Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
M

mnbv

Guest
ANZEIGE
Am Freitag am Zoll in Schoeneberg (Berlin) gewesen.
Hatte extra 100Euro in bar dabei, da ich sonst immer bar im Zollamt (nicht Berlin) bezahlen musste und bei DHL und UPS bei der Lieferung auch immer.
Konnte aber tatsaechlich mit Mastercard zahlen.

Wollte die Karte durch die Schiebeschublade in die Hand bekommen und hat dann eins von zwei Terminals gestartet.
Wurde mir dann fuer die PIN Eingabe kurz rausgereicht.
Immerhin.

Auch sehr nett mit einem Beamten geredet der lange im Ausland lebte.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Soviel zum Thema Kreditkartenparadies USA. Akzeptanz erst ab $10 in der Burgerbude, in der die Tochter des US Präsidenten in den Ferien jobbt. :)
image.jpg
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Am Freitag am Zoll in Schoeneberg (Berlin) gewesen.
Hatte extra 100Euro in bar dabei, da ich sonst immer bar im Zollamt (nicht Berlin) bezahlen musste und bei DHL und UPS bei der Lieferung auch immer.
Konnte aber tatsaechlich mit Mastercard zahlen.

Wollte die Karte durch die Schiebeschublade in die Hand bekommen und hat dann eins von zwei Terminals gestartet.
Wurde mir dann fuer die PIN Eingabe kurz rausgereicht.
Immerhin.

Auch sehr nett mit einem Beamten geredet der lange im Ausland lebte.

Glaube da nehmen die schon ewig Karten.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Soviel zum Thema Kreditkartenparadies USA. Akzeptanz erst ab $10 in der Burgerbude, in der die Tochter des US Präsidenten in den Ferien jobbt. :)
Anhang anzeigen 84052

Der große Unterschied zu Deutschland ist immerhin, dass es in Deutschland manchmal einen Mindestbetrag für alle Karten gibt, in den USA wenn dann nur für Kreditkarten.

Eine Debitkarte wie z.B. die Number26-Mastercard funktioniert dort wahrscheinlich auch unter 10$. Zumindest bei den neueren N26 steht sogar Debit drauf.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.981
3.243
Main-Taunus-Kreis
Was mich in D wieder ein wenig nervt: Wenn man mit der Karte auf die Freigabe des Terminals wartet, wird oft vermutet, man wisse nicht, wie man die Karte einstecken muss. "Mit Chip nach vorn unten, bitte..." Aber wehe, man steckt die Karte zu früh rein...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kann mir einfach nicht vorstellen dass die kosten so hoch sind dass es sich eine Fluggesellschaft nicht leisten kann auch Beträge unter 5 Euro anzunehmen ?!
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Also Eurowings hat 5,- EUR Mindestumsatz.
Und wenn ich keine 4,99€ hab? Was machen die dann? Zum Geldautomaten werden die mich ja wohl nicht schicken, wird ja wohl schwer im Flugzeug.

Da kommt mir übrigens gerade die perfekte Geschäftsidee für Euronet und co: Geldautomaten in Flugzeugen aufstellen! Am besten mit DCC und Surcharges. Die Online-Anbindung kann man ja über Satelitenverbindung realisieren, die Kosten holt man dann natürlich mit Surcharges und DCC wieder rein.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Taugt die Akzeptanzstellensuche von AmEx eigentlich was? Sprich, kann man davon ausgehen, dass bei denen, die dort ausgeführt sind, AmEx auch wirklich akzeptiert wird und auch alle, die es annehmen, auch dort aufgeführt sind?
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.380
4.773
GRQ
Den Flugbegleitern ist das doch Wurst ob du was kaufst, oder nicht.

Ich nehme doch an, keine Fluggesellchaft wird das so handhaben? Auf Provisionsbasis bitte, dann haben alle etwas davon! Und vor allem den Reiz um einfach nicht mehr durch die Kabine zu gehen (bei 'Turbulenz' z.B.) verschwindet.

