Nettes Cashback bei Shoop (ehemals Qipu)

ANZEIGE

mastermind90

Erfahrenes Mitglied
22.07.2014
359
61
DRS
Nachfragen schadet sicherlich nicht.
Habe noch nie Probleme bei Accorbuchungen gehabt, sogar alle Nachbuchungsanfragen gingen bisher ohne Probleme durch.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

sascha1987

Erfahrenes Mitglied
17.06.2010
546
43
nähe FRA

wer in den nächsten Tagen buchen möchte kann aber durch diese Aktion noch ordentlich sparen:

zusätzlich zu jeder Bestellung

gültig bis: 03.07.2016
50€

50€ Amazon Gutschein

Für Deine Buchung bei Singapore Airlines erhältst Du ab einem Mindestbuchungswert von 479€ einen 50€ Amazon-Gutschein. Der Gutschein wird 5 - 7 Tage nachdem das Cashback verfügbar ist durch Qipu an Dich versendet. Pro Person und Qipu-Account wird max. 1 Gutschein verschickt, auch wenn Du mehrfach bestellst. Gilt solange der Vorrat reicht.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.070
31
50 Euro Amazon Gutschein kann man mit etwas Geduld für 48-52 Euro auf eBay los werden. wenn man die Zeit hat ;)

finde es gut, dass Singapore Airlines wirklich konsequent Premium bleibt. Die einzige Airline wo man noch richtig latzen muss, wenn man einer der besten Business/First Class A380 Produkte möchte und es auch bei Prämienplätzen nahezu unmöglich ist, sich etwas Höherwertiges mit relativ kleinem Einsatz (Kreditkarten Umsätze etc.) zu besorgen.
 

Julianbsen

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
614
0
Warnung vor getmore.de / Creative SHOPPING GmbH

qipu nutze ich recht häufig und bin auch sehr zufrieden. Leider zahlt qipu doch ein paar Prozente weniger, bei einigen Händlern, die ich öfter nutze. Daher habe ich getmore.de ausprobiert.

Zuerst einmal ist das Tracking bei getmore zwar halbwegs zuverlässig, aber komischerweise wird Cashback in diverse Teilbeiträge aufgebrochen, sodass das Konto sehr unübersichtlich ist.

Gestern bekam ich dann folgende Mail:

Hallo liebes GETMORE Mitglied,

es freut uns sehr, dass du GETMORE so umfangreich nutzt. Leider gibt es auch immer wieder den Versuch, über Cashback-Portale Missbrauch zu betreiben.

Wir sind daher von unseren Shop-Partnern nachdrücklich angehalten worden, bei sehr häufigen Bestellungen eines Users sicher zu stellen, dass dahinter auch echte Bestellungen von einem realen Käufer stehen. Daher würden wir dich bitten, uns eine Kopie deines Personalausweises (Vorder -und Rückseite mit lesbarer Adresse) zukommen zu lassen. Sowie uns diese vorliegt, schalten wir dich nach eingehender Prüfung wieder frei.

Wir hoffen, du hast Verständnis für diese Maßnahme. Cashback-Portal können nur funktionieren, wenn wir das wirtschaftliche Risiko eines Missbrauchs für unsere Shop-Partner so klein wie möglich halten. Ansonsten würden auch wir unsere Verträge gekündigt bekommen. Davon hat dann keiner was.
Viele Grüße,
Laura

Über getmore habe ich ein paar 100€ laufen lassen, was nun nicht mehr nachzuvollziehen ist, da das Konto bekanntlich gesperrt ist. Ausweiskopien versende ich per se nicht, sodass sich getmore für mich erledigt hat - Lehrgeld. Zudem zweifle ich daran, dass nach dem Versand meiner Ausweiskopie dort tatsächlich Cashback ausgezahlt wird.

Ich kann daher nur warnen vor getmore.de - lieber bei den bekannten verlässlichen Anbietern bleiben, auch wenn das gegebenenfalls einen finanziellen Nachteil bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Julianbsen, interessant was du berichtest. Hatte mir getmore auch schon mal vorgemerkt, weil ja nun wirklich bei einigen Anbietern mehr Cashback angeboten wird.

Allerdings sehe ich darin, was man dir schreibt, grundsätzlich keinen Grund zu warnen. Die Anbieter und auch die CashbackAnbieter sind ja schon häufiger Opfer von Missbrauch geworden. Und wenn es nun in kurzer Zeit von dir heraus mehrere 100 Euro Cashback sind, dann kann es ja durchaus sein, dass es auch da Missbrauch sein könnte.
Ich meine jeder Geschäftspartner bei dem was bestellt oder dem man was verkauft, kann doch verlangen, dass man sich verifiziert. Was ist dabei Ausweiskopien zu schicken?

Weiss zwar nicht genau wie die Manipulationen bei den cashback Anbietern laufen sollen, wo es doch diese Angebote cashback von 20 Euro je Hotelnacht oder ähnliches gar nicht mehr gibt, sondern da Mindestsummen eingezogen worden sind.

Finde also somit insgesamt Deine Warnung völlig unberechtigt, kann aber selber nicht beurteilen wie es mit getmore läuft. Aber wenn einer nicht bereit ist, sich zu verifizieren, dann ist die Annahmen, dass er etwas "nicht korrektes" macht, schon ehr naheliegend.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.184
1.530
LEJ
Eine erfreuliche Rückmeldung zu ebookers (unter neuer Regie) - heute noch nicht ganz aus dem Hotel ausgecheckt, aber dreistelliges Cashback (und Bonus+ bei ebookers) schon freigegeben.
 
  • Like
Reaktionen: flynue

hockb

Erfahrenes Mitglied
17.02.2010
671
253
Booking.com bis 22.07.2016

10€ Cashback auf jede Hotelbuchung ab 79€ Buchungswert

https://www.qipu.de/cashback/booking_com/

AccorHotels bis 24.07.2016 wieder erhöhtes Cashback

15% Cashback: Sofitel, Pullman, MGallery, Gran Mercure, The Sebel
12% Cashback: Novotel, Mercure, Suite Novotel, Adagio
7,5% Cashback: Ibis, Ibis Styles, Adagio Access
3% Cashback: Formule 1, HotelF1, Ibis budget, Formule 1 India

https://www.qipu.de/cashback/accorhotels/
 
  • Like
Reaktionen: maxbluebrosche
E

E190

Guest
Ist schon auf allen Blogs FlixBus 5€ Cashback bis 31.07, allerdings begrenztes Kontigent
 

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.070
31
Irgendwie verdächtig, dass airberlin bei qipu genau an dem Tag startet, an dem die Stiftung Warentest öffentlich sagt, dass Direktbuchungen über die Airline-Seiten billiger und besser sind als bei den Portalen..
 

mosher2k

Erfahrenes Mitglied
01.11.2009
478
42
Irgendwie verdächtig, dass airberlin bei qipu genau an dem Tag startet, an dem die Stiftung Warentest öffentlich sagt, dass Direktbuchungen über die Airline-Seiten billiger und besser sind als bei den Portalen..

verdächtig ?
Kann adhoc keinen Nachteil für mich als Qipu-Nutzer entdecken.