zahlen – per Unterschrift oder Geheimzahl.
[...]Darüber hinaus erhalten Sie mit der Servicecard deutschlandweit Bargeld an allen Maestro-Geldautomaten und können z.B. in Geschäften und an Tankstellen bargeldlos bezahlen – ganz einfach per Geheimzahl.
Also mit guter Bonität bekommt man eine Maestro-Card, die weltweit funktioniert, und mit schlechter Bonität bekommt man eine Maestro-Card, die nur deutschlandweit funktioniert?

WTF!? Was hat denn das grenzüberschreitende Bezahlen mit der Bonität zu tun? Mit schlechter Bonität darf man nicht in NL oder AT einkaufen?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Der Text macht für mich keinen Sinn.

Also mit guter Bonität bekommt man eine Maestro-Card, die weltweit funktioniert, und mit schlechter Bonität bekommt man eine Maestro-Card, die nur deutschlandweit funktioniert?

WTF!? Was hat denn das grenzüberschreitende Bezahlen mit der Bonität zu tun? Mit schlechter Bonität darf man nicht in NL oder AT einkaufen?

Die Richtlinie sagt doch lediglich aus, dass Zahlungen innerhalb von Deutschland damit funktionieren müssen? - Kann man den Maestro zwischen Inland und Ausland separieren?

Scheinbar will man den Kunden diese Funktion ohnehin nicht geben und beugt sich nur dem Gesetz.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Muss bei Advanzia eigentlich jede Überweisung von einem Konto des Karteninhabers kommen oder reicht die erste?
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Bei der Drivango-Advanzia steht doch, dass eine Überweisung vom Karteninhaber kommen muss, damit man Lastschrift aktivieren kann.

Müsste dann nicht für die anderen Advanzias auch eine Überweisung zur Identifizierung reichen?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Eine Überweisung dürfte zur Identifizierung ja eigentlich reichen... Was nach einem Postident passiert bekommt die Bank ja auch nicht mit.

Sollte man nur vom eigenen Konto überweisen können würde ich das ziemlich doof finden.
 

fly_penelope

Neues Mitglied
25.06.2014
18
0
Muss bei Advanzia eigentlich jede Überweisung von einem Konto des Karteninhabers kommen oder reicht die erste?

Ich habe mal einen Dritten die Rechnung überweisen lassen, dann wurde mir die Karte gesperrt und ich musste zur Entsperrung eine Ausweiskopie an Advanzia per Mail schicken. Ist aber schon 1-2 Jahre her, von daher vielleicht nicht mehr aktuell.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ist es bei Advanzia eigentlich so, dass man vor der ersten Überweisung nie ein Limit über 1000€ bekommt?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Verstößt das dann nicht gegen die Geldwäsche-Bestimmungen? Man wird ja erst durch die Überweisung von seinem eigenen Konto identifiziert, PostIdent wird ja in der Regel nicht gemacht.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ausweiskopie und Überweisung vom eigenen Konto.

Damit kann man bei einigen Banken/in einigen Ländern auch Guthabenkonten eröffnen. Ggf. natürlich auch Wohnortnachweis aus steuerlichen Gründen nötig. Advanzia-Tagesgeld wird, wenn ich richtig erinnere, auch so eröffnet. In Deutschland dagegen ist mir ad hoc keine Bank bewusst, meist PostIdent.
 
Zuletzt bearbeitet:

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
654
315
Ich wollte darauf hinaus, dass mein Limit weit mehr als jene 1000 € beträgt und Advanzia bislang lediglich eine Postkarte von mir zurückbekam - weder eine Ausweiskopie noch Gehaltsnachweise.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und Gagarin69

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Bei mir auch. Aber ich hatte auch immer von (m)einem eigenen Konto überwiesen. Solange ist die Herkunft des Geldes ja identifiziert und unproblematisch.

Transferwise hat von mir analog bei fünfstelligem kumuliertem Umsatz auch noch nichts erhalten.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Eine Überweisung vom EIGENEN Konto reicht als Ident-Nachweiß für Luxemburg. Effektiv ist es die einfachere Form als wenn man sich das schriftlich von der Bank besorgt.

Vor der Überweisung oder anderweitigen Ident-Nachweiß, wird das Limit nicht 1.000 Euro übersteigen (Eigentlich sogar nur 1.000 Euro pro Jahr!). - Eine einfache Ausweiskopie dürfte als Ident-Nachweiß nicht rechtlich ausreichend sein.

In Deutschland gibt es jetzt immer mehr dieses Video Ident.... Habe das bei Revolut gemacht, hat ganz gut funktioniert.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Vor der Überweisung oder anderweitigen Ident-Nachweiß, wird das Limit nicht 1.000 Euro übersteigen (Eigentlich sogar nur 1.000 Euro pro Jahr!).
Wobei ich diesen Zusammenhang jetzt nicht ganz verstehe.

Wenn mir Advanzia vor der ersten Überweisung/Identifizierung ein Limit von 2000€ geben würde, inwiefern ist das dann für das Geldwäschegesetz relevant? Wenn ich die 2000€ in Anspruch nehme, dann bekomme ich ja Geld von Advanzia und zahle keines ein. Die Herkunft des Geldes ist somit völlig klar, denn das Geld kommt ja von Advanzia.

Relevant ist die Herkunft dann doch erst bei der Rückzahlung, oder? Wenn ich dann einfach die 2000€ vom eigenen Konto überweisen würde, dann wäre ich nach luxemburgischen Recht eindeutig identifiziert.
 
  • Like
Reaktionen: FlyC

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
419
46
In Deutschland gibt es jetzt immer mehr dieses Video Ident.... Habe das bei Revolut gemacht, hat ganz gut funktioniert.

Machen die mittlerweile Video-Ident (also führt man einen echten Videochat mit einem Mitarbeiter)? Ich musste noch ein Foto von meinem Ausweis/Pass und meinem Gesicht in der App hochladen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Wobei ich diesen Zusammenhang jetzt nicht ganz verstehe.

Wenn mir Advanzia vor der ersten Überweisung/Identifizierung ein Limit von 2000€ geben würde, inwiefern ist das dann für das Geldwäschegesetz relevant? Wenn ich die 2000€ in Anspruch nehme, dann bekomme ich ja Geld von Advanzia und zahle keines ein. Die Herkunft des Geldes ist somit völlig klar, denn das Geld kommt ja von Advanzia.

Relevant ist die Herkunft dann doch erst bei der Rückzahlung, oder? Wenn ich dann einfach die 2000€ vom eigenen Konto überweisen würde, dann wäre ich nach luxemburgischen Recht eindeutig identifiziert.

Es geht doch nicht ausschließlich um Geldwäsche... Da gibt es doch noch ganz andere Gesetze wie z.b. Terrorabwehr.

Ich weiß nicht woher die 1000 Euro pro Jahr ohne Ident Nachweis resultieren. Ist aber wie gesagt bei anderen "Karten" wie z.B. Revolut genau so.

Hat den jemand bei als 1000 Euro Anfangslimit bekommen?
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
ANZEIGE
Revolut ist schon etwas Anderes. Hier lädt man max. 1000€ auf.

Bei Advanzia gibt man, wie eben bereits gesagt, fremdes Geld aus!

Falls es "mehr als" heißen sollte: Ja.