Julianbsen, interessant was du berichtest. Hatte mir getmore auch schon mal vorgemerkt, weil ja nun wirklich bei einigen Anbietern mehr Cashback angeboten wird.
Allerdings sehe ich darin, was man dir schreibt, grundsätzlich keinen Grund zu warnen. Die Anbieter und auch die CashbackAnbieter sind ja schon häufiger Opfer von Missbrauch geworden. Und wenn es nun in kurzer Zeit von dir heraus mehrere 100 Euro Cashback sind, dann kann es ja durchaus sein, dass es auch da Missbrauch sein könnte.
Ich meine jeder Geschäftspartner bei dem was bestellt oder dem man was verkauft, kann doch verlangen, dass man sich verifiziert. Was ist dabei Ausweiskopien zu schicken?
Weiss zwar nicht genau wie die Manipulationen bei den cashback Anbietern laufen sollen, wo es doch diese Angebote cashback von 20 Euro je Hotelnacht oder ähnliches gar nicht mehr gibt, sondern da Mindestsummen eingezogen worden sind.
Finde also somit insgesamt Deine Warnung völlig unberechtigt, kann aber selber nicht beurteilen wie es mit getmore läuft. Aber wenn einer nicht bereit ist, sich zu verifizieren, dann ist die Annahmen, dass er etwas "nicht korrektes" macht, schon ehr naheliegend.