Meine Erfahrungen mit kontaktlos zahlen in der USA: ging nirgendwo mit meiner niederländischen AMEX Karte, auch wenn's gekönnt hätte. Nach der Erprobung ging dann immer die Karte nicht mehr für eine normale Transaktion (entweder swipe oder chip), also temporäre Sperrung. Schade, denn ich hatte dafür extra neue Karten bestellt.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Meine Erfahrungen mit der AmEx-Akzeptanzstellensuche sind bislang durchweg positiv. Vor einiger Zeit habe ich mir darüber eine Bar ausgesucht und wollte dort natürlich auch mit meiner AmEx zahlen. Der Barkeeper meinte dann, sie nähmen keine AmEx. Auf meinen Hinweis hin, dass sie aber als Akzeptanzpartner gelistet sind, kam seine Vorgesetzte dazu und meinte, dass sie seit wenigen Tagen auch AmEx nehmen. Mein Eindruck ist daher, dass man bei den aufgeführten Partnern auch wirklich mit seiner Karte zahlen kann und die Liste stets aktuell ist.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
In den letzten Tagen von KK-Akzeptanz in Italien doch überrascht gewesen, selbst in kleineren Restaurants konnte man mit Karte, teilweise sogar mit Amex zahlen.
Terminal zwar nicht immer zum Kunden, kontaktlos aber praktisch immer aktiviert.

Wird wohl die Fiskalkassenpflicht sein.
(Oder ich war nur in den Tourist-Traps :censored:)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

PeJo

Reguläres Mitglied
27.02.2010
57
0
Taugt die Akzeptanzstellensuche von AmEx eigentlich was? Sprich, kann man davon ausgehen, dass bei denen, die dort ausgeführt sind, AmEx auch wirklich akzeptiert wird und auch alle, die es annehmen, auch dort aufgeführt sind?

Zumindest in der Region rund um den Chiemsee ist sie leider kein zuverlässiger Indikator. Seit Jahren erloschene Firmen und manche gelisteten Unternehmen, die längst keine Amex mehr nehmen bzw. nach Angabe des Unternehmens nie genommen haben, sind weiterhin in der Liste zu finden. Auch die Adressen sind manchmal mangelhaft, z.B. wenn eine Apotheke aus 40 km Entfernung im Heimatot gelistet wird. Eine mir bekannte, aber aufgegebene Firma brauchte über 2 Jahre und etliche "Mahnungen" um endlich aus dem Verzeichnis gestrichen zu werden.

Schade, denn gerade dieser Dienst wäre eigentlich sehr wertvoll.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
ANZEIGE
Zumindest in der Region rund um den Chiemsee ist sie leider kein zuverlässiger Indikator. Seit Jahren erloschene Firmen und manche gelisteten Unternehmen, die längst keine Amex mehr nehmen bzw. nach Angabe des Unternehmens nie genommen haben, sind weiterhin in der Liste zu finden. Auch die Adressen sind manchmal mangelhaft, z.B. wenn eine Apotheke aus 40 km Entfernung im Heimatot gelistet wird. Eine mir bekannte, aber aufgegebene Firma brauchte über 2 Jahre und etliche "Mahnungen" um endlich aus dem Verzeichnis gestrichen zu werden.

Schade, denn gerade dieser Dienst wäre eigentlich sehr wertvoll.

Zumindest die Vorgehensweise bei der Apothekensuche ist aber nachvollziehbar. Wenn du nach "Händlerbezeichnung: Apotheke" und deinem Heimatort suchst, es aber dort keine Apotheke gibt, die AmEx akzeptiert, so wird automatisch der Suchradius geändert, sodass dir schließlich die "nächstgelegene" Apotheke angezeigt wird, die AmEx akzeptiert. Dies steht dann auch über der Suchmaske als Erklärung ("Unter den von Ihnen gewählten Kriterien ist kein Akzeptanzpartner vorhanden. Die Suche wurde deshalb auf X km Umkreis erweitert." oder so ähnlich).
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.