Nettes Cashback bei Shoop (ehemals Qipu)

ANZEIGE

ian79

Erfahrenes Mitglied
01.04.2015
343
0
DUS
ANZEIGE
Im Endeffekt bedeutet die Aktion 625 Prämienmeilen zusätzlich pro Buchung. In Relation zu den 250 Standardmeilen innerhalb Deutschland nicht so verkehrt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Irgendwie verdächtig, dass airberlin bei qipu genau an dem Tag startet, an dem die Stiftung Warentest öffentlich sagt, dass Direktbuchungen über die Airline-Seiten billiger und besser sind als bei den Portalen..

Wobei das aber mittlerweile ja auch oft stimmt. Portale wie Opodo - wegs Wegfall von Pricebreaker Unister - sind ja die absolute Kundenverarsche, weil bei denen immer noch Zahlgebühren gibt, die man NICHT umgehen kann (leider sieht sich hier niemand zuständig) bzw. andere wie Travelgenio einfach keine "ohne Aufpreis" angebotene Kreditkarte akzeptieren können ("there was a error" oder sonstigstes Dummgeschwätz)

Gepäck von den Websites gebucht immer 5-10€ teurere als bei der Airline nachträglich etc.

Bei den Airlines bekomme ich Tarife mit Gepäck günstiger als nachträglich gebucht (LH und AF ggf. viele andere)
 

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
Bei mir leider auch der Fall bei booking. Haben auch schon Nachbuchungsanfragen abgelehnt, bei denen das Cashback um die 250€ betrug. Deshalb buche ich nur noch bei Expedia. Dort wurde bisher alles getracked und ausbezahlt.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Wurde bei euch das LH-Cashback abgelehnt, wenn ihr einen LH-20€ Gutschein (wie z.B. die Amazon Beauty Gutscheine) genutzt habt?
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.159
7.497
Hat jemand in letzter Zeit was von Fluege.de (oder anderen Unister Töchtern) bekommen? Klar, im Grunde ist Cashback nur Pillepalle den sich Unister als erstes einsparen möchte. Auf der anderen Seite wird es wohl Verträge mit Qipu & Co geben, die gleich einzuhalten sind wie jeder andere Vertrag mit einem Geschäftspartner. So einfach einstellen wird man die Zahlungen nicht können.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Alle noch nicht ausgezahlen Affiliate-Provisionen (und dazu gehört ja das Cashback von Qipu) stellen Forderungen im Rahmen des Insolvenzverfahrens dar und sind jetzt Teil der Insolvenzmasse. Wenn überhaupt noch was für Massegläubiger da ist, dann wird ist wohl nur ein minimaler Bruchteil sein.

Es geht dabei noch nicht mal um "einsparen möchte" - es ist ja nicht mal genug Geld da, die Gehälter zu zahlen.

Fazit: Schreib es ab - da wird nix mehr ausgezahlt.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Würde bei Unister es einfach mit Nachbuchungsanfrage probieren.
Kümmert sich dann ja eh Qipu drum
 

FLH

Erfahrenes Mitglied
30.09.2014
349
3
LNZ
bei qipu wurde das Cashback von hotels.com (leider) angepasst. 8% gibt es jetzt nur mehr, wenn man auf das Reward-Programm verzichtet, sonst gibt es nur mehr 6% CB. Bin gespannt ob es somit noch die 10% CB Aktion bei den 48h Deals geben wird :-/

Infos: https://www.qipu.de/cashback/hotels-com/
 

Raisender

Aktives Mitglied
15.05.2015
242
0
Sehe ich das richtig das IHG jetzt geht? ( Direkt ohne irgendwelche Buchungsempfehlungen für dritte etc? )
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.448
88
Aergere mich gerade mit qipu wegen einer abgelehneten Buchung bei Hilton herum.
Nach der Buchung mit der normalen Vorgehensweise (Cookies geloescht, dann die Hilton Seite von qipu direkt aufgerufen und dort gebucht) sah alles normal aus, der Vorgang stand erst auf erfasst, wurde dann aber nach mehreren Monaten doch noch abgelehnt. Meine Nachbuchungsanfrage wurde erst jetzt nach einem Jahr mit folgender Begruendung fuer die Ablehnung beantwortet:

die Bestellung wurde nicht Qipu sondern einer anderen Website zugeordnet. An wen die Provision für die Bestellung ging, erfahren wir aus Datenschutzgründen nicht.

Ich habe dann nochmal nachgehakt, wie das sein kann,dass ein Vorgang noch abgelehnt wird, nachdem er schon mehrere Monate auf "erfasst" stand, und bakam dann folgende Antwort:

Dass eine Bestellung in Deinem Account erfasst wird, heißt nicht, dass sie über Qipu vermittelt wurde, sondern lediglich, dass Qipu ein Kontaktpunkt im Bestellprozess war.

Kann mir jemand diesen Satz erlauern?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
So richtig kann ich die Aussage von Qipu auch nicht verstehen.

Es läuft meist so ab: Viele Websiten sind in mehreren Affiliate-Netzwerken aktiv, es gibt z.B. Webgains, Zanox, Tradedoubler, Matomy Market, Affili.net, Daisycon, ... - in wenigen Fällen ist die IT der Website manchmal so schlecht, dass bei zwei gesetzten Cookies zweier Affiliate-Netzwerke es ein so genanntes "Doppel-Tracking" gibt.

Teilweise fällt es umgehend auf, weil Sales manuell von einem Mitarbeiter bestätigt werden, bei einer automatisierten Bestätigung (z.B. immer exakt 30 Tage nach dem Stay, 28 Tage nach einem Warenkauf) kann es durchaus passieren, dass beide Sales automatisch bestätigt werden. Sprich: Der Kunde hat 2 Cookies, z.B. einmal von Zanox, einmal von Tradedoubler im Browser, der Kauf wird bei beiden Netzwerken erfasst und der OTA oder der Online-Shop darf zweimal bezahlen.

In dem Fall z.B. an Qipu und einmal an irgendeinen Blog, weil du mal irgendwann auf einen Link dort geklickt hast.

Wenn du dir ganz sicher bist, alle Cookies gelöscht zu haben, kann ich nicht verstehen, warum Qipu es so begründet (Qipu nutzt Tradedoubler bei Hilton).

Dieses Doppel-Tracking passiert nur in den wenigsten Fällen und oft nur bei Websiten, die an der IT gespart haben. Normal sollte es so sein, dass ein gesetzer Cookie (egal von welchem Affiliate-Netzwerk) beim Klick bei Qipu (die u.a. affili.net, Tradedoubler und Zanox nutzen) "überschrieben" werden.

Leider ist es so, dass manche Websiten/OTA schummeln und Sales mit der Begründung, die Qipu an dich weitergegeben hat, ablehnt, um Geld zu sparen. So kann Hilton z.B. alles behaupten, Qipu muss es so hinnehmen, da ihnen die Hände gebunden sind. :censored:

Es kann aber auch ganz einfach sein: War es vielleicht so, dass du irgendeinen Rabattcode bei hilton.com genutzt hast? Dann hat hilton.com die falsche Begründung an Qipu rausgeschickt ;)